Wir melden uns auch mal wieder, die Narbe vom Griffelbeinbruch verheilt super, ist schon kaum mehr zu sehen. Das Kompartmentsyndrom verheilt laaaaangsam. So langsam bildet sich gesundes rosa Fleisch/Haut, nur mittig ist noch eine Stelle, wo der Schorf nicht runterwill, den darf ich auch nicht runterpflocken *auf die Finger hau*, das muss alle von innen nach außen heilen und fällt dann ab. Wir schmieren brav Zinklebertran. Nachts hat sie eine Stallgamasche an, drunter auch schön dick Zinklebertran, das Ganze gefällt mir nicht sooo gut, ich muss heute mal den TA fragen (mit dem ich schon eine Telefon-Flatrate habe...), ob ich die nicht ganz weglassen kann, dass immer schön Luft dran kommt, auch wenn ich lieber wegen dem Griffelbein einpacken würde. Bandage darf ich nicht, weil das Bein immer unterschiedlich dick ist und die Stallgamaschen rutschen halt. Bei dem Pferd rutscht aber alles, selbst normale Gamaschen oder fest bandagierte Arbeitsbandagen... BOT-Gamasche hält nicht, billige Horze hält nicht, also zumindest alles nicht richtig. Nervig halt...Ansonsten sind wir bei einer halben Stunde SChritt, wöchentlich 15 Minuten steigern. Schritt reiten werde ich nicht, antrainieren im Trab auch an der Hand beim Joggen, draufsetzen werde ich erst, wenn sie vorher ablongieren/laufenlassen darf, ich bin nicht lebensmüde, die bockt wie Hulle und da hilft nur voll Stoff nach vorne galoppieren, geht schlecht, wenn sie eigentlich Schritt gehen muss... Anfang April gibts noch ein Röntgenbild und dann hoffentlich grünes Licht zum langsamen Antrainieren. Uns hetzt keiner, so wirklich Lust auf Turniere hab ich eh nicht, cih würde nur gerne Mitte Juli mit ihr in Urlaub fahren, u. a. zum vorsichtigen Einfahren...
|