Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Juli 2025, 17:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 478, 479, 480, 481, 482, 483, 484 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Bewegung kann durchaus sinnvoll sein, aber wenn die Lunge so verschleimt ist, kann es passieren, daß sich ein Lungenemphysem bildet, ( Stichwort: Ventilfunktion ) und das will man keinesfalls haben. Das passiert, weil sich die Lunge überbläht und zur Zerreißung der Lungenbläschen kommt.

Daher vorher eine Bronchoskopie machen lassen und die Lunge ggf. auch mal abklopfen lassen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
heidestürmerin hat geschrieben:
Gute Besserung an alle "Kranken"!

@Plondy

:knuddel:


:thxs:
Auch an die anderen Enten!

Muss ehrlich zugeben, dass ich im Moment auch noch recht zuversichtlich bin.
Hansi ist eine "Kampfsau"- das kommt schon wieder i.O.

Ich war jetzt gestern mit ihm bei Mäusi (Also der Hufschmied, der mit der Klinik zusammen arbeitet) der meinte, dass der Beschlag ihm für dieses Pferd auch überhaupt nicht gefällt! :aoops:

Jetzt hat er einen neue Eisen mit Plattenkeil, eine Nummer größer, vorne angeschliffen und noch weiter nach hinten gesetzt usw.
Halt alles um das Abrollen für diesen "Plattfuß" leichter und angenehmer zu machen..

Das "Hansi-Pferd" bekommt noch Phenylbutazon (also Equi als Gel) und ich soll den huf kühlen.

Meine Stallbesi hat jetzt extra eine alte Kühlgamasche für den Dicken rausgesucht, diese, die mit Hydroperlen gefüllt sind, die bekommt er dann jetzt morgens noch zusätzlich mit um den Huf gewickelt, Abends Kann ich dann ja selber am Waschplatz kühlen. Dank Brunnenwasser ist das Wasser richtig schön kalt!

Bewegungsmäßig werde ich jetzt schön Schritt Gassi gehen und dann in 1-2 Wochen mal wieder gucken, wie er trabt.
Wir haben ja Zeit... uns rennt nichts weg!

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _

Euch anderen "Kranke-Pferde-Enten" wünsche ich auch alles alles Gute und ganz viel Glück und baldige Genesung!!!

Vor allem auch den Lungen-Pferden, denn das ist ja echt schrecklich und ich drücke ganz doll die Daumen,
dass eure Schätze wieder gesund werden!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Was man sich in Sachen Bewegung als Richtwert setzen kann wenn man unsicher ist:
Die dürfen nicht ins pumpen kommen!!!

Meine TA sagt: Locker joggen! Atmet sie da ruhig, kanns auch etwas mehr werden. Kommt sie ins pumpen, sofort weniger.

Bei uns ist heute Umzugstag :-D

Weiterhin gute Besserung an ALLE!!! :knuddel:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1705
Wohnort: 72***
Mein Pferd hatte gestern seit langem mal wieder eine Kolik mit Tierarzteinsatz.

Wir hatte Springstunde und er machte toll mit. Zu Beginn war er etwas triebig, aber das gab sich nach kurzer Zeit. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, daß was nicht stimmen könnte.

Als wir fertig waren und ich Jacke und Abschwitzdecke von der Bande holte, wollte er nicht mehr laufen. Normalerweise fordert er auch sein Leckerchen, das wollte er gar nicht fressen. Ein untrügliches Zeichen! Ich horchte am Bauch - keine Darmgeräusche. Also Colosan gegeben und geführt, normalerweise spricht er schnell darauf an. Aber gestern half's nicht so schnell wie üblich. Da es schon fast 22 Uhr war, war mir das auf die Nacht zu kritisch und ich rief den Tierarzt. Während wir warteten sah mein Pferd zwar wieder besser aus, auf einer Seite hörte ich auch wieder was, aber er brummte zweimal laut. Seine Schmerz-/Unwohlseingeräusche. Allerdings fras er wieder Karotte und wollte ans Gras. Alles komisch! Der TA war schnell da: Der Darm war etwas verlagert. Das Pferd wurde gespritzt und ich konnte zusehen, wie sein Gesichtsausdruck sich normalisierte. Ich lief noch eine Weile mit ihm und sagte den Stallbesitzern Bescheid, daß die nachts nach ihm schauten. (Da ist echt Verlaß drauf!) Das Telefon hat nicht geklingelt, also geht es dem Pferd gut.

Ich gehe nachher in Stall. Wenn alles gut ist, darf er lt. TA auf die Weide und ich könnte auch etwas reiten. Na ja, das Reiten muß heute nicht sein. Wir gehen spazieren.

Ein Kolik von "jetzt auf gleich" habe ich noch nie erlebt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8674
Wohnort: Schwabenland
Oh Daisy, alles Gute, dass es damit wirklich erledigt ist :knuddel:

Bei meinem war es zweimal so, dass er beim Reiten super gelaufen ist, munter war und sich dann, wenn ich ihn in die Box gestellt hab, einfach hingelegt hat. Ätzend sowas :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1705
Wohnort: 72***
Ich habe das in dieser Art noch nie erlebt!

Heute morgen machte er einen müden Eindruck, hatte aber gut gefressen. Er kam auch gleich aus der Box, als er mich hörte. Wir gingen erst spazieren, dann durfte er in der Halle laufen. Dabei wurde er dann fit. Anschließend ging's auf die Weide.

Vorher war ich nochmal spazieren mit ihm. Er machte einen normalen Eindruck.

Ich hoffe das war's!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8674
Wohnort: Schwabenland
Ich auch :knuddel:

Bei meinem konnte man auch immer zusehen, wie Minuten nach der Spritze der Kopf hoch und dann Richtung Futter ging, wenn er nicht schon bei Eintreffen des TAs wieder munter war, nachdem ich mit ihm gelaufen war.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2013, 09:32 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Jetzt will noch ein Pferd einen gelben Schein :evil: :evil:

Seit gestern hüstelt mein Kleiner auch rum und heute scheint es ihm gar nicht gut zu gehen. Er frißt zwar, aber, er will noch nicht mal bei den anderen klauen und steht nur in der Hütte. So kenn ich ihn gar nicht ........ deshalb, heute nachmittag muss TA wieder anrücken :asad:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2013, 14:03 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
So, TA war am Samstag noch da.

Mein Kleiner hat sich einen Infekt geholt, hustet, hat Fieber. Bekommt jetzt AB und Hustensaft. Und Paramunitätsinducer :roll:

Und gerade eben war TA nochmal da, wegen meinem Sorgenkind. Er ist über den Zustand schon sehr erfreut (ihm geht also schon sichtbar besser), aber doch nicht so, wie es eigentlich sollte. Das Cortison hat wohl nicht die erwünschte Wirkung gezeigt :roll: . Aber, die Atemgeräusche sind sehr viel besser geworden, die Nüstern haben annähernd normal Größe und er pumpt auch wesentlich weniger und ruhiger (nicht mehr so hektisch, wie noch vor einer Woche). Schulmedizinisch ist nichts mehr zu machen, ausser eben gleiche Behandlung, wenn es wieder schlechter werden sollte. Allerdings sagte er, das Pferd müsste auf die Insel ....

Er ist aber auch der Meinung, dass es sich wohl in der nächsten Zeit noch etwas verbessern würde, da er ja nun gut versorgt ist und optimal gehalten wird.
Und, er begrüßt es, wenn ich nun noch einen THP hinzuziehen werde ....

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2013, 14:46 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Wenn man genau wüsste welcher Erreger die Ursache ist könnte man vll. doch noch gezielter vorgehen als "nichtstun, abwarten" :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2013, 17:05 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Das ist natürlich schon richtig. Nur, ich hab den TA auch nochmal drauf angesprochen, er meinte, macht in unserem Fall keinen Sinn, weil scheinbar alles so eindeutig ?? :roll: :roll:

Jetzt stellt sich hier natürlich die Frage, zweite Meinung einholen ?
Allerdings, ich hab echt einen sehr guten TA. Das bestätigt mir jeder, dem ich erzähle, wen ich habe. Ich zweifele auch wirklich nicht an seinen Aussagen.
Ich hab halt ein bissel Bedenken, wenn ich einen anderen TA noch frage, denn, erstens gibt es hier nicht wirklich eine Auswahl an guten (Pferde-)Tierärzten und zweitens, der will natürlich dann auch noch daran verdienen und wird vielleicht dann genau das probieren, was meiner eben für wenig sinnvoll hält. Wem glaubt man dann ? Denn, Geld zu verschenken hab ich nun wirklich nicht ..... ach man, alles doof :asad:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2013, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
aus eigener Erfahrung:

Bronchoskopie machen lassen und wenn möglich auch selber reinschauen dürfen (viele machen inzwischen die Untersuchung über einen Monitor und sich das alles erklären lassen => NACHFRAGEN!!), dabei dann eine Schleimprobe nehmen lassen und diese nicht nur auf Keime, sondern auch zytologisch untersuchen lassen. (=> Kurschmannspiralen, Eosinophlie Zellen)
Behandlung je nach Fall: Antibiose, Prednisolon in Tabl-Form über Wochen, Schleimlöser, Bronchenweitsteller, ggf. auch Inhalation von Schleimlösern und Bronchenweitstellern,
Zusätzlich Akupunkter, ...

Das wäre erst mal alles, Haltungsoptimierung ist ja selbstverständlich


Frage: Hatte das Pferd Kontakt mit Eseln?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2013, 17:29 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Ich werde ihn wohl doch nochmal drauf ansprechen ....

Wobei, Antibiose, Schleimlöser und Bronchienweitsteller ...... hat er ja alles bekommen. Klar, natürlich mehr oder weniger ins Ungewisse, aber so ganz umsonst wars ja auch nicht.

Werde jetzt weiter inhalieren und den THP mal auf Akkupunktur ansprechen.

Und nein, Esel waren da keine. Nur Wachteln, der ehem. SB hat ne Wachtelzucht. Da hatte ich den TA auch drauf angesprochen, weil man ja öfters hört, das Pferde auf Geflügel reagieren - auch wenn die Pferde keinen direkt Kontakt hatten, die Abluft aus der Geflügelhalle muss ja auch irgendwo hin und der Geflügelmist auch.

Warum Esel ?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2013, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Und, Mädels?

Gibt´s schon was neues?

Cutie, habt ihr euch schon ein bisschen eingelebt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2013, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Lustig das du fragst, wollte grade ein Update schreiben :alol:

Ich muß sagen Missy tut sich mit dem eingewöhnen in ihre neue Paddockgemeinschaft sehr schwer :?
Am ersten Tag kam sie direkt zu den großen, da ist sie nur panisch rumgerannt und völlig ausgerastet. Haben sie dann da raus und zu den anderen Ponys.
Auch da ist sie erstmal durch den Zaun. Hauptsache weg :evil:
Pony wieder rein und Strom an. Die ersten 2 Tage stand sie nur kopfschüttelnd vor dem Eingang, sobald eines der Ponys mal zu ihr wollte, fing sie wieder an im Kreis zu rennen.
Ich war schockiert! Ich kenne sie so nicht!
Ich weiß nicht ob das zu vermenschlicht gedacht ist, habe mich aber gefragt ob das quasi ein Kindheitstrauma ist :keineahnung:
Denkt: Hier wurde ich als Kind ganz schlimm verhauen, hier will ich nicht sein und auch kein Kontakt mit anderen Pferden?
Wenn, dann muß ich sie trotzdem so lang da drin lassen, bis sie merkt, es tut ihr keiner was, oder?

Am Sonntag kam dann die Stute einer Freundin dazu, die sie kennt. Aber auch mit ihr will sie nichts zu tun haben.
Sie will aber auch nicht dass die anderen was mit ihr zu tun haben und schottet die Stute ab.

Gestern hab ich Missy dann mit einer von den "bösen" Stuten zusammen rein geholt, mit der Mama an ihrer Seite, fand sie diese dann nicht mehr ganz so schlimm....

Fazit: Missy hasst die Welt, dafür leibt sie mich grad umso mehr :mrgreen:

Die gute Nachricht ist, dass sie ihre Box und ihren Boxennachbarn super findet. Der Nachbar ist ein Blüter von der Bahn, den liebt sie.
Genauso wie ihr Fenster, ständig guckt der Kopf raus :-D

Bin gestern mal zum kurzen longieren in die Halle.
Die ist ja sooooo furchtbar Überall Missy fressende Monster :muahaha:
Aaaaabeeer, wir konnten weder im starken "ich flipp aus" Arabertrab, noch im Galopp ein Geräusch hören :-D

Sorry, bissi lang geworden [smilie=timidi1.gif]

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 478, 479, 480, 481, 482, 483, 484 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de