Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025, 09:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 432, 433, 434, 435, 436, 437, 438 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012, 12:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
Ich bin jetzt auch mal wieder hier. Meiner ging gestern plötzlich lahm. :cry:
Ich hatte morgens meine erste Bodenarbeitsstunde, wir sind eigendlich hauptsächlich im Schritt herumgeeiert und haben keine engen Wendungen o.ä. gemacht. Am Ende fing er plötzlich im Trab an zu lahmen ohne konkreten Anlass. Sehr eigenartig.
Danach ging er auf die Weide. Abends sah das Bein immer noch gut aus. Heute früh, als ich die Stallgamasche abgemacht habe, war es allerdings im Bereich der Sehne angelaufen. Also sind wir einfach eine Stunde Schritt auf hartem Boden ausgeritten. Danach war das Bein ganz klar, aber beim Vortraben auf der Straße ist er definitiv noch lahm. Also nichts mit einfach nur vertreten :asad:

Mein Tierarzt kommt erst morgen aus dem Urlaub wieder. Dann wollte ich schallen und/oder röntgen lassen. Ich habe jetzt erstmal gekühlt und in Absprache mit der Vertretungstierärztin Compaggel geschmiert. Ich tippe ja aufgrund der Schwellung heute auf Unterstützungsband oder Sehne. Ersteres hatte er sich schon vor 1,5 Jahren mal beim Sprung in einen Kartoffelacker mal gezerrt. Ich hasse diese Ungewissheit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 20:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
Ich werd noch irre.
Gestern war der TA zwar wieder aus dem Urlaub zurück, aber es kamen so viele Notfälle dazwischen, dass er erst ab 21.30 Uhr Zeit gehabt hätte, aber da macht ja unser Stall schon zu.

Also hatten wir heute Termin. Nach einem ersten Abtasten der Beine sollte ich Vortraben. Erst mehrfach Straße und dann an der Longe auf beiden Händen. Er ging schon deutlich weniger lahm, aber es wurde bei längerem Longieren etwas mehr. Das Ergebnis: Mein Pferd hat keine Stützbeinlahmheit vorne links (Aussage der Trainerin und ich hätte auch eher auf links getippt,weil dort mehr Nicken an der Longe :aoops: ), sondern eine Hangbeinlahmheit vorne rechts. Das angelaufene/dicke linke Bein von Sonntag früh kann wohl evtl. aus Überbelastung kommen.
Das rechte Bein ist ganz klar, aber er reagiert dort an zwei Stellen leicht beim Abtasten (unterm VWG und weiter unten). Beugeprobe rechtes Bein war auch positiv. Also wurde dann rechts der Fesselträger abwärts abgespritzt, um den oberen vom unteren Schaden zu trennen. Das Pferd lief danach deutlich besser auch bei längerem Longieren.
Jetzt will der TA morgen nach und nach den unteren Bereich durchspritzen und dann gezielt röntgen/schallen. Es stehen noch so tolle Sachen wie Hufrolle, Hufgelenk, Fesselträger im Raum, bei einem 9jährigen Pferd... :asad:
Ich habe jetzt richtig Angst vor der Diagnose.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Hottel - Daumen sind feste gedrückt! Das wird sicher nicht was ganz so arges sein!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012, 08:05 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Drücke dir auch die Daumen . Mal erstmal abwarten , manchmal sind die auch nur mega empfindlich an den Beinen auch wenn es nicht so schlimm ist . Vlt ist es ja wirklich nur eine Überdehnung etc ..... erstma abwarten mach dich nicht jetzt schon verrückt !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 06:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
Danke, lieb von Euch.
Leider habe ich immer noch keine Diagnose, weil der TA mich schon wieder wegen Notfällen versetzt hat. Er schrieb dann irgendwann nur noch per SMS, dass er es nicht vor Stallschluss schafft und dass ich longieren ( :ashock: ) soll und wir Donnerstag weiter machen. Ich vermute, dass er sicher gehen wollte, dass meiner heute noch ausreichend lahmt für eine Untersuchung, aber da ich telefonisch nicht durch kam, um genaueres zu erfragen, habe ich ihn nur 15 min im Schritt an der Longe laufen lassen und je Hand 2 Runden ruhiger Trab,um mit einer Bekannten zu schauen, wie er trabt. Er tickte dabei weniger als gestern. Trotzdem habe ich dann Schluss gemacht. Wer weiß, ob der TA heute Zeit hat, und ich kann ja schlecht mein Pferd wochenlang lahm halten.Außerdem geht er ja weiterhin auf die Weide, das reicht an Reizung für ein kaputtes Bein.
Ihr fragt Euch jetzt bestimmt, warum ich bei dem TA bleibe. Er ist was den Bewegungsaparat angeht leider alternativlos. Da bliebe sonst nur noch aufladen und Klinik.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
hottel hat geschrieben:
Das Ergebnis: Mein Pferd hat keine Stützbeinlahmheit vorne links sondern eine Hangbeinlahmheit vorne rechts. ------------------ Es stehen noch so tolle Sachen wie Hufrolle, Hufgelenk, Fesselträger im Raum,

Das sind allerdings auch alles Stützbeinlahmheiten :wink:
Nichtsdestotrotz drücke ich natürlich die Daumen, dass es nix schlimmes ist


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Mein Pferd hatte lange nichts mehr, noch nichtmal das Ekzem war dieses Jahr so schlimm wie die letzten Jahre und heute das. Mein Pferd von Kopf bis Fuss dich angeschollen, Beine wie ein Elefant, der Kopf so dick dass da das Halfter nicht drauf ging und überall am Körper Pickel oder wie auch immer ich das nennen soll. Noch dazu fast 40 Fieber. Ta weiss nicht so wirklich was Mister Pferd hat, hat ihm 3 Spritzen gegeben und kommt Samstag wieder für die nächsten Spritzen. Mm sowas hab ich noch nie gesehen und auch kein andere den ich kenne.

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Posaidon mon Ami 10.04.2004-2.09.2024
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 20:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Nesselfieber? Gute Besserung

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Keine Ahnung, der Ta weiss es ja auch nicht. Jetzt scheint es ihm besser zu gehen war grad gucken. Aber Nesselfieber, da muss ich mich mal schlau lesen

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Posaidon mon Ami 10.04.2004-2.09.2024
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 21:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wäre eine allergische Reaktion. Hatte mal ein alter Wallach von uns. Der war total angeschwollen und voller Pocken (wie kleine Stiche) und der hatte auch Fieber. Ging do schnell, wie es auch kam.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
So wie das aussieht und sich das ließt hat er das, rufe morgen mal den Ta an und frage ob das sein kann. Der kommt ja erst Samstag wieder. Nur wo er das jetzt her hat weiss ich nicht

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Posaidon mon Ami 10.04.2004-2.09.2024
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Meine Stute hatte auch einmal Nesselfieber in schwerer Form. Das bekommt man mit Spritzen vom TA ganz gut wieder weg, es ist halt eine allergische Reaktion.

Im Frühjahr reagiert sie immer auf Haselnuss, da bekommt sie Nesselfieber in leichter Form. Da helfen Calcium-Ampullen ganz gut. Mein TA selber hat mir den Tip gegeben und so lange sie nur ein paar Pöckchen hat, gebe ich nur das Calcium und alles ist wieder gut.

Bei Schwellungen würde ich aber auch immer den TA holen, im schlimmsten Fall kann sowas auch selten mal böse enden.

Ich drücke die Daumen, wird bestimmt schnell besser! :knuddel:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Leider hab ich absolut keine Ahnung was der Auslöser dafür jetzt war. Das ist ja eine schwere Form wie der es hat, so steht geschrieben. Da lag ich garnicht so falsch als ich im Stall der Meinung war mein Pferd stirbt daran. Die können ja tatsächlich ersticken wenn der Kopf so angeschwollen ist. Ich hoffe morgen Früh sieht er dann wieder nach Pferd aus, betteln konnte er vorhin schon wieder und mich durch die Box schieben auch. Vor allem konnte ich seine Augen wieder richtig erkennen. Aber seine Beine sehen immernoch aus als hätte er an allen vieren nen Einschuss. Gott meine Nerven. Letzte Woche der Hund jetzt das Pferd, was kommt denn noch. Ich habe noch einen zweiten Hund, ich vergrab mich. :cry:

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Posaidon mon Ami 10.04.2004-2.09.2024
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:56 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja wenn's kommt, dann kommt's meist dicke - das kenne ich auch, aber wenn er jetzt schon besser aussieht, ist's doch schon mal gut. Hört sich aber wirklich nach Nesselfieber bzw. starker allergischer Reaktion an. Hat er irgendwas zu fressen bekommen, was er sonst nicht bekommt? Sind auf der Weide irgendwelche komischen Gräser oder Pflanzen worin er sich gewälzt haben oder die er gefressen haben kann? Kann aber auch von einem Insektenstich kommen. Die Stute einer Freundin von mir hatte das mal als wie eine neue Strohsorte hatten - Rapsstroh - nicht ganz so schlimm, aber die hatte auch Fieber und am ganzen Körper Schwellungen und Quaddeln.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Ist Nesselfieber, hab vorhin mit dem Ta gesprochen, woher er es hat keine Ahnung, dieses Pferd ist ein Schwerstekzemer, da hab ich das jetzt noch gebraucht. Aber heute morgen hatte er schon fast wieder eine normale Kopfform, hat meiner Freundin erstmal schnell über den Rücken geleckt und mir durchs Gesicht. Dann ist er gut drauf wenn er sowas macht. Beine sind noch ziemlich dick und die Pusteln sind auch noch da, fand aber etwas besser als gestern. Um die ursache zu finden kann ich mir auch vornehmen morgen im Lotto zu gewinnen, passiert eher nicht :-D Leider fallen ihm jetzt Stellenweise auch noch die haare aus, oh man, dann wird er nun auch noch nackig

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Posaidon mon Ami 10.04.2004-2.09.2024
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 432, 433, 434, 435, 436, 437, 438 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de