Hannos hat geschrieben:
Och Mensch, das hört sich ja immernoch nicht so pralle an!
Zahlt denn das als Folgekosten die Versicherung?
Und bis wann muss sich was am Knochen tun, damit die Maus eine Chance hat?

ich habe noch keinen bericht für die versicherung und auch noch keine rechnung. ich weiß noch garnicht, was da so wirklich auch mich zukommt...und ob es übernommen wird auch nicht.
also wenn überhaupt, dann nur das nochmalige ablegen ( vollnarkose), die behandlung ( zweite OP) und die 5 tage danach., sie war aber doch 14 tage in der klinik, da fallen definitiv auch behandlungen aus dem zeitlichen 5-tage -rahmen und dann hatten wir die TÄ/TA ja zweimlal im stall, zylexis spritzen, blutabnehmen, labor...und heute eben wieder punktion, sediert unter ultraschall, sterile bedingungen usw..:(
ich mag garnicht drüber nachdenken...das muss eben jetzt sein und ich muss in den sauren apfel beissen:( sozusagen...
man kann schlecht beurteilen bis wann sich was tun muss. man kann das ja auch auf röntgenbildern schlecht bis garnicht sehen, da der knochenstoffwechsel ein sehr langsamer prozess ist, zumindest in der regeneration.
ggf. nochmal tildren geben, wäre eine lösung. da sie aber sonst absolut topfit ist, schauen wir derzeit erstmal nach dem klinischen bild, also der lahmheit, schwellung, temperatur messen ( hatte bisher kein fieber!).
geduld geduld geduld...mal wieder...oder vielmehr immernoch. ich möchte da keine voreilige entscheidung treffen, ich habe auch nicht das gefühl, dass das notwendig ist derzeit.
koppelpferd wäre die lösung, mit der ich glücklich wäre.