Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 22:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2008, 21:30 
Offline

Registriert: 5. März 2008, 13:51
Beiträge: 29
Wohnort: Essen
Das Foto ist vom Sommer letzten Jahres!
Das war eher eine gute Zeit! Also wo ich sie jetzt nicht zu dünn finde! Also sie ist ja sowie so ein Schlankertyp aber so fand ich sie ok! Zur Zeit ist es an den Rippen und oben auf der Kruppe weniger!
Bild


Zuletzt geändert von Hubertusherz am 5. März 2008, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2008, 21:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Du musst das Bild erst online haben, bevor Du es einstellen kannst! Direkt vom PC geht das nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2008, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Du musst die Fotos bei einem intenetanbieter hochladen

Guckst Du hier:
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?t=2962

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2008, 21:50 
Offline

Registriert: 5. März 2008, 13:51
Beiträge: 29
Wohnort: Essen
Ich werds auch noch schaffen es größer rein zu stellen! Hehe! Ich muss mich dmait erst mal auseinander setzten! :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2008, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Tschakaaaa, Du schaffst das :-| .

Wird schon noch, die Tücken der Technik halt... :wink:

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2008, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Hab in Niederwenigern gewohnt und bin Essen Byfang am Verein geritten... Wir können gerne per PN mal ein bisschen Smalltalk halten ...
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2008, 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Hubertusherz hat geschrieben:
Also sie ist auch Kopper,vllt hat es damit was zu tun??


Wundert mich etwas, dass hier noch niemand auf das Koppen eingegangen ist (oder hab ich´s überlesen...?).

Soweit ich weiß ist das so:
Kopper schlucken Luft-> Luft im Magen-> Pferd fühlt sich "satter" als es "eigentlich" ist-> Pferd frisst weniger als "normal", da es weniger Hungergefühl hat. Viele Kopper sind dünner als Pferde ohne diese Angewohnheit, bei richtig starken Koppern sieht man nicht seltenl einen richtigen Blähbauch und stark die Rippen.

Ich denke Du kommst nicht drumherum, mal eine Waage mit in den Stall zu nehmen und die Ration Deines Pferdes mal zu wiegen (wenn das Pferd Heu überlässt und untertritt darfst Du das natürlich nicht mit berechnen) und mit dem Bedarf zu vergleichen.

Wenn dem so wäre, dass das mit dem Koppen zusammen hängt, würde ich sehen, dass ich eher "hochkalorische" Futtermittel wähle, da wäre dann eventuell eine gute Silage/Heulage dem normalen Heu vorzuziehen. Ein weiterer Punkt wäre es, die Futterverwertung zu unterstützen (mit Leinsamen z.B.). Im übrigen steht ja Koppen im Ruf, auch durch Magengeschwüre hervorgerufen zu werden, eventuell auch ein Ansatzpunkt (?).

Korrigiert mich gerne, wenn ich da einen Denkfehler habe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2008, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
Entschuldige, Hubertusherz, dass ich deinen Thread hierfür missbrauche – aber die Neugier treibt mich:
Ich war gerade mal auf der HP vom Paashof: es gibt Frühling und Fantasie noch??
Oder sind die nur der Vollständigkeit halber unter „Pferdezucht“ noch mit aufgeführt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2008, 12:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
..........


Zuletzt geändert von xTinax am 15. Februar 2010, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2008, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich nehme für sowas ne digitale Küchenwaage. Eimer drauf, auf null stellen und wiegen. Zur Not geht auch ne Personenwaage. Person mit Futter in nem Eimer o.ä. wiegen, Person mit leerem Eimer wiegen und die Differenz ermitteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2008, 13:14 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine Stute ist auch nicht gerade dick, eher dratig. Das einzige was wirklich hilft, ist viel Heu (10 kg auf drei Mahlzeiten verteilt!!!). Die eckige Kruppe bekomme ich auch nicht aufgefüttert, sondern nur angeritten!

Wenn die sich nicht alles wieder runter "hibbelt" würde ich es mit so viel Heu wie sie frißt, Mash und Leinöl probieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2008, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Habe auch so einen schwerfuttrigen Fall!!! Und auch Kopper!

Er ist jetzt 8 Jahre alt und seit ca 1-2 Jahren habe ich es endlich geschafft, dass er schön zugenommen hat!

Ganz wenig Kraftfutter (+Mineralfutter) und Heu zur freien Verfügung. Meiner bekommt zusätzlich täglich Heucops und 2x die Woche Leinsamen. Seit meiner Heu zur freien Verfügung hat, merke ich, was für riesige Mengen Heu er braucht!!!

Kann nur sagen: Heu, Heu und nochmals Heu...!!!

Und wie gesagt... er sieht jetzt endlich richtig gut aus!!! Mit kaum Kraftfutter! Fell glänzt, Pferdchen ist munter... Durch Kraftfutter nimmt ein Pferd nicht zu! Zuviel Kraftfutter belastet nur einen Pferdemagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2008, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
hoppa hat geschrieben:
Durch Kraftfutter nimmt ein Pferd nicht zu! Zuviel Kraftfutter belastet nur einen Pferdemagen.


Hallo Hoppa, welche Mengen bezeichnest du als zu viel Kraftfutter bei freizeitmäßiger, max 1 stündiger Bewegung (Reiten, Longieren, Ausreiten...)?
Vielen Dank.

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2008, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Sehr wenig Kraftfutter ;-)

Meiner bekommt, wenn die anderen Kraftfutter bekommen, eine Mischung aus Grünmehlpellets, Müsli und Mineralfutter.

Für Mengenangaben müsste ich mal zuhause abwiegen...

Morgens und abends je:

Eine Schippe Grünmehlpellets (Gewicht??? Ich kann ja mal nachwiegen), für die Portionierung vom Müsli habe ich einen Becher (Fassungsvermöger ca 200ml), als Müsli nehme ich Cornmüsli vom Marstall. Habe schon fast alles ausprobiert, aber das bekommt ihm am besten. Und dann halt immer sein Mineralfutter.

Übrigens ist das Koppen wesenltich weniger geworden, seit er so gefüttert wird. Und sein Fall glänzt auch toll seit dem!!! Und er hat zeitweise richtig viel gekoppt!

Das Müsli bekommt er eigentlich nur, damit seine "Mahlzeit" wenigstens etwas schmeckt ;-)

Die Leinsamen koche ich ab und füttere sie leicht lauwarm! Bekommt seinen Magen super gut!

Äpfel, Karotten usw. ist absolut tabu für meinen!

Hafer geht z.B. bei meinem gar nicht... da kann ich regelrecht zusehen, wei er wieder abnimmt... auch wenn ich es zusätzlich gebe!!! Komisch, aber so ist es nun mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2008, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
xTinax hat geschrieben:
Frühling lebt schon mind. seit 2003 nicht mehr

Och, schade... „in den verdienten Ruhestand entlassen“ hörte sich für mich ein bisschen so an als würde er noch leben.
Ich wohne zwar inzwischen in RLP, komme aber ursprünglich aus dem Ruhrgebiet.
Fantasie und meine Stute sind ein Jahrgang und Ende der 1980er / Anfang der 1990er oft genug in denselben Dressur(pferde)prüfungen gestartet.
Und H.P. mit Frühling kannte man als Turnierreiter im EN-Kreis einfach :wink: .
(Und ja, ich kenne auch die Geländestrecke in Haßlinghausen; bin aber einfach schon zu lange weg als dass ich zu deinem Thread unter „Ausbildung“ was Hilfreiches hätte schreiben können. Damals jedenfalls wurde dort auch öfter die Teilprüfung „Gelände“ von Kreis- bzw. Kreisjugendturnieren geritten – und für einen großen Teil der Reiter war dies der einzige Geländeritt im Jahr bzw. der erste überhaupt.)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de