Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 15:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2013, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
und mein alter Wallach hat im Sommer auf der Weide gehustet bei 24h draußen sein ohne Heu und Stroh, es gab auch keine Veränderung, wenn er auf Stroh stand und trockenes Heu bekam. Gut wurde er dann über die Jahre, weil er konsequent gegen Herpes und Influenza geimpft wurde. :keineahnung:

Gajari hatte letztes Jahr plötzlich gehustet und NA gehabt, der bekam AB, Venti, Sputo und B- Vetsan. Angepaßte Bewegung, blieb aber auf Stroh und fraß weiterhin Hafer und Heulage. Dauerte etwas, aber er ist wieder komplett i.O.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2013, 14:51 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Mag sein. Und trotzdem gehört ein hustendes Pferd nicht auf Stroh. und schon gar nicht ein chronisch atemwegskrankes Pferd. Und Heulage ist auch ne gute Sache, wenns vertragen wird. Spart man sich die Wasserpanscherei.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2013, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
immer diese Verallgemeinerungen!!

wenn das Stroh, bzw. die Pilzsporen nicht der Auslöser sind, dann ist das Stroh kein Problem. Ich habe damals tonnenweise Literatur gewälzt und Doktorarbeiten zu dem Thema gelesen.
Incl. die unterschiedlichen Durchführungen von Lungenspülungen und Therapie von hustenen Pferden, zzgl. natürlich aller möglichen diagnostischen Verfahren.


bei dem alten Wallach war es ja gerade so verwunderlich, daß er fast ausschließlich auf den Weiden gehustet hatte und im Winter im Stall bei Heu und Stroh weit weniger. Ursache sehe ich da im übrigen das Herpesvirus, und bei Streß ist es aktiver im Körper. Herr Pferd war Herdenboß und hatte auf der Weide viel mehr zu tun wie im Stall.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2013, 15:13 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Dito :mrgreen:

Wenn die Atemwege gereizt sind, reizt Staub von Heu und Stroh zusätzlich, weil die Schleimhäute in dem Moment sensibler sind als wenn die Reizung nicht da ist. Von daher ist es in jedem Fall schonender fürs Pferd, Staub und Reizungen so weit wie möglich zu verhindern. Bei einem akut kranken Pferd nicht dauerhaft, bei einem chronisch kranken Pferd zumindest während es Symptome zeigt. Manche kann man danach wieder auf Stroh stellen, manche nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2013, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ihr verallgemeinert alle irgendwie ein bisschen :-? :mrgreen:
aber genau das ist es, was ein hustenpferd so tükisch macht, eigentlich ist jedes pferd "anders" und man muss es immer individuell rausfinden, wobei die diagnostischnen möglichkeiten in den letzten jahren wahnsinnig gut geworden sind. Auch ich habe mich jahrelang nur noch und immer wieder neu in sachen rao und copd "fortgebildet"- ohne mir etwas einzubilden weiß ich sicherlich mehr als mancher "allgemein-TA" der jeden husten + AB und Pulver xy behandelt... (davon gibt es genug- die verdienen ja auch nicht schlecht daran... so bleiben die 4beinigen patienten nämlich länger erhalten... :twisted: )

was mich bei stella skeptisch macht ist das die blutgase nicht in ordnung waren und "oben" kein schleim war- wäre für mich ein thema für eine BAL (eben um zu gucken ob tief unten drin schleim fest sitzt) -nur so als anhaltspunkt für ggf. nach dem allergietest weitere diagnostik...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2013, 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Naja, aber sie haben ja festgestellt, dass die Schleimhäute in den oberen Atemwegen geschwollen sind, auch wenn kein Schleim da ist. Von daher ist es doch nicht verwunderlich, dass Bluttat schlecht ist, oder?

Die frage ist halt, warum die Schleimhäute Schwellen ohne Sekret zu produzieren...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 10:44 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
tja , wir dann auch wieder . Coco hat eine vermutliche Schleimbeutel Entzündung links hinter dem Genik . Montag gehts zum U Schall in die Klinik .

hat jemand von euch sowas schon gehabt ?
Blutegel sollen ja super sein , aber Frau pferd ist ja etwas speziell und ohne voll Sedierung würde sowas wohl nicht gehen . kann man Blutegel in Vollsedierung ansetzten ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
google einfach mal nach genickbeule und du liest alles was du wissen musst und nicht wissen willst :? vor allem wäre ich sehr vorsichtig mit "einfach mal was reinspritzen"!! (mein klinik Doc lehnt das z.b. anfangs komplett ab!)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 11:33 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
mein normaler Haus Ta wollte ja auch einfach mal so spritzen - ich aber nicht weil auf gut Glück ..... ne ne ne darum habe ich mir den aus der Klinik kommen lassen damit der mal ne zweit Meinung abgibt und der meinte dann auch besser wäre erst mal Schallen un ddann ggf mit sicht kontrolle evtl spritzen . Wobei er Blutegel besser fände . Aber coco lässt sich sowas garantiert nicht machen . Schon zum Schallen muss die hammer heftig sediert werden .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Mein Pferd muss zum Zahnarzt.... :ashock: :evil: wie erkläre ich ihm, das Zahnärzte nicht so schlimm sind wie sie sich im ersten Moment anfühlen und ihm jemand fremdes im Maul rumfurwerken darf???? :?

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
coockie1010 hat geschrieben:
Mein Pferd muss zum Zahnarzt.... :ashock: :evil: wie erkläre ich ihm, das Zahnärzte nicht so schlimm sind wie sie sich im ersten Moment anfühlen und ihm jemand fremdes im Maul rumfurwerken darf???? :?


Den kannst Du ja getrost dafür abschießen lassen. Zahnärzte sind ja keine Blutegel.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
na dann hoffe ich, das die IM Sedierung wirklich hilft.... bei den Hufen war es damals ja ein reinfall :?

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 14:55 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
die sedierung muss auch gegeben werden wenn das pferd ruhig ist und vorallem in ausreichender menge


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Wir haben bei uns auch ein Pferd das etwas speziell beim Ta ist (wurde früher sogar mit Blasrohr geimpft, ist jetzt bessser) seit eine Frau ihn behandelt ist es etwas besser aber wenn der sediert werden muss bekommt er auch erst eine in den Muskel, die schlägt auch gut an dauert nur ein wenig länger und falls nötig kann er dann normal nachsediert werden. Früher wenn man wusste der Ta muss kommen hat er vorher schon ne Ladung Sedalin bekommen damit der Ta überhaupt ran kam oder gucken konnte.

Wäre viell. auch ne Möglichkeit ihn vorher schonmal etwas mit Sedalin zu beruhigen damit er richtig sediert werden kann.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Meiner wird ja nicht hektisch oder regt sich auf.... er sagt sehr deutlich ...nein und das mit steigen, beissen, treten oder umrennen naja ich lass mich überraschen... erst mal clicker ich jetzt Lippe und Zunge fest halten und Maul öffnen, vielleicht geht es dann ja halbwegs :roll:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de