Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Juli 2025, 02:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 473, 474, 475, 476, 477, 478, 479 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich denke, da hat sich in den letzten Jahren einiges geändert.

Plondy, was macht das Hänschen?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Liesi hat geschrieben:
Bei uns bleibt auch weitgehend offen. letzten Winter war keinen einzigen Tag zu, vorletzen Winter nur als eine Wärmepumpe für die Tränken ausgefallen war und in der Nacht deshalb eine Leitung geplatzt war.
Da musste zu sein bis die Pumpe geliefert und eingebaut war und das Rohr wieder frei war ( mit Heizstrahlern).
Sonst sind wir auch Frischluftfanatiker und die Paddocks bleiben auf!


Da muss ich dir aber leider widersprechen, als es geschneit hatte letzten Winter,waren die Türen zu. Da kam ich zwei,dreimal in den Stall und die Boxen waren zu.

Bei Schnee kenn ich das auch meist so, es sei denn der Besi kommt ganz früh und kehrt :-D

Ich drück die Daunen für alle kränkelnden Patienten!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ifone hat geschrieben:
Liesi hat geschrieben:
Bei uns bleibt auch weitgehend offen. letzten Winter war keinen einzigen Tag zu, vorletzen Winter nur als eine Wärmepumpe für die Tränken ausgefallen war und in der Nacht deshalb eine Leitung geplatzt war.
Da musste zu sein bis die Pumpe geliefert und eingebaut war und das Rohr wieder frei war ( mit Heizstrahlern).
Sonst sind wir auch Frischluftfanatiker und die Paddocks bleiben auf!


Da muss ich dir aber leider widersprechen, als es geschneit hatte letzten Winter,waren die Türen zu. Da kam ich zwei,dreimal in den Stall und die Boxen waren zu.

Bei Schnee kenn ich das auch meist so, es sei denn der Besi kommt ganz früh und kehrt :-D

Ich drück die Daunen für alle kränkelnden Patienten!!!


nee, das war vor 2 Jahren, ganz sicher


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013, 08:57 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
So, TA musste gestern wieder anrücken, denn es ist leider wieder etwas schlechter geworden. Dienstag und Mittwoch nach der ersten Behandlung sah es echt schon recht gut aus, aber, nachdem die Wirkung vom Cortison nachgelassen hat, gings leider wieder abwärts .... :asad:

Hat jetzt nochmal Cortison bekommen und auch Antibiotika, weil das Blutbild erhöhte Leukozyten aufweist. Das bekommt er jetzt 10 Tage lang. Aber wenn es dann nicht besser wird .............. :asad: :asad:

Aber, wie macht Ihr das eigentlich: hab ja Offenstall, nur, heute habe ich alle zusammen raus gelassen und nun hat ja auch er Zugang zu allem, was mein Stall zu bieten hat ......... einschließlich Heuraufe und Freßgitter. Nur, er sollte ja eigentlich nur nasses Heu bekommen ??? Ich kann doch jetzt nicht für alle das Heu nassmachen :ashock: :ashock: ....... und immer von den anderen wegsperren, will ich eigentlich auch nicht. Die sind so lieb zueinander :aoops:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hannos...
das hört sich doch schon mal ganz gut an!
Hoffentlich ist es bald ganz gut, damit der Schatz wieder raus kann.

Isegal...
ich drücke die Daumen, dass es jetzt richtig anschlägt!!!


Zu Hansi...
Donnerstag Equi abgesetzt (hatte dann 5 Tage)
Freitag Verband ab... im Schritt ok.
Der erste Trab auf Pflaster hab ich geführt und daher nichts gesehen... hörte sich aber besser an.
In der Halle an der Longe fand ich es schon deutlich, dass er nicht ganz sauber war.

Da er seit Sonntag steht ist er super unzufrieden und bockt richtig im Stall rum, also richtig mit Ausschlagen mit beiden Hinterhufen gleichzeitig gegen die Wände... habe auf 1m höhe Macken im Holz :ashock:

Daher haben TA und ich uns geeinigt, dass ich jetzt ein bisschen Schritt in der Halle führe- in der Hoffnung,
dass er dann ein bisschen besser drauf ist.

Hufgelenk ist leider auch immer noch gefüllt. :?

Montag Abend kontrollieren wir den nochmal in Trab.
Wenn er dann nicht besser ist, fahr ich einmal in die Klinik und wir machen eine Leitungsanästhesie.

Da die Röntgenbilder vom Huf ja i.O. waren, meint die TA dass es sein kann, dass er das Hufgelenk aufgrund eines Traumas entzündet ist.

Mal schauen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Luga hatte ja wahrscheinlich auch eine hufgelenk prellung. Dem geht es wieder super er bockt wieder auf der koppel rum. Ist bestimmt bei deinem auch bald wieder gut. Gruß babs :knuddel:

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Das hoffe ich doch mal sehr!

Kann das gar nicht haben, weil der ja auch nicht rausdarf, der Arme.
Kein Paddock, kein Weide... und der ist sowie so schon immer so ein Boxenmuffel.

Na ja, nützt ja nichts...

Hauptsache er wird fit- und darf wieder Pferd sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
isegal hat geschrieben:

Aber, wie macht Ihr das eigentlich: hab ja Offenstall, nur, heute habe ich alle zusammen raus gelassen und nun hat ja auch er Zugang zu allem, was mein Stall zu bieten hat ......... einschließlich Heuraufe und Freßgitter. Nur, er sollte ja eigentlich nur nasses Heu bekommen ??? Ich kann doch jetzt nicht für alle das Heu nassmachen :ashock: :ashock: ....... und immer von den anderen wegsperren, will ich eigentlich auch nicht. Die sind so lieb zueinander :aoops:

Wenn das Pferd weiterleben soll wirst Du da eine Lösung schaffen müssen. Entweder nasses Heu für alle oder zwei Gruppen. Meine Allergiker sind streng separiert, selbst fünf Minuten Zugang zur Heuraufe sind da ggf. fünf zuviel... Einen habe ich an Boxgrass stehen, der kommt noch nichtmal mit gewässertem oder bedampftem Heu klar, tauchen kann ich aber nicht durchgehend, also Silo. Zwei andere kriegen nasses Heu. Aber auf die Art und Weise leben zwei Ponys seit Jahren glücklich und zufrieden, die als austherapiert und einschläferungsreif galten.
Alles Gute für Dein Pferd!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013, 22:20 
Offline

Registriert: 12. Januar 2013, 22:02
Beiträge: 34
Zum Thema Husten.
Mein Wallach stand 10 Jahre in einem Boxenstall auf Matratzenstreu mit Heufütterung.
Im September 2010 bekam er erstmalig akute Atemnot, stand schwitzend, pumpend in der Box.
Der Winter war der Horror.
Habe 2x tgl. komplett gemistet um die Ammoniakkonz. gering zu halten, Heu gewaschen, zusätzlich aus dem Eimer getränkt und bin jede freie Minute mit ihm raus.
Immer wieder wurden Türen geschlossen wegen der "bösen" Zugluft und damit die Tränken bei 5 Grad plus auch ganz sicher nicht einfrieren. :kotz:
Tierärzte gaben sich die Klinke in die Hand und mit Bronchienweitsteller, Schleimlöser und Cortison überstand er den Winter.
Seit September 2011 steht er bei meiner Freundin. Im Sommer auf der Wiese; im Winter nachts Außenboxen mit offener Luke, Einstreu Holzpellets, Heu gewaschen. Die Mähne flattert auch bei -10 Grad in der Zugluft.
Das Pferd ist komplett symptomfrei!!!
:drunk:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013, 08:57 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
@schnucki: danke ...... auch wenn ich das nicht hören wollte, aber ich habe es befürchtet :roll:

Du sagst, 5 Minuten wären für Deinen schon 5 zuviel. Sieht man das denn sofort ? Sprich, fangen die dann gleich schon das Husten wieder an ?? Sorry, für die dummen Fragen, aber hab halt leider noch keine Erfahrung damit.
Weil, meiner klebt förmlich an der Heuraufe ...... als wenn er die letzten drei Jahre kein Heu bekommen hätte. Wobei, unterernährt war er zum Glück nicht.
Ok, nass ist das Heu natürlich nicht (überdachte Raufe), aber bei dem momentanen Wetter zieht es schon Feuchtigkeit und staubt bei weitem nicht so, wie das am Fressgitter. Aber da sorgt mein kleiner Stinkstiefel schon für, dass er da nicht ran kann ....

Ach man, wenn ich das alles hier so lese, dann können einem schon die Tränen kommen, mit was die Pferde so zu kämpfen haben. Ich drücke allen kranken-Pferde-Besitzern die Daumen, dass Ihr alles bestmöglichst hin bekommt.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013, 09:19 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Noch ne Frage:

Ich hab schon überlegt, in die Raufe Heulage oder Silage zu geben. Und für die anderen Heu nur dann nachts ans Fressgitter (da kann ich den anderen wegsperren).
Nur, ist so ein Ballen Heulage für 4 Pferde nicht zu viel ? Der muss doch zügig weggefressen werden ?? Die fressen schon ne gute Woche an einem Ballen ...

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013, 09:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
isegal hat geschrieben:
@schnucki: danke ...... auch wenn ich das nicht hören wollte, aber ich habe es befürchtet :roll:

Du sagst, 5 Minuten wären für Deinen schon 5 zuviel. Sieht man das denn sofort ? Sprich, fangen die dann gleich schon das Husten wieder an ?? Sorry, für die dummen Fragen, aber hab halt leider noch keine Erfahrung damit.
Weil, meiner klebt förmlich an der Heuraufe ...... als wenn er die letzten drei Jahre kein Heu bekommen hätte. Wobei, unterernährt war er zum Glück nicht.
Ok, nass ist das Heu natürlich nicht (überdachte Raufe), aber bei dem momentanen Wetter zieht es schon Feuchtigkeit und staubt bei weitem nicht so, wie das am Fressgitter. Aber da sorgt mein kleiner Stinkstiefel schon für, dass er da nicht ran kann ....

Ach man, wenn ich das alles hier so lese, dann können einem schon die Tränen kommen, mit was die Pferde so zu kämpfen haben. Ich drücke allen kranken-Pferde-Besitzern die Daumen, dass Ihr alles bestmöglichst hin bekommt.




Es ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, wie du noch nach einer anderen Lösung suchst, als das Offensichtliche. Du siehst doch selber, dass es deinem Pferd ohne Cortison schlechter geht und lässt ihn noch an die normalen Heuraufen? Was meinst du denn, wieso es deinem Pferd schlechter geht?
Eine Allergie kommt und geht doch nicht nach belieben, sondern es muss so bald und schnell wie möglich eine gute Lösung gefunden werden, das schlimmste zu vermeiden.
Das man Probleme hat Dinge nachzuvollziehen, die einen nicht selber betreffen, kann ich ja noch verstehen. Aber der menschliche Verstand ist doch in der Lage zu erfassen, ob etwas besser oder schlechter ist, wenn man Auswirkungen sieht?!?

Also tu deinem Pferd den Gefallen und wässere das Heu!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
@ Iseagal,

Glaub mir du MUSST dem Pferd naßes Heu geben!! Und nicht nur mal kurz den Schlauch drüber halten, sondern richtig einweichen!
Einem Pferd dass so starke Symptome hat, würd ich nicht mal Silage geben, auch da kann ja noch was dran sein.
Mach das Heu schön naß und gut ist.

@ all,

Missy zieht am Freitag wieder auf den Sonnenhof (zu Hannos). Nur welche Box ist noch nicht ganz klar.
Entweder ne Innenbox (im Klatstall, also ohne Türen) mit dem Fenster zum rausgucken, oder ne Außenbox und ganz vielleicht sogar ne Paddockbox.
Auf jeden Fall ist aber die nächste Paddockbox die frei wird meine :wink: :brav:

Es bricht mir fast das Herz aus meinem jetztigen Stall weg zu müssen, aber ein reitbares Pferd ist auch was schönes :mrgreen:
Vor allem, da in mir die winzige Hoffnung ist, doch wieder in den Busch zu können [smilie=timidi1.gif]

Also freu ich mich jetzt einfach auf was Neues und dass ich wieder mit Hannos in einem Stall bin :knuddel:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ja, das wird großartig :mrgreen: :wirr: :bussi:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
freut mich dass ihr ne tolle lösung gefunden habt :bussi:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 473, 474, 475, 476, 477, 478, 479 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de