Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 23:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 15:00 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
babalou hat geschrieben:
Mein Praxistest zeigte:
Windelhöschen sind eine tolle Erfindung für sowas, auch Hufgeschwür-Verband einfach prima! Schlupf drum und hält bis man die Binde drum gewickelt hat, man braucht dann nicht noch 3 Hände zum festhalten :-D

Frag aber nicht nach der Größe, ich weis es nicht....

Gruß Babs


Kleiner Tipp: Schwimmwindeln sind auch noch wasserabweisend.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 12:13 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Wir reihen uns dann auch mal ein - zwar etwas verspätet das " der Unfall " schon vor zwei Wochen war aber wir reihen und mal ein .

Pferd geht weder vorne noch hinten klat . Hinten war ein Einschuss , ist aber schon wieder dünn das Bein , vorne merkwürde verdellung . Passiert ist das ganze nach einer mysteriösen Abhandlung auf der Stallgasse im verein . Pferd hat nun 10 Tage Antibiotik und Equi bekommen , läuft aber immer noch schieße .
Ich schmier alle 2 Tage Acetatmischung auf das Vorderbein aber besser wirds nicht irgendwie ..... blöde Sache .

Wir warten auf Besserung .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Wir sind auch wieder dabei...

Als wenn Ekzem und Spat nicht genug wären, haben wir nun auch noch nen chronischen Rehebefund :evil:

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
:knuddel:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:knuddel: :bussi: oh je midningt - wie äußert sich eine chron rehe? habe -gsd- keine ahnung davon :?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Danke :knuddel:

gigo, musste ich bis letzte Woche auch nicht...

Das Stadium der chronischen Rehe ist dann erreicht, wenn Schmerzen länger als 48 Stunden bestehen und bereits eine Hufbeinsenkung oder Hufbeinrotation eingetreten ist.
Im Gegensatz zu der "ersten" Rehe (wenn ich das richtig verstanden habe) die meistens eine nicht eitrige ausgedehnte Huflederhautentzündung ist, die in verschiedenen Stärken auftritt.

Er hat nie irgendwelche Anzeichen gezeigt, lief teilweise vorne etwas fühlig, aber wieviele Pferde tuen das?
Kämpfernatur das Pony. Hatte wohlmöglich Schmerzen wie sau und hat tapfer weiter gearbeitet.

Ich könnt :kotz:

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Und kann man das nun behandeln ? Drücke dich einfach mal!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Ja, wir versuchen es.
Er stand nun 1 Woche mit Hufverbänden. Gestern ist er vorne mit nem speziellen Rehebeschlag beschlagen wurden.
Wir haben nun erstmal 2 Monate Boxenruhe, täglich 30min. in der Halle auf weichem Boden Schritt führen.
Das Ganze kann aber auch nen halbes Jahr gehen, wir werden´s sehen.
Paddockgang und Toben ist erstmal gestrichen.

Dazu gab´s nun Equi und nen strengen Diätplan.
Mein Pferd hasst mich jetzt schon :roll:

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Ich drücke heftig die Daumen dass es wieder gut wird - ausserdem gute Nerven und Durchhaltevermögen :-)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 19:39 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
@Midnight: Ich drück dir die Daumen. "Unser" Pony hatte vor einem Dreivierteljahr den ersten Reheschub, wohl ausgelöst durch Kortison, vor sechs Wochen einen ganz leichten, den man ihr nur anmerkte, wenn man das Pony wirklich gut kennt und jetzt einen schweren, auf den Röntgenbildern ist - zumindest bei dem einen Huf - schon eine deutliche Veränderung zu sehen. Magst du mal etwas zu eurem Diätplan und der Medikation schreiben. Pony bekommt zur Zeit zweimal am Tag Vetranquil und Phenybutazon flüssig und frühs noch Equisel (kP für was das genau ist), an Futter Heu (überständiges Heu, Ende Juli gemäht, also 1. Schnitt) satt und dreimal am Tag einen halben Becher (diese weißen MB) entweder spezielles Rehemüsli bzw. so bröseliges Zeug (ähnlich wie Aspero) oder Rehe-Peletts. Was fütterst du an "Kraftfutter". Von Cobs wurde uns abgeraten und von Hafer auch und Pony braucht was, wenn die anderen Hafer bekommen, sonst randaliert die.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ohjeee - Rehe - ich wünsche allen eine baldige Besserung
Da kommt bei mir alles von Farina wieder hoch - ganz übel .... :cry: :cry: :cry:
Ich hoffe sehr für alle, dass es den betroffenen Pferden bald besser geht.
Farina hatte beim ersten Schub eine Hufbeinsenkung von 6-7 mm, dann kam der zweite Schub und dann .........
Rehe ist und bleibt einfach eine sautückische immer noch zu wenig erforschte Krankheit.
Es gibt ein Hufreheforum, wo man sich gute Tips und Anregungen von anderen Betroffenen holen kann.

TOI TOI TOI für Euch!!!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2013, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Blümchen1987 hat geschrieben:
@Midnight: Ich drück dir die Daumen. "Unser" Pony hatte vor einem Dreivierteljahr den ersten Reheschub, wohl ausgelöst durch Kortison, vor sechs Wochen einen ganz leichten, den man ihr nur anmerkte, wenn man das Pony wirklich gut kennt und jetzt einen schweren, auf den Röntgenbildern ist - zumindest bei dem einen Huf - schon eine deutliche Veränderung zu sehen. Magst du mal etwas zu eurem Diätplan und der Medikation schreiben. Pony bekommt zur Zeit zweimal am Tag Vetranquil und Phenybutazon flüssig und frühs noch Equisel (kP für was das genau ist), an Futter Heu (überständiges Heu, Ende Juli gemäht, also 1. Schnitt) satt und dreimal am Tag einen halben Becher (diese weißen MB) entweder spezielles Rehemüsli bzw. so bröseliges Zeug (ähnlich wie Aspero) oder Rehe-Peletts. Was fütterst du an "Kraftfutter". Von Cobs wurde uns abgeraten und von Hafer auch und Pony braucht was, wenn die anderen Hafer bekommen, sonst randaliert die.


Ohje, das hört sich ja übel an. So schlimm scheint es bei meinem noch nicht zu sein.
wir sollen erstmal nur Diät halten.
Heu bekommt er ca. 10kg am Tag
2x täglich 1 Hand voll Müseli ; Eggersmann EM-aktiv
100g Mineralfutter (Derby)
und 1 Eßl Ingwer

Möhrchen, Äpfel etc. hat er nun seit der Diagnose nicht bekommen.
Ab und an schiebe ich ihm nen Kanne-Brottrunk Leckerlie zu

An Medikation gab´s nun 1 1/2 Wochen Equipalazone
Morgen ists zuende.

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2013, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Schnulli hat geschrieben:
Ohjeee - Rehe - ich wünsche allen eine baldige Besserung
Da kommt bei mir alles von Farina wieder hoch - ganz übel .... :cry: :cry: :cry:
Ich hoffe sehr für alle, dass es den betroffenen Pferden bald besser geht.
Farina hatte beim ersten Schub eine Hufbeinsenkung von 6-7 mm, dann kam der zweite Schub und dann .........
Rehe ist und bleibt einfach eine sautückische immer noch zu wenig erforschte Krankheit.
Es gibt ein Hufreheforum, wo man sich gute Tips und Anregungen von anderen Betroffenen holen kann.

TOI TOI TOI für Euch!!!


Ohje. ich kenne eure Geschichte gar nicht, hört sich aber nicht gut an :cry:
In dem Reheforum werde ich mich auch baldigst anmelden und Erfahrungsaustausch zu betreiben.
Danke :knuddel:

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2013, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Meine neue Stute hat auch Rehe. Der Züchter hat es während der Trächtigkeit etwas sehr gut gemeint.

Sie bekommt Heu, stabilisierte Reiskleie als Peletts, Marstall Vito und von Marstall den Hufregulator. Zwischendurch hatte ich auch mal die ReRevitalcops von Eggersmann, wurden auch gerne gefressen und haben keine Probleme gemacht. Das Pferd in der Nachbarbox hatte auch Rehe - der bekommt nur Heu und ein paar eingeweichte Cops. Meine Stute verträgt Weide, das Nachbarpferd verträgt null Gras. Selbst altes überständiges Gras geht bei ihm nicht.

Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch so problemlos abläuft wie bei uns.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2013, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
nachdem mein kleiner seinen "umstellungshüster" auskuriert hatte und wirklich "ok" war (3 wochen kein hüsterlein und nix) war er ja mit impfen dran... ich ärgere mich gerade schwarz dass ich nicht aufs NICHT-impfen bestanden haben (kopf und bauch sagten noch abwarten)... aber nein, TA meinte, wenns meiner wäre würde ich impfen... jaha - pustekuchen, gestern hat er wieder angeschlagen (1,5 tage nach der scheiß impfung) - wenigstens habe ich drauf bestanden herpes wegzulassen... :schimpf: :schimpf: :schimpf: ich binso sauer auf mich selbst dass ich :kotz: könnte

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de