Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025, 16:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2012, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Killerfauli hat recht - Farina bekam nach der OP auch 2 Eimer Osticart

Fienchen - das darf doch nicht wahr sein! Ihr Pechvögel! Aber das wird glimpflich ablaufen - ganz bestimmt!!!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2012, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Zum Glück scheint es nicht schwre zu sien, im Fall emeines Rosses mehr Glück als Verstand zu haben :-?

Nix dick heute morgen oder warm ... und lief normal. Ok, von der Koppel runter etwas zäh, aber das ist normal, zurück ging es dagegen sehr flott und fröhlich.

Wir haben die verodnete Wasserstrahlmassage gemacht, die ausrasierten Stellen mit Salbe versorgt und ich hab Heilerde draufgepackt. Nacher schau ich dann mal, ob sie im Trab klar geht ... dann sollte das Schmerzmittel von gestern ja definitiv nicht mehr wirken.

Ich muss mich beim Chef nochmal für die tollen und teuren Patura-Zäune bedanken - wäre das normales E-Zaun gewesen, stünde das Ross heute in der Klinik und wir hätten gestern detaillierte anatomische Studien des Pferdebeins vornehmen können. Sie hätte sich damit wohl das ganze Hinterbein tief aufgeschnitten ... Menschen mit Erfahrung tippten auf: bis auf den Knochen :ashock:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2012, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hab ich das richtig verstanden, dass ihr E-Zaun/ Drahtzaun am Reitplatz haben? :ashock:
Dann würde ich mich nicht bedanken...

Auf jeden Fall trotzdem gute Besserung!

Meine Große hat es im Winter geschafft (alleine auf dem Paddock) ein Hinterbein zwischen unterem und mittlerem E-Draht durchzustecken... Ich hatte das Galagher-Zaunsystem- Dadurch hing sie dann eine Weile drin (Nachteil des Systems- Dafür hält es auch penetrante Haflinger...), aber dann hat sich zum Glück eine Feder gelöst.
Ergebnis waren dann mehrere Schnittwunden, eine bis auf das Röhrbein. :?
Es ist aber alles schnell und gut verheilt- Von daher würde ich mir nicht so große Sorgen machen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2012, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Da sind schon immer die Paddocks und in der Mitte ist der Reitplatz, nur nach einer Seite offen. Im grunde kein Thema - wenn man sich mal anschaut wie viele Reitplätze so eingezäunt sind inkl übler Stolperfallen. Der zaun ist wenigstens gerade und hoch ... dazu ist an den langen Seiten der Hufschlag eben auch weit genug weg vom Zaun. Nur an dieser kurzen Seite eben nicht ... da lasse ich dann halt auch immer 2-3 m zusätzlich Abstand zum eigentlich Hufschlag, weil ich es zu eng finde ... naja, die Stallkollegin hat da halt nicht aufgepasst *seufz*

Theoretisch haben wir ja auch noch 2 andere Plätze, man muss da nicht reiten. Andererseits sollte Pferd halt auch nicht um sich treten - tut ja auch nicht Not. MIt so einer Aktion hängt man eben anderswo im alten Holzzaun o.ä. Viele Plätze haben auch E-Band innen - weil sie auch als Paddocks genutzt werden.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2012, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich reite nicht mehr auf "ernsthaft umzäunten" Plätzen- Als Kind bin ich mal mit dem Fuß in einem Holzzaun hängen geblieben... :evil:
Meine beste Freundin hat es zu der Zeit mal geschafft, beim Schenkelweichen mit dem Sperriemen im Stacheldrahtzaun hängen zu bleiben...

Jahre später habe ich es dann wieder versucht- auf der Anlage in Hamburg- Dort ist ein niedriger Kunststoffzaun. Problem: Kleines Pony, langbeinige Reiterin... Ich hing schon wieder im Zaun (Meine Kleine hatte Angst vor einem entgegenkommenden Pferd und hat nach außen gedrängelt...). Ich wurde zur 95%- Halle- Reiterin...

Wenn ich mir dann noch überlege, wie oft mein "kleines wildes" schon gegen die Bande getreten hat (entweder absichtlich :twisted: oder weil sie mal wieder zu blöd war, die eigenen Füße zu sortieren... :roll: ) - die Bande ist ja auch noch angeschrägt - dann denke ich, dass ich meiner Kleinen durch meine "Platzphobie" schon einiges erspart habe...

Also E-Zaun am Platz geht für mich gar nicht (nur der Stacheldraht war natürlich schlimmer).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2012, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich dreh ihr den hals um...die steht noch keine woche (und die ist den ganzen tag auf der weide) und wird schon unausstehlich und arbeitsgeil....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2012, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich hatte heute ein lahmendes Pferd vorgefunden :-? Fragt mich nicht was oder wieso :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2012, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Hab ich das richtig verstanden, dass ihr E-Zaun/ Drahtzaun am Reitplatz haben? :ashock:
Dann würde ich mich nicht bedanken...

Wir haben einen wunderschönen Holzzaun um den Reitplatz. Solide, gerade, hübsch anzusehen. Mein Pony hat sich da vor ein paar Jahren Hufbein und Hufgelenk gebrochen, als er beim Freilaufen auskeilte und gegen einen stabil einbetonierten Eichenpfosten trat. Ich wäre in dem Fall für E-Zaun dankbar gewesen.
Die Biester haben einfach eine Begabung zur Selbstverstümmelung, egal wie man es macht.
Ich habe auch schon erlebt wie sich ein Pony auf 1 ha Koppel so nah am Zaun (Holzzaun mit Stromlitze) gewälzt hat das es sich im Stromzaun verfangen und darin (liegend) so getobt hat das auf 110 m ALLE Isolatoren gebrochen sind. Seitdem kein Seil mehr. Einzeln hätte ich das eh nie verwendet, aber damit, daß sich da einer in den Holzzaun einhäkelt hätte ich nicht gerechnet - nun bin ich klüger. Die Verletzung sah damals echt übel aus (Sprunggelenk), ist aber folgenlos verheilt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2012, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich reite am liebsten auf unserem großen Platz ca. 40 x 90 im Feld, ohn ejede Umrandung ... allerdings ist da auch auf ca. 30 m der Koppelzaun und aug 60 m neben dem Platz ein kleiner Graben ... nix wildes, reicht aber lock um samt Pferd auf die Nase zu fallen -> dann dürfte ich auch nicht im Wald ausreiten, oder im Feld ... erst recht nicht da: wir haben rundherum einen Hersteller von Rollrasen, alle seine Felder sind mit ca. 30 cm hohem eZaun eingezäunt, so eine richtig üble Stolperfalle ...

Die Viecher schaffen es eh :wallbash:

Aber mein Ross hat tatsächlich mal Glück gehabt: die Trabt wie ein junger Gott, der war gestern schon wieder langweilig.

@Killerfauli: oh je ... :? das ist für den Besitzer eigentlich das Schlimmste: Ross krank, Ross darf nicht, und benimmt sich dann noch sch...

@melle: ist vielleicht ja nur ne Kleinigkeit, ich drück die Daumen

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2012, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
naja der TA hat gesagt wenn sie mag und lahmfrei geht, dürfen wir spazieren gehen (ok er sagte schritt reiten, aber an dem gaul ist ja so viel kaputt, ich bin vorsichtig)....und da sie im schritt lahmfrei war, sind wir heut nen paar minuten ums feld gestiefelt, nachdem sie versucht hat unter der oberen litze der weide durchzulaufen....hinter mir her...böse wie ich bin, wollt ich ihr nur metacam geben und sie einfach draußen lassen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2012, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ schnucki:

Holzzäune gehen auch nicht- finde ich auch (siehe oben).

Meines Erachtens gehört ein Reitplatz nicht umzäunt- höchstens durch niedrige Begrenzungen abgegrenzt, damit der Boden bleibt, wo er ist (Problem: Das darf dann wieder nicht zu hart sein, falls das Pferd mal drauf tritt.).

Ich bin recht viel auf einem Platz mit Eisenbahnschwellen am Boden (Da hatte ich immer Angst, dass mal ein Pferd drauf tritt, ist aber nicht passiert.) und auf einem mit einer niedrigen Steinmauer (so hoch, dass kein Pferd drauftreten konnte und so niedrig, dass man sich als Reiter nicht stoßen konnte (Da hatte ich dann immer etwas Angst, dass mal ein Pferd dagegen tritt, habe ich aber auch nie mitbekommen.) geritten.

Beide Plätze waren jetzt nicht die Ideallösung, aber nicht so zum scheitern verurteilt wie ein hoher Zaun (und Litze geht mal überhaupt nicht- Hängen bleiben endet meist übler als gegen etwas hartes treten, man bleibt auch als Reiter leichter hängen und Stromschläge bringen Pferd und Reiter wenig Spass...).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2012, 10:44 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Unser alter Platz war umzäunt. ca. 1 m hoher Holzzaun. Ich war da immer dankbar drum! besonders wenn man junge Pferde draußen die ersten Male galoppieren will. Mit dem Fuß kam ich da nie dran, wäre zu niedrig. Umzäunung ist auch bestimmt 30 vm vom Hufschlag weg.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2012, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Grundsätzlich finde ich unseren Zaun auch prima - grad bei den Jungen habe ich gerne ne Begrenzung und mehr als den einen Reitplatz habe ich nicht (also auch keine Halle) :-D . Ich wollte nur ausdrücken das auch ein stabiler und ordentlich gebauter Holzzaun nicht zwingend vor Verletzungen schützt, wenn das Pferd sich nur "geschickt" genug anstellt...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2012, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Oh Mann, mein Husten- und neuerdings auch Magengeschwür-Pferd fängt schon wieder an rumzumäkeln. Ich hatte jetzt zwei Wochen ein fast normales Pferd, seit Samstag sind die Medikamente für den Magen alle und ich hab nur noch Zusatzfuttermittel (AcidProtect) vom TA. Heute steht das Pferd wieder vorm Heu und frisst nicht. Dafür hat sie rumgegähnt und voll gesabbert. Und wenn sie mal ein Maul voll Heu genommen hat, dann hat sie die Hälfte ausgespuckt. :evil:

Das klingt nicht gut.

Ich hab ihr dann den Leinsamen-Cobs-Schleim gekocht, danach ging dann auch wieder Heu fressen.

Ich befürchte, ich muss morgen nochmal mit dem TA sprechen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2012, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Oh nein....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de