Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 17:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 445, 446, 447, 448, 449, 450, 451 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Bajana, zum Schleimlösen, abschwellen und Husten lösen, kannst du auch Süßholzwurzel geben.

und Babalou, könnte das Hüh einen Selenüberschuß haben, fütterst du Selen zu? das kann Hufabszesse auslösen

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 13:26 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Schleim haben wir nicht, bzw. nur so minimal, dass dadurch keine Beinträchtigung gegeben ist, Problem ist einzig die Schwellung, ich hoffe wir finden die Ursache und können die dann abstellen. Alles andere ist ja eh nur Symptombekämpfung...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wird das heutzutage ernst genommen und diagnostiziert im Gegensatz zu früher oder gibt es das Problem mit der Husterei heute dauernd und gefühlt bei jedem 2.? :keineahnung:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 13:55 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich denk eher dass das jetz besser zu diagnostizieren is. wie oft hat man denn früher eine broncho machen lassen, wenn die pferde "nur" einmal angestoßen haben z.b.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 13:58 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab im Stall auch teilweise zu hören bekommen, ach meine stößt seit Jahren beim Traben einmal an, das ist bei der normal....und ich hab auch echt überlegt, ob ich übertreibe, weil ich jetzt gucken lasse, weil sonst steht sie im lack, man würde jetzt nicht vermuten, dass sie was hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 14:02 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Hör einfach nicht hin. Du üvbertreibst nicht, siehst Du ja. Wie lang macht sie das schon? Ich würd mich an Deiner Stelle auf ne Allergie gegen Schimmelpilze/Milben einstellen, also Heustauballergie.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 14:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Bajana: ich denke auch, dass es auf eine Allergie rausläuft.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
dann berichte ich auch weiter, nur damit es nicht langweilig wird :-? :evil:
der kleine mann, der ja minimal hustete durch die umstellung (kam anfang dezember) - kurierten wir aus und er war seit ende dez./anf.januar symptomfrei - ende januar geimpft - und schwups 2 tage wieder angeschlagen, seitdem ist aber wieder ruhe :-D GOTT SEI DANK . aber ich werde weiter beobachten :-? sollte er jemals noch einen einzigen huster außer der reihe tun bekommt der nen aufenthalt in der klinik genehmigt :twisted:
aber: mein flöhchen, der niemals nicht nie gehustet hat seit ich ihn habe (dieses jahr dann irgendwann 8, hab ich seit er 2,5 ist) hört seit der impfung (25.01.) nun nicht mehr auf zu husten :twisted: :evil: :mad: :-? kacke, aber: es ist der totale reizhusten, absolut trocken, ohne auswurf
aktuell bekommt er von mir (seit 2 tagen nun doppelte dosis) b-vetsan und kräutertee (selbst gemischt, mit süßholzwurzel :wink: u.a.) - wenn das mit donnerstag nicht besser ist soll der TA kommen :twisted:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 15:02 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
bei meiner is die op gut verlaufen. schlägt anscheinend auchs ehr gut aufs antibiotika an. das bekommt sie jetzt noch 2 tage und dann müssen wir schauen wies weiter geht, ob das reicht oder ob sie nochmal antibiose braucht. der grund woher sie das hatte is immer noch unbekannt. ich hoff jetz einfach mal dass sie nicht dieses eorth hat. sie ist ja erst 4,5. alle schneidezähne sind durch die entzündung locker, die werden hoffentlich wieder fest und die entzündung geht 4 cm in den unterkieferknochen hinein, ist aber gestern beim spülen schon kleiner geworden.
wir brauchen also weiterhin die daumen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hi,

nein Selen fütter ich nicht zu. Großes Bultbild ist in der Mache mal sehen ob es uns was bringt...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
das mit den 1000 hufgeschwüren hatte mein fuchs nach der umstellung auf barhuf auch- dauerte alles in allem (mit 1000 mittelchen) 1 jahr... seitdem ist ruhe (jetzt schon ca. 2 jahre) - war bei ihm garantiert durch die druckverteilung :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hannos hat geschrieben:
Wird das heutzutage ernst genommen und diagnostiziert im Gegensatz zu früher oder gibt es das Problem mit der Husterei heute dauernd und gefühlt bei jedem 2.? :keineahnung:

Hi,
früher kamen chronische Huster in die Wurst. Heutzutage werden viele Rentnerpferde bis ins hohe Alter gepäppelt, da sammelt sich dann so einiges an Krankheiten/Verschleiß an.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Lugas Koppelpartnerin hat sich jetzt noch ne fette Rehe eingefangen mit 10° Rotation, suuuper Sache!

Ach Mensch, kann doch echt nur noch Besser werden.

Sie ist jetzt neben Luga gezogen damit die zwei sich wenigstens Hallo sagen können, sie kuscheln doch so gerne...

:evil:

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2013, 12:06 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich mag's gar nicht laut sagen, bei meiner entwickelt sich der Heilverlauf super, *auf Holz klopf*, nach der OP schneller fit wie andere Pferd, zwei Tage schneller ausm Innenstall rausgezogen wie andere Pferde, Bein dünner wie bei anderen Pferden... wow, endlich mal was, wo die Kleine nicht hier schreit... Gestern habe ich mit einem Assistenzarzt gesprochen, der meinte, wir könnten sie am Montag holen. Natürlich vermisse ich sie, aber ich weiß sie super aufgehoben dort.

Noch eine Frage an die Rehe-Pferde-Besitzer: Wie musstet ihr das Aufbautraining gestalten? Darf man nach einem Schub mit deutlichen Veränderungen auf den Bildern einfach wieder zur Normalität zurückkehren? Kann man das so pauschal sagen? Unser "toller" TA (nicht der, wo meine jetzt steht) hat sich einfach mal gar nciht dazu geäußert... bzw. sehr unpräzise, so nach dem Motto "die soll sich bewegen, wie sie will"...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2013, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wir haben ja nur Rehe auf einem Fuss. TA rät von allem ab, was starke Scherkräfte (schreibt man die so??) mit sich bringt. Also nicht longieren, große Wendungen reiten. Im Moment gehen wir Spazieren, ab Sonntag wieder reiten. Ich habe mir die meisten Ratschläge im Hufrehe Forum geholt. Da sind wirklich fachkundige Leute unterwegs.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 445, 446, 447, 448, 449, 450, 451 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de