Bellinchen hat geschrieben:
Singvogel was meinst du mit Durcheinander?
Die Darmbakterien des Pferdes sind darauf ausgelegt, in "kurzen" Abständen was zu bekommen. Wenn man Sachen (wie du hier bei dem meisten) nur einmal am Tag gibt ist das zu lange. Das belastet die Verstoffwechslung und kann zu Fehlgärungen und damit zu Verdauungsproblemen führen. Das ist generell schlecht, möchte ich aber speziell bei einem Pferd mit den genannten Problemen (Futtermittelunverträglichkeit, alt, abnehmen) ganz bestimmt nicht haben.
Lieber auf weniger Futtermittel konzentrieren und dafür alles zweimal täglich geben.
Hurra hat geschrieben:
Kwick Beets weglassen. die gaukeln dem pferd sättigungsgefühl vor, enthalten aber eigentlich nichts, womit er zunehmen kann. das einzige,was bei Rüschnis im Körper eingelagert wird, ist Wasser !!
Das ist Blödsinn. Rübenschnitzel enthalten wertvolle Rohfaser. Der Eiweißgehalt liegt bei ca. 7%. Das in den Rübenschnitzeln enthaltene Pektin wirkt sich positiv auf die Darmflora aus. Außerdem schmecken sie den Pferden gut und fördern so die Aufnahme von Heucobs was ich speziell bei älteren Pferden sehr schätze. Echte Dickmacher sind sie nur, wenn sie melassiert (also mit Zucker angereichert) sind. Und den wiederum will ich nicht im Pferd haben.