@Faultier: zum Glück kann sich auch ein Pferd einfach mal nur leicht vertreten - es tut erst mal weh für ein paar Stunden und am nächsten Tag ist einfach weg.
@rednex: Däumchen sind gedrückt ... ich habe genau den Donnerstag 1 Woche danach den nächsten TA-Termin
am Samstag wr ich Vormittags da ... exakt um einen kleinen Auszucker der Hexe zu bewundern. Beim Auspacken und lasern wr sie noch super artig ... in der Box dann kurz danach: bockend und steigend
Der für diese Boxen zuständige Mitarbeiter - der eh etwas Manschetten vor ihr hat - hielt denn auch in der Arbeit an der Nachbarbox inne und beobachte das wneig erfreut mit großen Augen ... ich bin also zur Sicherheit da geblieben, um im Notfall dem Monster höchst persönlich eine aufs Dach zu geben sollte sie sich beim Umstellen nicht zu benehmen wissen.
Da erinnerte sie sich aber dann doch an ihren Benimm ... aber ich habe den Eindruck, der junge Mann ist froh wenn er das "Monster" nicht mehr händeln muss. Gleich an einem der ersten Tage wollte sie ihre schlechte Laune an ihm auslassen - das wissen die Biester ja auch ganz genau, wenn sie beeindrucken können - zum Glück war da eine resolute Stallkollegin anwesend, seit dem geht es
Es geht ihr also wirklich phantastisch ... das Rumgehopse scheint auch unten keinen Schaden angerichtet zu haben, ist doch schon erstaunlich stabil zum Glück:
Alles in allem sieht es gut aus ... unten am Übergang zum alten Horn wird es jetzt ein wenig wulstig, weil da ordentlich was nachschiebt ... aber ich denke das kann man nicht vermeiden, der TA konnte schlecht noch mehr Horn drunter ausschneiden ... das muss dan nhalt einaml runterwachsen.
Dem Schmied gefällt es auch gut und er sieht da kein Problem in Zukunft . vor allem weil das der Bereich vom Huf ist, wo zwar das Pferdegewicht drüberrollt, aber wenig Bewegung im Huf an sich íst - so das das Risiko das es aufreisst wenn es stabil runterwächst seiner Meinung nach nahe Null ist ... sein Wort in Gottes Ohr.