Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025, 14:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
domaris hat geschrieben:
Wenn Dein Pferd zu Allergien neigt, wäre ich mit der "Bremsen Bremse" vorsichtig, mein ultra-allergisches Tier bekommt davon Hustenanfälle samt Bronchospasmen :?.


Kenne auch einige Pferde, die die BremsenBremse nicht vertragen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
@ Blümchen

Butox gibts beim Tierarzt, ist für Rinder und Schafe und ein ziemlicher Chemie-Hammer. Also auf empfindliche, kranke, sehr junge oder alte Pferde schmier ichs nicht!

Die 2 Ponies (6 und 10) sowie mein Schimmel (5) vertragen es sehr gut und es ist wirklich das Einzige das Hilft. Ich würde es auch nicht benutzen, wenn bei uns die Zeckenplage nicht so super extrem wäre.

Das Mittel ist ähnlich wie Wellcare, wird nur alle 2 Wochen der Rückenlinie entlang aufgetragen und einmassiert. Geht dann über die Haut in die Blutbahn (also nicht sooo toll), hält dafür aber wie gesagt gut 2-3 Wochen und wäscht sich durch Regen/Dusche nicht ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2009, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Phillis hat geschrieben:
domaris hat geschrieben:
Wenn Dein Pferd zu Allergien neigt, wäre ich mit der "Bremsen Bremse" vorsichtig, mein ultra-allergisches Tier bekommt davon Hustenanfälle samt Bronchospasmen :?.


Kenne auch einige Pferde, die die BremsenBremse nicht vertragen...

Das darf man nur im Freien anwenden und nur aus geringer Entfernung! Ich hasse das Zeug auch. Es gibt auch Leute, die das gar nicht sprühen, sondern mit dem Schwamm auftragen. Aber dann hat man es halt an den Fingern. :?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2009, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
ich nutze auch Butox.
letztes jahr auf unser Sommerweide war alles gut, nur Rosalie hat nicht nur ihre Zecken abbekommen, sondern auch die der anderen 3.

Ich glaube ich habe das sogar seltener als 2wochen aufgetragen, ich glaube nur 3 mal während der weidesaison.
Die Praxis wo ich da her habe, füllen die liter-flaschen in handliche portionen um, ist ganz praktisch, und man muß nicht so viel kaufen.

Ist aber wirklich ein hammerzeug, TA sagte handschuhe tragen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2009, 09:27 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hallo, danke für den Supertip mit Butox, mein TA hat auch gemeint, dass ich das problemlos verwenden kann, nur nicht so oft, er hat mir zu zweimal während der Zeckensaison geraten, hoffentlich wirkt es auch.
Wie habt ihr das genau aufgetragen? Vom Halswirbel bis zum Schweif oder weniger.
In welcher Dosierung verwendet ihr es für ein durchschnittlich schweres Warmblut, ca. 550 - 600 Kilo, 22 Jahre? Ansonsten frag ich da nochma den Tierarzt genau.
Wie lange habt ihr gewartet mit Anfassen, sprich Putzen, bzw. wie lange habt ihr den Kontakt zu anderen Pferden vermieden (meine macht sehr intensiv Fellpflege, wenn sie mti anderen auf der Koppel steht). Sollte ich nach eurer Ansicht noch irgendwas beachten, an das ich jetzt bestimmt nicht denke? Mein TA hat noch nicht so viel Erfahrungen damti bei Pferden gemacht, hat mich wie gesagt nur gebeten, es nicht öfters wie zweimal zu verwenden bzw. ca. 10 Wochen dazwischen zu warten, da es angeblich auf Nieren und Leber schlägt, wenn man es zu oft verwendet. Ansonsten ist es absolut unbedenklich seiner Meinung nach. Besser jedenfalls wie die Allergie mit Fieber, dickes Bein an der Bissstelle...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2009, 14:17 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Oh Mann, ich Schisser, jetzt hab ich nochmal ein bisschen im Teich gelesen zu Butox, da stand was von rückenempfindlich und Ausbleichen. AAAAAAAAAH, so ein Mist, ich hab doch immer so Angst um mein Oma-Pferd. Da gilt es jetzt wohl abzuwägen zwischen
"ein bisschen rückenempfindlich" (wie lange das wohl anhält) und
heftige Reaktion auf nahezu jede rote Zecke
So ein Mist, kann ich nicht ein ganz normales, gesundes Pferd haben.

Noch ein paar Daten zum Pferdi:
Dunkelbraun (ausbleichen...) Stute, 22 Jahre, wird normal geritten, leider ein bisschen Probleme mit Kissing-Spines bzw. Athrose in der Wirbelsäule o. ä. Sollte sie ein bisschen empfindlich im Rücken reagieren, könnte ich sie natürlich spazieren führen bzw. longieren.

@Doomed und Lexi: Habt ihr das bei euren Reitpferden benutzt oder nur bei reinen "Weidepferden"??

:-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2009, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich nutze es bei Reit- und Weidepferden problemlos. Selbst der Schimmel mit empfindlicher Haut verträgt es gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2009, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Butox wie auch Frontline gibts in der Apotheke, bei Butox weiß ich auch sicher, dass das beim TA doppelt soviel kostet!!

Obs das Frontline in der Großen Flasche allerdings auch in der Apotheke gibt, weiß ich nicht!

Ich benutze eh nur noch Butox... alle 6-8 Wochen, je nach Wetter, mal nen Strich auf den Rücken, fertig... keine Grabmilben mehr, kaum noch Zecken... Spitze!!

Auch wenn es für Pferde nicht zugelassen ist, rät der TA doch dazu!!

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2009, 08:03 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hallo,
da bin ich jetzt echt beruhigt. Mein TA hat mir auch dazu geraten, aber er war sich nicht ganz sicher mit der Dosierung. Auf der SEite des Herstellers sind für Rinder über 300KG 30 ml pro Anwendung angegeben. Wie habt ihr das dosiert?
Oder einfach frei Schnauze unverdünnt auf die Wirbelsäule aufgetragen?
Die Eltern eines unserer Reitkinder haben einen Haufen Kühe, da kann ich mir so viel Butox abfüllen lassen wie brauche, sehr praktisch, die haben das eh literweise da und beim TA müsste ich gleich 250ml abnehmen.
Jetzt bitte noch die Dosierungsfrage beantworten, dann bin ich wunschlos glücklich :-)
PS: Gestern nacht war unser TA nochmal da, nachdem die Innenseite vom Oberschenkel bzw. unterer BEreich der Arschbacke unter Euter plötzlich wieder super dick und heiß geworde ist, wo sie am Karfreitag ne Zecke hatte, ich könnt echt kotzen, diese scheiß Zecken. Zum Glück ist das Oma-Pferd super fit dieses Mal, absolut kein Fieber und trotz des schwülen Wetters gestern auch echt gut drauf. Wenn du keine Probleme und viel Geld hast, schaff dir ein Pferd an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2009, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Echt Lisa? War das noch schlimmer als gestern nachmittag als ich geguckt habe :ashock: die arme Blümi...

Sag mal.. stimmt dass das Herr M.K. noch ein Pferd kaufen will??

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2009, 13:59 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hallo Silke,
ja wurde noch viel schlimmer nachm Longieren, aber zum Glück ist sie topfit. Willi kommt heut abend nochma.
Das kann gut sein, weil er den Fuchs verkaufen will, Nicole Weyerich hat ihn ausprobiert. Er hat anscheinend mal wieder Geld, wenn er sich ein neues Auto leisten kann. Mehr sag ich jetzt lieber mal nicht, sonst werd ich am Ende noch verklagt...
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2009, 14:04 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Willi Thevis etwa? Wär ja witzig :alol:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2009, 14:10 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Klar, Willi Thevis, woher kennst du den? Bist du auch aus dem Raum Würzburg?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2009, 14:14 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ne, nicht mehr. Ich habe in Würzburg studiert (samt Pferd) und mein Pferd wollte den Herrn Thevis leider immer sehr gerne sehen. Nicht, dass ich den nicht unterhaltsam finden würde, aber die Besuche gehen immer so ins Geld :?.

Aber irgendwie hatte ich letztens noch an ihn gedacht, weil ich hier auch einen etwas schrägen TA habe... der hatte mich irgendwie an ihn erinnert :alol:.

Wegen Deines Pferdes: ich würde das Butox erstmal nur "wenig" ausprobieren, wenn sie zu Überreaktionen neigt. Denn sonst kriegt man das ja nicht so einfach wieder runter :? (sagt eine, deren Pferd gegen die unmöglichsten Dinge allergisch ist).

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2009, 14:26 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ja, unser Willi (ohne Kommentar), man muss ihn einfach gern haben...
sonst neigt sie ja nicht zu Allergien, das sind ja nur die Zecken. da dürfte doch nix passieren. und das mit den zecken ist ja auch erst seit letztem Jahr so schlimm. Sonst hat es einfach immer ein bissl geeitert und nach einem Tag war es wieder gut.
Willi kommt ja eh heute nochmal, dann werde ich ihn gleich fragen, ob ich das Zeugs gleich morgen auftragen kann oder wegen den ganzen Antibiotika, die sie jetzt intus hat noch ein bisschen warten soll, man weiß ja nie.
Dann werd ichs mal mit einer kleinen Menge (vielleicht 10 ml) ausprobieren.
Aber jetzt weiß ich immernoch nicht, wie ihr es dosiert :-(
LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de