Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Juli 2025, 08:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
gigoline hat geschrieben:
ich kann das toppen :evil: :evil: :evil: 2 x gestartet 2 x verzichten müssen - was nicht heißt dass ich wunder nach 2 jahren pause und beim ersten turnier erwartet hätte :roll: ich kenne ja nun sein kleines "nervenproblem" :twisted: aber nachdem er auf demabreiteplatz wie schnuff lief habe ich mit dem buckelnden mistvieh in der prüfung definitiv nicht gerechnet :aoops: :-? :mad: :twisted: sack! das beste war der satz unter dem "leeren" protokoll :mrgreen: vonwegen spannige vorstellung bla bla - und: erwünschte durchlässigkeit nicht vorhanden, reiterin kam nicht zum treiben :ashock: (der ist bockend seitwärts durch die diagonale .... treiben?! öhm nö - obenbleiben hieß die heutige devise :mrgreen: dafür hab ich aber wen gesehen der platziert war :wink: (sie mich aber glaub ich nicht)


Ups, was bist du denn geritten?
Wie fandest du das Turnier sonst?
Miteinstellerin war da und kam mit dem Kommentar wieder nach Hause "erinner mich bitte immer wieder daran, dass ich dieses Kackturnier nie niemals mehr nenne"

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Die Meldestelle war bemüht ... :mrgreen:

Das mit dem Abreiteplatz hat wirklich mässig funktioniert...der ist ja auch am A der Welt...also ich habe 10 min vor dem Vierreck warten muessen und immer schön den Autos aus dem Weg gehen , die gerade alle kamen ...der von der Startertafel hat lieber geholfen die Leute beim parken einzuweisen ...Wertnoten wurden da gar nicht eingetragen ...die musste man erahnen ...

Ambiente fand ich schön ...aber wenn es wirklich regnet ..würde ich da nicht hinfahren ....

der abreiteplatz ist eine Wiese und Berg ab ...mit Löchern !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
@Heidschnucke: Glückwunsch! Super!! :mrgreen:

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 08:57 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
@heidschnucke: glückwunsch! :-D

ich habe meinen ersten start in ner m** überlebt. leider waren echt doofe fehler drin, die mich viele punkte gekostet haben. (ergebnis leider nur 56%) aber pferdi und ich waren ziemlich aufgeregt. diesmal waren auch "nur" die richter gefährlich. also @whisper: auch nem 16jährigen muss man alles jedes jahr neu zeigen... :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Meine Prüfung war auch sehr amüsant :mrgreen:

Zuerst haben wir die Zuschauer dazu animiert im Dressurteil "BRRRR" zu rufen - beim Springen kam dann nur noch ein entsetztes "HHHHH"

Tupfenpony hat wieder voll aufgedreht :roll:

@Heidschnucke: Glückwunsch :clap:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
1 DRA und 1 ADR habe ich VERSUCHT zu reiten, mehr als ein versuch war es nicht :twisted: :mrgreen: dabei lief er wirklich gut auf dem abreiteplatz - deppl, egal: heute zu hause hat er nochmal versucht alles wieder gut zu machen und lief sogar perfekte traversalen (bei denen er sonst sicher im beinsalat endet :roll: ) - er muss halt erst wieder ein paar prüfungen schmeißen eh er ans laufen kommt :roll:
meldestelle hat ebenfalls versucht, bemüht zu helfen was nicht wirklich ausgereicht hat :twisted: abreiteplatz hat gaaar nicht gefunzt, klos waren ne zumutung (klowagen! igitt!) dafür waren die brötchen lecker und der kaffee ging, werde aber wohl auch nicht mehr fahren, habs nun auch satt :wink: bin mal auf finthen gespannt :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
kennt jemand von euch www.pferdefotodesign.de? da ist nämlich nix aktuelles auf der seite... und die hat fotographiert.... ich dachte, dass evtl. ne aufnahme dabei wäre :aoops: (der mitteltrab war schließlich grandioooos :mrgreen: )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
ich habe auch schon geguckt, ab nächste Woche sollen die Fotos online sein ...sagte sie ..aber sie war nicht überall !
ich habe schon schlechtere Toiletten auf Turnieren erlebt ! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 05:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Jo Gigo, Gonsenheim ist immer wieder für eine Erfahrung gut. Der Abreiteplatz wurde mir als Acker beschrieben. Mich hat gestern eine Freundin angerufen die dort waren.... ich glaube die fahren auch nicht mehr hin :mrgreen:

Finthen ist in der Regel von den Böden und der Organisation her ok. Böden könnten manchmal besser sein, aber es ist bereitbar. Das Essen ist prima - parken ebenfalls.
Nur wenn ich sehe, welche Richter da dieses Jahr rumturnen...*schüttel*

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
silke, was machst du schon online???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Achso, Moin auch :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 05:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Lexi hat geschrieben:
Achso, Moin auch :mrgreen:


*ggg*
gehöre so wie du zu den Frühaufstehern.......*seufz* und warte dass die Sippschaft aufwacht damit wir in den Stall fahren können.....

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
Habe ich gerade in einem anderen Forum gefunden:
Johan Svensson ab Mai auf dem Wiesenhof

Seine Berufsreiterkarriere begann Herr Svensson mit der Ausbildung zum Bereiter auf dem Schafhof in Kronberg bei Ann-Kathrin Linsenhoff und Klaus-Martin Rath. Die Ausbildung zum Bereiter konnte er im Jahr 2003 mit Auszeichnung durch die Verleihung der Stensbeck-Medaille abschließen. Nach Beendigung seiner Ausbildung wurde er auf dem Schafhof als Bereiter übernommen und u.a. von Siegfried Peilicke und Klaus Balkenhol trainiert.
Mit seiner Erfahrung in der Ausbildung von Pferd und Reiter bis zum Grand Prix wechselte er Ende 2004 in den Zucht und Turniersstall von Michael Schmidt in Lippetal, wo er für die Ausbildung der Nachwuchspferde wie "Bellissimo", den Bundes-Vizechampion der 6-jähr. Dressurpferde 2005, verantwortlich war. Trainiert hat Johan Svensson hier u.a. bei Hans-Heinrich Meyer zu Strohen. Zusätzlich hat er als Ausbildungsleiter im Gestüt im Niedern und im Reitsportzentrum Bad Nauheim gearbeitet und wird seitdem von dem Ausbilder des Tannenhofes Herrn Oliver Lutze trainiert.
Johan Svensson wird ab dem 15.05.2009 auf dem Gestüt Wiesenhof als Ausbilder tätig sein und wird sich um die Aus- und Weiterbildung von den Nachwuchspferden und Hengsten des Gestüts bis zum Grand Prix kümmern.
Wir freuen uns sehr Johan bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns auf diese Zusammenarbeit"

Quelle: Homepage des Gestüts Wiesenhof


Das ist ja schade für die Liederbacher...Chrissi, Charly...kommt denn da jemand Neues oder wird der Herr Geier den Betrieb übernehmen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 11:01 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
komisch, dass seine zeit in liederbach überhaupt nicht erwähnt wird...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 11:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Mal so als Niedersachse reingehuscht und nachgefragt;
Wieso wechseln aus Liederbach doch recht häufig die "verantwortlichen Ausbilder"?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de