allrounder hat geschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrheit der A-Springen Reiter das nicht hinkriegen, und möchte behaupten, dass ein mancher, der sich aufgrund des Vermögens und der Ehrlichkeit seines Pferdes auch regelmäßig in L rein traut, das nicht hinkriegt.
Ich weiß, dass das so ist, deshalb darf ich es doch trotzdem für notwendig halten. Nenn mich altmodisch, aber ich konnte das, bevor ich anfing A-Springen zu gehen und eine Schülerin von mir, die letztes Jahr mit A-Springen anfing konnte das und noch mehr. Das ist ja jetzt auch nicht so eine Hexerei. Wo soll denn eure vielzitierte Durchlässigkeit herkommen, wenn nicht von Grundlagen in der Dressur?
Und Angaloppieren aus einer durch Zirkelverkleinern entstandenen Trabvolte plus Zirkelvergrößern im Galopp ist ja nun echt kein Zauberwerk. A-Springen gehen heißt für mich auch in einer A-Dressur bestehen können und da sind einfache Wechsel auch verlangt (oder waren es mal). Und ja, wenn ein Schüler sich und dem Pferd meiner Ansicht nach zuviel zumuten will, dann erklär ich ihm meine Bedenken. Verbieten kann ich es nicht, schon klar.
Ich fürchte Claudi, ich hab dich schon wieder falsch verstanden: Die geht noch gar kein A, wenn du "In Richtung" schreibst, oder?
Brummbärchi: Echt, wird das in Brian auch zitiert? Ansonsten: Matthäus 7,6 (Luth)
