Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 13:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Nein :evil:
Und das war so finanziell auch nicht geplant :mad:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:knuddel:

Oh man,
das ist ja echt shit...

Aber lass den Kopf nicht hängen... irgendwann wird´s auch wieder besser werden.
Auch wenn´s im Moment nicht hilft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Oh sch*** Hannos :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Das ist ja oberscheisse Hannos. Aber nur so als Tip, wenn das Geräusch weg ist und er auch nicht mehr schnoddert, vielleicht hilft ja ganz simpel einfach komplett scheren. Es war ja die Tage nicht sonderlich kalt, er ist null konditioniert nach der OP, vielleicht pumpt er einfach nur so weil ihm echt warm ist?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Nicht sonderlich kalt? Wir haben seit einer Woche Minustemperaturen [smilie=timidi1.gif]

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Diese Überlegung hatte ich und andere auch schon.
Ihm geht es wesentlich besser bis normal, jetzt wo es so kalt ist.
Normales Pumpen für ein unkonditioniertes Pferd. Er kam auch gestern schnell und in einem für ihn normalen Zeitraum wieder runter. Übermäßig geschwitzt hat er auch nicht.

Ach, ich weiß ja auch nicht :evil:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 08:52 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Ich würd reingucken lassen, sicher ist sicher.
Was ist ein "für ihn normaler Zeitraum"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ja, im Grunde gebe ich dir recht.
Nur nach knapp 7500,- macht man nichts mal eben auf Nummer sicher.

Normal sind für ihn etwa 5 min. Danach noch weitere 5-1o min "trocken" reiten

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 09:28 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Das kann ich verstehen, 7.500 ist nicht wenig :ashock:
Dann würde ich an Deiner Stelle die BGA erstmal streichen und mich auf Bronchoskopie beschränken, und je nach Ergebnis dieser die Schleimanalyse machen lassen. Die BGA sagt letztlich aus, ob das Pferd genug Sauerstoff bekommt - je nach Zustand der Schleimhäute und der übrigen Symptomatik ist ein Problem aber ja bekannt. Ob man dann prüfen muss wie ausgeprägt es ist, würde ich dann vom Ergebnis der Bronchoskopie abhängig machen (so wurde es mir auch bisher immer in der Klinik empfohlen, und ich war mehr als einmal dort :wink: ).
Kostenlos isses immer noch nicht, aber WENN Hannibal ein Problem hat (und bei der Zeitspanne die der Infekt andauert(e) ist das nicht auszuschließen), dann wirds umso teurer je länger man wartet. :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Hast du die Möglichkeit das vor Ort machen zu lassen?
Unser TA hat das gestern bei uns im Stall gemacht, war total spannend und ich hab mal interesseshalber für Dich gefragt was er nimmt. € 120 für die Bronchoskopie, 15 € Anfahrtskosten, 25 € Material. Dann schickt er die Schleimprobe noch ins Labor und die schicken eine separate Rg, er meinte so um die 30 €.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Rocket, ist die Sedierung da auch schon mit drin?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Meine Meinung kennst du.
Wenn du dir das erst im März leisten kann, inhaliere bis dahin, vielleicht hat sich's dann schon erledigt.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
P.S. Die BGA ist ja das billigste an der Sache, wenn würd ich die gleich mitmachen lassen.
Und wenn die Missy keine Sedierung brauchte, braucht der Hannibal erst recht keine :daemlich:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Weißt du, ob das mit oder ohne Sedierung gemacht wurde?
Der Preis von ~ 200€ für die Bronchoskopie, der mirt genannt wurde, beinhaltet Sedierung. Die ich aber eigentlich nicht brauche. Das würde da ja dann auch nochmal wegfallen.
Ich habe beide Möglichkeiten, entweder im Stall zzgl Anfahrt oder ich fahre zum TA und spare mir deren Anfahrt

Ja, Cutie, das ist ja auch mein Plan. Da es ihm ja grad so gut geht, kann ich das auch guten Gewissens vertreten.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich plädiere auch für scheren- Wenn weitere Diagnostik im Moment sowieso nicht drin ist, dann kannst Du das doch erstmal testen.

Deiner hat ja noch mehr Fell als meine Hafis- und die schere ich komplett, wenn sie mehr als Schritt laufen sollen.

Du wärst doch auch kurzatmig, wenn Du im Skianzug joggen müsstest!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de