schnucki hat geschrieben:
kildare hat geschrieben:
dann sehe ich doch quasi schon, wie sich das Wasser für einen wirklichen Tsunami zurückzieht - und dass dann NRW in BY Urlaub machen können sollte, das aktuell immer noch mit einem vergleichsweise dynamischen Geschehen zu tun hat, halte ich für relativ unwahrscheinlich.
Nachdem unser Ministerpräsident ja so hübsch Werbung für Urlaub im Bayern gemacht hat „freue“ ich mich auch schon sehr auf die Reisewelle wenn man wieder darf

. Bisher haben wir hier kaum Fälle. Aber irgendwie ist es ja Pest oder Cholera - Pleitewelle oder Viruswelle

Abwarten. Ich wohne im 3-Ländereck Sachsen-Thüringen-Bayern. Dank Autobahn sind die Tirschenreuther (ein besonders stark betroffener Landkreis) in gut 1 h bei uns z. B.
Bayern hat schon 1 Woche vor Thüringen alles dicht gemacht, daher war der Tagestourismus von Anfand an rege. Als dann Sachsen auch noch die Baumärkte schloss kamen die halt auch noch zum Einkaufen her.
Der Nachbarlandkreis Greiz hat ziemlich Probleme, da gibt es eine Infektionskette von Österreich direkt in die Pflegeheime, die Toten stehen meines Wissens alle in dem Zusammenhang. Aber ansonsten ist es hier echt ruhig. Trotz Tourismus (die sich heute bestimmt wieder ums Eis vom einzigsten Stand am Stausee gestritten haben).