Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 22:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Danke schon mal für eure lieben ANtowrten.

Ja ich habe Angst. Keine Frage. Deshalb stelle ich mir ja auch schon tausende Fragen.
EIn anderes PFerd mitnehmen, den Gedanken haben wir auch schon gehabt, aber ich denke das funktioniert nicht. Die Stute steigt in der Box wenn der linke Nachbar zum reiten weg geht. Dabei steht links und hinter hir noch zig andere Pferde. Das selbse spiel, wenn ein anderes Pferd raus geht. Die hat da echt voll den Knall.
Habe so was noch nie erlebt bei einen PFerd. Die Besi ist völlig fertig, hat das PFerd seit Fohlen auf und hat 6 jahre echt alles menschen mögliche Probiert. Das blöde, die steigert sich halt in so eine Extase, die bekommt nichts mehr mit und steigt echt kerzengrade und schlägt mit den Vorderbeinen.
WEnn sie "nur" nervös wäre und etwas trampeln, dann könnte ich damit umgehen. Angst habe ich halt, das sie es schafft zu steigen, die Beine über die Vorderbeine bekommt und sich dann überschlägt usw.
Habe schon alle Horrorbilder im Kopf..... :evil:

Warum ich das mache???? Weil ich wissen will wo hin das Pferd geht. Die Bessi kommt ja noch nicht mal mit. Ok zu gegebener Maßen wäre sie auch wirklich keine Hilfe, die würde das Pferd noch nervöser machen.

Noch doofer, der blöde Autozug.... Das sind locker noch mal zusätzlich ne Std. mehr.

Auf jeden Fall wird sie zwei Halfter umbekommen und links und rechts stabile Stricke und kurz angebunden. Beine bis zu den Ohren eingepackt.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ist jetzt wahrscheinlich zu spät dafür, aber ich glaube es gibt so ne neue Stange, die man vorne in den hänger einbaut und die nachgibt, wenn ein pferd drüber steigt und hängt.
hab ich mal irgendwo in einer zeitschrift gelesen und fand das eine gute idee. da ist so ein sicherheitsscharnier (oder so) eingebaut, das im ernstfall aufgeht.

viel erfolg (trotzdem)
cocoloco

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Nee ist nicht zu Spät! :-D
Mein Hänger hat das gott sei Dank die Sicherheitsstange!!!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
oh das ist ja gut. hab die stange hier noch nicht gesehn (schau aber nicht zwangsweise in andere hänger)

meint freund schlägt grade vor, du solltest warten bis ebbe ist und dann rüberreiten :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Bevor ich mich auf das Pferd noch mal setze, fahre ich sie lieber einmal um den ganzen Globus!!!

Habe halt damals beim Kauf vom Hänger drauf geachtet, dass der ein Sicherheitsgestänge hat. Sprich, man kann von draußen (ganz wichtig) die ganzen Stangen so lösen, das sie grade nach unten fallen, so muss man noch nicht mal in den innen Raum und sich wohl möglich in Gefahr bringen.
Genau deshalb fahre ich ja auch mit meinem Hänger! Der von der Besi ist, sagen wir mal vorsichtig, nicht in einem optimalen Zustand....

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Dieses System hat normal jeder Hänger der nicht gerade 100 Jahre alt ist. Was gemeint ist, ist dass die Stange wie eine Sicherheitsauflage bei Druck von oben nach unten weggeht. Ohne dass man sie von aussen losmachen muss.

Mal im Ernst... wie wäre es sie im LKW zu fahren?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 09:23 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Meiner ist auch so ein Fall...

Sedieren lassen, Standnarkose. Und von einem TA, der das auch beherrscht. Dann ist es für alle Beteiligten die stressfreieste Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
LKW wäre sicherlich das beste was man machen könnte, ABER auf Sylt hat kein Schwein ein LKW.
Der würde dann auch über den Autozug über 500 € kosten!!

ALso bleibt leider nur der Hänger!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ist das Pferd schon mal Anhänger gefahren?

Vllt. machst du dir ganz umsonst nen Kopf. Du schreibst die ganze Zeit nur, dass das Tier abdreht, wenn einer seiner Boxennachbarn raus geht. Beim Anhänger fahren, geht ja aber keiner weg, da geht er ja alleine drauf udn fährt dann auch alleine los. D.h. er wird nicht verlassen, sondern verlässt selbst. Demnach sind die meisten Pferde die ersten Minuten etwas unruhig (Ganz wichtig: sofort nach dem Verladen los fahren, nicht dann erst noch verabschieden oder anderweitig Sachen einpacken!!!), beruhigen sich aber meist ganz schnell wieder, weil sie ja das Fahren ausbalancieren müssen.

Wir haben auch so einige ganz blöden Kandidaten im Stall, die Krönung ist ein Schimmel, der so abdreht, wenn nur ein Pferd aus der Stallgasse raus geht (muss nicht mal der direkte Nachbar sein, reicht, wenn es einer der insgesamt 8 Pferde ist!), dass wir immer sein Außenfenster zumachen müssen für die Zeit, weil er sonst versucht, raus zu klettern. Außerdem kann man die Box hinterher komplett entmisten und neu einstreuen, so wühlt der rum.

Aber auf dem Anhänger muss er sich konzentireren und steht wie ein Baum.

Also falls ihr keine Erfahrung bezügl. Fahren mit diesem Pferd habt, würde ich evtl. erst mal ein paar Tage vorher probehalber verladen und einmal um den Pudding bzw bei euch um die Insel fahren.

Vllt. geht es ja gut.

am besten wäre es ja immernoch, du kannst ihn bei vollem Bewusstsein fahren, dann kann ihm auch am wenigsten passieren, was wegrutschen und ähnl. auf dem Anhänger angeht.

Dreht er doch ab, ist Sedieren allerdings ein Muss!

Viel Glück!

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
hat die besi das pferd verkauft? wenn ja dann wundert es mich das jemans so ein pferd kauft.
aber erzähl uns dann mal wie es war - jetzt will man ja auch wissen wie es ausgeht!
is das pferd immer so schwierig oder nur beim hänger fahren? also wenn es immer so durchgeknallt ist dann wunderts mich echt das jemand so ein pferd nimmt - oft ist doch da der letzte weg nur schlachter.

aber das du dich damit los traust...
lass sie bloss ordentlich sedieren!!!!!

drück dir die daumen - hals und bein und halt uns auf dem laufenden - die geschichte hat mich jetzt doch neugierig gemacht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 13:54 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
[

mein tip: geh zum TA, lass dir ne spritze domo aufziehen und jag dem tier das 10 min vorm start selbst in die vene, wenn sedalin nicht in frage kommt.

Sag mal gehts? Wie kann man nur irgenjemanden raten einfach so mal in die Vene zu spritzen??????? :fragezeichen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
cora78 hat geschrieben:
[

mein tip: geh zum TA, lass dir ne spritze domo aufziehen und jag dem tier das 10 min vorm start selbst in die vene, wenn sedalin nicht in frage kommt.

Sag mal gehts? Wie kann man nur irgenjemanden raten einfach so mal in die Vene zu spritzen??????? :fragezeichen:



Dat kann doch jeder, so ne olle Vene treffen..... *ironieoff*

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3782
Hallo,
also wenn Du überhaupt keine Ahnung hast, wie sich das Pferd im Hänger verhält, würde ich auf jeden Fall erst einmal eine kleine Probefahrt machen, bevor ich mich auf eine 4-stündige Fahrt mit Zug begeben würde.

Wenn Du Angst hast, dass das Pferd beim Transport steigt und mit den Vorderbeinen über die Stange gerät, würde ich im Notfal ohne Stange fahren. Also einen 1,5-er Hänger (im Notfall aber auch einen 2-er Hänger) ganz leer machen (Trennwand und Vorderstangen raus) und wenn möglich nur eine lange hintere Stange reinmachen. Ich würde das Pferd wahrscheinlich nur an einer Seite anbinden (nicht an beiden), weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass ein Pferd, das steigen will, auch steigt und sich nicht von zwei Stricken rechts und links davon abbringen lässt. Das einseitige Anbinden hätte den Vorteil, dass ich das Pferd besser seitlich stellen kann (noch dazu, weil ich ja die Trennwand rausnehmen würde, da lehnen sich die Pferde gerne an die Seitenwand an).

Sedieren auf jeden Fall - ich habe ganz gute Erfahrungen mit Sedalin, aber das muss ja nichts bedeuten, kann von Pferd zu Pferd unterschiedlilch sein. Auf jeden Fall noch in absoluter Ruhe sedieren, nicht erst, wenn das Pferd schon aufgeregt ist, das geht in die Hose.

Tja und dann würde ich wie gesagt eine kleine Probefahrt machen und der Tierarzt würde schon bereit stehen. Und nur, wenn das einigermaßen funktioniert, würde ich mich auf diese 4-stündige Reise machen. Wenn nicht, muss ein professioneller Pferdetransporteur her, koste was es wolle.

Viel Glück
Snoeffi

P.S. Wahrscheinlich ist es aber dann doch so, dass dieses Pferd steht wie eine Zecke, ohne jegliche Probleme Hänger fährt und alle Gedanken ganz um sonst waren. So ist es ja meistens mit den lieben Viechern.

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 14:00 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Genau, oder mal kurz ein bißchen punktieren....geht doch ganz einfach......Kleine Op hinter her......


Jetzt mal ohne Scherz, das hat mal eine im Stall echt gemacht :ashock: Die hat an ihrem Zossen rumgepiekst und geschnippelt!!!!! Unglaublich! Und keine Ahnung dabei...... :? :ashock: :burn: :attentat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
cora78 hat geschrieben:
[


Sag mal gehts? Wie kann man nur irgenjemanden raten einfach so mal in die Vene zu spritzen??????? :fragezeichen:



erstens rate ich nicht irgendjemandem, sondern galante und ich kennen uns. und zweitens: was ist dein problem? nicht jeder braucht einen TA zum spritzen geben... soo schwer ist das nun auch wieder nicht. auf deutsch: es ist babyeierleicht. man sollte es nur vorher schon mal geübt haben. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de