Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025, 22:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 10:23 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Miggy hat geschrieben:
Ach ja, reiten kann man damit. Ganz im Gegenteil, Bewegung tut gut und sofern das Pferd nicht lahmt, hilft es zur Heilung und danach ist das Bein normal und nicht mehr dick.


Mmh, also das klingt ganz und gar nicht so, wie "Einschuss" bei mir aussieht... vielleicht war das doch nur ein dickes Bein? Mit einer echten Phlegmone kann man im Normalfall gar nicht reiten, weil das Tier nämlich solche Schmerzen im Elefantenbein hat, dass es sich einfach nicht bewegt. Ich hatte schon Mühe, mein armes Tier von der Koppel reinzuziehen, obwohl ihre ganze Herde schon weg war. Damit würde ich dann auch nicht reiten (selbst wenn es geht), weil damit die ganzen Bakterien so richtig schön durch den ganzen Körper zirkuliert werden.

Hat das Pferd einfach angelaufene Beine nach einer Verletzung (also durch Wundwasser/Lymphe), dann ist Reiten sicherlich gut und hilfreich, würde ich dann auch machen!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 30. April 2010, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 30. April 2010, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 13:03 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Also, wenn Bewegung hilft und er auch nicht lahmt, dann würde ich ruhig bewegen, wenn der TA das gesagt hat!

yvi hat geschrieben:
Ok, ich dachte da steckt nun eine Botschaft drinne wie "ein Einschuss ist schlimm, tu was!".


Grundsätzlich: eine echte Phlegmone ist schlimm und kann auch lebensbedrohlich sein.

Aber Dein Tier ist ja versorgt!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
domaris hat geschrieben:
Miggy hat geschrieben:
Ach ja, reiten kann man damit. Ganz im Gegenteil, Bewegung tut gut und sofern das Pferd nicht lahmt, hilft es zur Heilung und danach ist das Bein normal und nicht mehr dick.


Mmh, also das klingt ganz und gar nicht so, wie "Einschuss" bei mir aussieht... vielleicht war das doch nur ein dickes Bein? Mit einer echten Phlegmone kann man im Normalfall gar nicht reiten, weil das Tier nämlich solche Schmerzen im Elefantenbein hat, dass es sich einfach nicht bewegt. Ich hatte schon Mühe, mein armes Tier von der Koppel reinzuziehen, obwohl ihre ganze Herde schon weg war. Damit würde ich dann auch nicht reiten (selbst wenn es geht), weil damit die ganzen Bakterien so richtig schön durch den ganzen Körper zirkuliert werden.

Hat das Pferd einfach angelaufene Beine nach einer Verletzung (also durch Wundwasser/Lymphe), dann ist Reiten sicherlich gut und hilfreich, würde ich dann auch machen!


Es war jedesmal eine Wunde in Kombination mit dickem Bein. Entweder hab ich es früh genug entdeckt oder aber es war ne "leichte" Version. Weiß ich nicht. Aber ich weiß auch das mein damaliger TA beim Einschuss gesagt, "Bewegung tut sehr gut, raus mit dem Tier und auch reiten".
Den letzten hatten "wir" als sie noch auf der Weide standen, der Heilungsverlauf war dann -durch die ständige Bewegung- noch schneller.

In dem von dir genannten Fall, würde ich natürlich auch nicht reiten. Aber durchaus irgendwo hinstellen, wo sie nach eigenem ermessen entscheiden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 13:16 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
yvi hat geschrieben:
Ok, ich dachte da steckt nun eine Botschaft drinne wie "ein Einschuss ist schlimm, tu was!". Ich konnta damit aber nix anfangen, weil der Ta ja da war, entzündungshemmer usw. gespritzt hat und ich das Bein verpacke.


ich hatte Lindas Eintrag auch so verstanden, dass du was tun sollst. Aber vielleicht täusch ich mich ;-)

Hast du den TA denn jetzt noch mal gefragt?

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 13:19 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Miggy hat geschrieben:
Es war jedesmal eine Wunde in Kombination mit dickem Bein. Entweder hab ich es früh genug entdeckt oder aber es war ne "leichte" Version.


Ich glaube, man muss echt unterscheiden, nicht jeder Einschuss ist gleich eine handfeste Phlegmone (=großflächige Entzündung des Unterhaugewebes und der tieferen Gewebeschichten). Die verbreitet sich dann allerdings auch wirklich rasend schnell, mein Tier hat sich morgens hauen lassen (ich war den ganzen Tag da, weil gerade Fohlenwache angesagt war), da war nichts dick und nachmittags war bis zur Schulter rauf schon alles elefantös :evil: und das Tier stand auf der Koppel und war zu nix zu bewegen. Der TA musste ihr auf der Koppel was spritzen :-?.

Zitat:
Aber ich weiß auch das mein damaliger TA beim Einschuss gesagt, "Bewegung tut sehr gut, raus mit dem Tier und auch reiten".


Wenn der TA sagt "bewegen" und wenn es hilft, würde ich es auch tun. Meiner sagte anderes (aber ich bin mittlerweile nach den Berichten auch überzeugt, dass wir hier von verschiedenen Sachen reden). Nebenbei habe ich noch mit Percutin geschmiert, das war auch ok. Was man nicht tun sollte, wenn der Verdacht auf (auch winzig kleine) Hautläsionen besteht: mit Heparin schmieren, denn das heizt eine eventuelle Infektion nochmal so richtig an.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Ja ich denke auch das ich "netterweise" nicht das volle Programm hatte.

Wenn sich das Pferd nicht bewegen möchte, dann soll das auch schon was heißen und dann würd ich es auch nicht erzwingen.
Und im Normalfall wird der TA schon wissen wovon er spricht.
Oh ja, Heparin wäre ungünstig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 13:45 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hallo Yvi,

ich würde leicht bewegen und mit BoT einpacken. Uns ganz wichtig: Der hat anscheinend ein Stoffwechselproblem und oder ein Problem mit seinem Imunsystem. Ich würde versuchen daran was zu tun. ZB. Zylexis spritzen und jeden Tag 3 Hände Brennesselblätter füttern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich dachte, BOT soll man bei akuten Entzündungen nicht drauf machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 30. April 2010, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich finde, Du machst das richtig!

Eisbeine wird er nicht haben- Die Bandagen hat er doch durch seine Körperwärme schnell wieder aufgewärmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 14:49 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Dein Doc sagt kein BoT bei Entzündungen? Und warum nicht? Oder sagt das der Teich?

Gib ihm Zylexis und 3 Hände Brennessel, das hilft prima.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Guck mal in die Beschreibung vom Hersteller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
BOT soll doch erst drauf wenn die akute Entzündung raus ist....?!Solange halt kühlen,kühlen und nochmal kühlen,so kenn ich es zumindest :? :?:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de