alienpille hat geschrieben:
Bronzo hat geschrieben:
Wobei die letzten aufnahmen mit Stativ auch nicht so richtig geil waren, aber das war mit 30 sek belichtung, vielleicht hat da was gewackelt.
Liegt auch nicht daran, dass die drei Grundbilder nicht deckungsgleich waren, oder so, das war von Natur aus schon nicht hundert pro, leider

Zum ersten: Der Spiegelschlag bringt die Kamera/den Sensor minimal zum Wackeln. Bei kurzer und langer Belichtungszeit fällt das nicht ins Gewicht. Aber wenn die Belichtungszeit um die 1 Sekunde lang ist, dann könnte der Spiegelschlag zu Unschärfe führen. Vielleicht ist das mit ein Grund gewesen.
Zum zweiten: Häää? Erst schließt Du aus, dass es an der fehlenden Deckungsgleicheit liegt, dann bestätigst Du es??? *grübel*
ach, müll. Das sollte, "von natur aus nicht hundert pro SCHARF" geheissen haben, also aufs ausgangsmaterial bezogen.
Dass der Spiegelschlag (oder z.B. das manuelle Auslösen an der Kamera auch) minimale verwacklungen verursachen kann, ist mir klar.
Aber alle belichtungszeiten (selbst die für das dunkelste Bild) lagen über 5 sek. Dürfte also eigentlich nicht am spiegelschlag gelegen haben, vor allem, wenn man dazu bedenkt, dass ich nicht durch den Sucher gearbeitet hab, und der Spiegel eh oben war
Hab allerdings manuell ausgelöst, vielleicht hab ich keine chirurgisch präzisen Hände. wobei, bei der Belictungszeit dürfte das ja auch.... ach, keine Ahnung
Wobei, ich seh grad in den exif´s...... schei***, das ist garnicht mit dem Tele gemacht. das muss das Kleine Objektiv gewesen sein.
Kann die Unschärfe dann daran liegen, dass das Motiv für die Brennweite zu weit weg war?
Dann muss ich eh alles zurück nehmen, hier ging´s ja um evtl schärfeprobleme mit dem kit-Tele.
Wobei mir so Probleme auch unabhängig von diesem Foto schon manchmal aufgefallen sind, aber das kann auch an meiner fehlenden Foto-kompetenz liegen
