Simone hat geschrieben:
gwendo, ich wusste gar nicht so recht, wo man da hin kann mit den pferden, aber im internet gab es eine karte. es schien mir sinnig, den verladeplatz direkt am strand anzusteuern. vielleicht probieren wir das nächste mal was anderes. colibri kann ja vielleicht sagen, wie weit es vom oberen platz zum strand ist und ob man da dichter ans wasser kann/ da mehr priele sind.

Also wir sind auch von dem Parkplatz auf an den Strand geritten, wir hatten so ca. 20 min. Weg vom Stall bis dahin und sind dann eben an der Stelle über den Deich geritten und dann vom Parkplatz aus ans Wasser.
Wir sind den ersten Tag im Prinzip vom Parkplatz aus recht grade Richtung Wasser geritten, da sind dann, je nach dem wie das Wasser so steht, auch Priele. Die anderen Tage sind wir ein Stück weiter rechts den Strand hoch geritten und am letzten Tag sind wir entlang des Wasser so lange geritten wie es ging. Da zu der Zeit Hochwasser war, konnten wir nicht bis zum nächsten Parkplatz reiten, da stand dann das Wasser zu hoch. War aber auch so ein gutes Stück zu Galoppieren. Man kann mit Pferd vom Parkplatz aus nach rechts reiten, bis zum nächsten Parkplatz. Alles dazwischen darf man mit Pferd bereiten. Also eigentlich ist der Bereich vor den Pfahlbauten Badestelle und dort darf man nicht reiten, aber solange da keiner badet, stört sich da glaub ich auch keiner dran. Als wir da waren gabs da zumindest keine Badegäste und der Strand ist so weitläudig, dass man da sehr ungestört auch bis vorn ans Wasser reiten kann. Im Hochsommer kann ich mir aber vorstellen, dass dort viele Badegäste sind, da versteht es sich dann aber irgendwie von selbst, dass man da nicht durchreitet und entlang der Landseite erstmal ein Stück wegreitet, ehe man ans Wasser reitet.
_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.deFotoshooting?http://www.theresalohmeyer.deFacebook