Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025, 03:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44916 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1339, 1340, 1341, 1342, 1343, 1344, 1345 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Yoko ich trage auch keine und ich denke das ist jedem selber überlassen. :wink:
Mir ist es bei Colibris Bild aufgefallen und ich habe so drauf gewartet das jemand deswegen was schreibt und schwupp stellt Yvi eins ein gehts im Normalfall los.
Ich denke sie sind beide alt genug um zu wissen was sie tun.

Hab es nicht wirklich böse aufgefasst, hab nur keine Lust auf diese eeeewigen Kappendiskussionen. :wink:

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12222
Wohnort: Dorsten
:wink:

Dann wollen wir es dabei belassen.

Siehe Punkt 2. Nur deswegen fiel es mir auf.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Yoko, du alte Unruhestifterin :-|

Ein sehr schönes Bild, Colibri!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12222
Wohnort: Dorsten
:zunge:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Danke für eure lieben Kommentare zu dem Schneebild =)

Docl ist wirklich ein ganz braver geworden, aber ich glaube, man kann fast jedes gerittene Pferd auch ohne Sattel reiten, ist ja nicht so viel anders^^

Das Gebiss wird einfach am Kinn verschnallt, es fällt also nicht einfach raus.
Die laufen damit nicht wesentlich anders als mit normalem Gebiss.
Am Anfang ist es komisch, weil es etwas tiefer liegt und sie versuchen es auszuspucken, aber das dauert keine zwei Minuten und sie laufen sehr zufrieden damit. Wenn ich Docl dann "abtrense" und den Kinnriemen aufmache, hält er es einfach weiter fest, muss ihm das schon aus dem Maul nehmen :alol:

Stimmt ich bin auch ohne Kappe geritten, macht natürlich auch viel Sinn, im Dressurunterricht mit Kappe zu reiten und ohne Sattel auf dem verschneiten Paddock ohne :wallbash: Ich reite nämlich EIGENTLICH auch immer mit Kappe, aber das war eine Recht spontane Sache :wink:

Dafür hier mit Hut
Bild

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Schönes Bild, er wird wieder mehr Pferd, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 08:54 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Colibri hat geschrieben:
Die laufen damit nicht wesentlich anders als mit normalem Gebiss.


..es sei denn, man hat so ein Stutensondermodell. :roll: Die laufen dann damit entweder rückwärts oder nur noch Passage. :roll: :-?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 09:13 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1151
Sunshine hat geschrieben:
Colibri hat geschrieben:
Die laufen damit nicht wesentlich anders als mit normalem Gebiss.


..es sei denn, man hat so ein Stutensondermodell. :roll: Die laufen dann damit entweder rückwärts oder nur noch Passage. :roll: :-?


Warum benutzt man eigentlich so ein Gebiss? Hat es irgendwelche Vorteile? Habe so etwas noch nie "live" gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Colibri hat geschrieben:
aber ich glaube, man kann fast jedes gerittene Pferd auch ohne Sattel reiten, ist ja nicht so viel anders



Einspruch,das ist sehr wohl anders... und zwar für das Wohlbefinden meines Unterkörpers *g* Theoretisch kann man meine auch ohne Satel reiten... ABER die hat so nen hohen udn lang auslaufenden rist und dazu noch nen mega unbequemen Trab. Nach einer runde Trab weiß man dann welche Stellen man sich denn eigentlich noch so blutig aufreiten kann ;)

Deshalb ohne Sattel nur im schritt oder galopp *gg*

Aber wirklich schöne Bilder. Ich kann mit meiner keine 10 m durch den schnee reiten, weil die keimnen snow grip drin hat udn alles sofort aufstollt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
dabadu hat geschrieben:
Colibri hat geschrieben:
aber ich glaube, man kann fast jedes gerittene Pferd auch ohne Sattel reiten, ist ja nicht so viel anders



Einspruch,das ist sehr wohl anders... und zwar für das Wohlbefinden meines Unterkörpers *g* Theoretisch kann man meine auch ohne Satel reiten... ABER die hat so nen hohen udn lang auslaufenden rist und dazu noch nen mega unbequemen Trab. Nach einer runde Trab weiß man dann welche Stellen man sich denn eigentlich noch so blutig aufreiten kann ;)

Deshalb ohne Sattel nur im schritt oder galopp *gg*



Zustimm und noch mehr jammern. Meine Modelle sind mit einer Ausnahme ja alle mit Blüterrücken (so richtig schöne hohe, langgestreckte, harte Widerriste) augestattet. Da kann sogar eine 30-minütige Schrittrunde ohne Sattel zu unangenehmen Folgen führen. :aoops: Dann doch lieber die 2 Minuten Zeit genommen, einen Sattel aufs Tier zu werfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Ich hab auch noch was im Schnee:


Bild

Bisschen kaspern :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
allrounder hat geschrieben:
dabadu hat geschrieben:
Colibri hat geschrieben:
aber ich glaube, man kann fast jedes gerittene Pferd auch ohne Sattel reiten, ist ja nicht so viel anders



Einspruch,das ist sehr wohl anders... und zwar für das Wohlbefinden meines Unterkörpers *g* Theoretisch kann man meine auch ohne Satel reiten... ABER die hat so nen hohen udn lang auslaufenden rist und dazu noch nen mega unbequemen Trab. Nach einer runde Trab weiß man dann welche Stellen man sich denn eigentlich noch so blutig aufreiten kann ;)

Deshalb ohne Sattel nur im schritt oder galopp *gg*



Zustimm und noch mehr jammern. Meine Modelle sind mit einer Ausnahme ja alle mit Blüterrücken (so richtig schöne hohe, langgestreckte, harte Widerriste) augestattet. Da kann sogar eine 30-minütige Schrittrunde ohne Sattel zu unangenehmen Folgen führen. :aoops: Dann doch lieber die 2 Minuten Zeit genommen, einen Sattel aufs Tier zu werfen.


Noch mehr zustimm! Hab´s früher öfter versucht, aber meiner ohne Sattel - nee, bei dem Widerrist könnt man auch den Eiffelturm runterrutschen, das wär kaum unangenehmer....dafür liegt der Sattel halt immer ideal und wackelt nie, auch gut.

Bei solchen Modellen muss man einfach auf das witzige ohne-Sattel-Rumjuxen verzichten. :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mal unabhängig von der Ausrüstung habt Ihr allesamt sehr schöne Schneebilder! Und Colibri, Dein "Normal-Reitbild" macht auch einen schmalen Fuß, sieht gut aus!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Töchterlein mit Ponylein heute..
Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Zu dem ohne Kappe reiten:

Es war in der Tat das 3. mal in diesem Jahr, dass ich ohne Kappe ritt. Das erste mal war in der Kiesgrube weil reiten nicht geplant war. Das zweite mal war neulich beim laufenlassen, da bin ich noch etwas nur mit strick geritten und hatte auch reiten nicht geplant.
das 3. mal war samstag, denn wir hatten -10°C und ich konnte mich einfach erst nach 20min von meiner dicken mütze trennen :mrgreen:
Da war die Kappe dann nicht mehr griffbereit.

von diesen 3x bin ich übrigens 2x runter gefallen :mrgreen:
Die einzigen 2x überhaupt.
die Bilder vom runterfallen in der Kiesgrube sind bekannt. Das andere mal wollte ich vom popo rutschen wobei mein pferd extrem locsbockte und ich meeeeter geflogen bin. :-|

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44916 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1339, 1340, 1341, 1342, 1343, 1344, 1345 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de