@bajana
Wie geht's Ayana denn mittlerweile?
So, ich bin jetzt langsam so weit, hier zu posten...vorsichtiger Optimismus macht sich breit.
Mein Pferd hat sich vor zweieinhalb Wochen auf der Koppel sozusagen mit einem Pfosten gepfählt.
Impressionsfraktur an Schulter/Oberarm mit Knochensplittern, von denen auch noch einer im Pferd verweilt. Außerdem ist der Pfosten durch den Muskel gegangen, Muskel beschädigt.
Mein erster Impuls war, ihn einschläfern zu lassen, aber nach der Betrachtung des Röntgenbildes haben meine Tierärzte gemeint, der wird wieder. Ich war sehr skeptisch, aber da das Pferd (außer am ersten Tag) ganz gut drauf war, dachte ich, einen Versuch ist es wert. Und es sieht momentan gut aus! Im Schritt geht er wieder klar (würde ich mal behaupten), und ich bin derzeit schon bei 8 min Schritt führen. Das Loch hört gerade auf zu eitern und zu suppen und will zuwachsen. Leider momentan ein kleines Problem, da ich noch täglich einen kleinen Schlauch einführen und spülen muss. Aber auch das lässt er brav mit sich machen. Insgesamt muss ich mein Pferd an dieser Stelle einfach mal loben, weil es bei all dieser Tortur mit Boxenhaft, dauernder Reinigung der Wunde und nur Schritt führen sehr gut gelaunt ist und prima mitmacht. Ich hoffe, das bleibt so. Schmerzmittel sind mittlerweile abgesetzt. Und wenn es so weitergeht, darf er sogar bald wieder auf die Koppel. Monatelange Boxenhaft hätte ich nicht mitgemacht, glaube ich.
Einmal Daumendrücken bitte
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)