Ich denke mal das ist von Gegend zu Gegend verschieden. Hier herrscht schon ziemlicher Konkurrenzdruck, denn grad hier im Münsterland, der nahezu Hochburg der Reiterei gibts ja Anlagen satt und genug. Jeder dritte Bauer versucht sich hier mit Pferdehaltung.
Allein in unserer direkten Nachbarschaft gibts zwei Höfe die natürlich nicht das gleiche bieten und deutlich preiswerter sind. Die Weide des einen Hofes grenzt an unsere, nur getrennt durch einen Wirschtschaftsweg. Der andere liegt kurz dahinter. Und nur wenige Kilometer weiter gibts die nächsten.
Ich fahre jetzt 7,5 km zum Stall, obwohl ich in meiner direkten Umgebung insgesamt mindestens 4 verschiedene Ställe habe, die aber nicht das Gleiche bieten, bzw wo es nicht so pferdegerecht zu geht. Die anfangs so aufgeregte Stute wird jeden Tag ein bisschen cooler, nicht umsonst, weil sie sich wohl fühlt und das zeigt sie mir mit jeder Faser.
Unsere Anlage ist hier in der Ecke schon die teuerste, aber eben auch die Beste. Und ich bin der Meinung, das Hobby Pferd ist einfach teuer genug, dann will ich es auch richtig nutzen und entsprechend ausspannen können. Wenn ich dann nicht reiten kann, weil ich keine Halle hab und es aus Kübeln regnet, dafür sind dann auch vielleicht 150 Euro zuviel Geld. Oder eben, wenn es dem pferd nicht gut geht, weil es nicht genügend Weiden gibt, oder sie nur bei Schönwetter raus dürfen etc.
Ich glaub wir haben schon das große Los gezogen und solange es irgendwie geht, bleibt sie da auch stehen.
Liebe Grüße
Moni