Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 10:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wenn du die Möglichkeit hast, das im Boden zu verankern, hätt ich auch noch einen Tip:
Eine Freundin von mir hatte früher vor ihrer Box "Gummiteppiche" liegen, gabs im baumarkt und war nicht teuer

Sowas http://www.hellmann-gerden.de/uploads/p ... erollt.png

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich drücke allen Patienten weiterhin die Daumen.

Das Einschuss-Hinterbein von meiner läuft immer wieder an auf der Innenseite kurz überm Fesselkopf seit Dienstag. Am We war noch alles dünn, Entzündungshemmer wurde Freitag das letzte mal gespritzt und seit Montag trabe und gallopiere ich wieder etwas.

Es ist nicht warm, es ist nicht druckempfindlich und sie lahmt nicht. Sie ist sogar sehr motiviert und tritt von alleine recht energisch hin mit dem bein. (da sie ja eh eher ein faulchen ist, merkt man bei ihr eigentlich gleich wenn was autscht).

Und nun? Meine RL meint ich soll sie normal leicht weiter bewegen und erstmal abwarten. In der Box bleiben muss sie eh wegen dem Megamatsch auf den Padocks, kaputt machen kann sie sich also grade eh nix ;)

Sie meint durch den Einschuss hat sich vermutlich das Lymphgewebe etwas "ausgeleiert" und braucht nun Zeit sich zu regenerieren.

Auf der andern Seite hoffe ich dass es wirklich ein Einschuss war und nicht was ganz anderes... Aber ok, das hatte ich den Doc ja schon deirekt gefragt als es unter AB wieder dick wurde und der sagte, da die nicht autscht, man von außen nix fühlen kann (z.B. Griffelbein etc) und das ganze weich ist, ist das sehr sehr unwahrscheinlich, dass da was größeres kaputt ist. Naja, am 04.01. kommt der TA eh zum impfen. Wenn es bis dahin nicht wieder normal dünn ist soll der nochmal gucken.

Aber ich versuche nun einfach mal nicht gleich das schlimmste auszumalen und haue mir auf die finger nicht an den feiertagen den TA zu rufen - außer es verschlechtert sich :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich arbeite meine Pferde bei Einschuss ohne Lahmheit immer völlig normal.
> Rat meiner TÄ, damit die Schwellung verschwindet.

Vielleicht läuft das Bein Deiner Stute einfach nur noch an, weil sie in der Box steht und wenig gearbeitet wird?
Das Bindegewebe bekommt ja immer was mit, wenn es einen Einschuss gibt und wenn dann auch noch die Bewegung reduziert ist, fände ich es nicht ungewöhnlich wenn das Bei dick ist/bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ok, das beruhigt mich etwas und deckt sich mit dem was meine RL vermutet. Ich kenn mich damit halt so gar nicht aus, weil das Tier in den 8 Jahren die ich es habe nie was an den Haxen hatte *toitoitoi*

Mir wärs auch lieber ich könnte sie mit rausschmeißen... hadere da ja echt mit mir selber, weil ich so der "immer raus" Typ bin. Aber da im Moment alles unter Wasser steht und im neuen Stall der Boden lehm und Ton-haltig ist und ergo so richtig schön tief und rutschig wird und saugt... ist mir das jetzt kurz vor den Feiertagen zu heikel wegen den Eisen. Hatte das schon einmal, dass sie sich einen Tag vor heilig abend das Eisen abgezogen hat und ich habe bis zum 27. keinen Schmied beibekommen. Und die Tante kriegt ja dann auch wenn sie noch recht kurz ist super schnell warme hufe etc... Das brauch ich nicht nochmal. Außerdem hat sie ja vorne noch das Loch im kronrand das auch noch nicht ganz zu ist... ich hatte sie gestern mal ne stunde mit den andern draußen... Fazit: Ich habe ne stunde gebraucht um den Matsch ohne schlauch wieder aus den Fesselbeugen und der wunde vorne zu bekommen und die beine trocken zu machen. Und sie stand draußen eh nur doof rum wie angewurzelt in dem schlambes und hat sich 0 bewegt. :roll: Von daher bleibt die jetzt in der padockbox solange es dauerregnet und ich hole sie 2 mal am tag raus. Einmal schritt führen und einmal normal schritt, trab und gallopp aber eben ohne versammeln oder enge wendungen. Und obwohl 30 qm fläche in der paddockbox vermutlich mehr ist als so manches Pferd den ganzen Winter hat, hab ich nen schlechtes Gewissen, dass sie drin stehen muss ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich bin ja auch für immer raus (und meine Damen stehen auch draußen), aber ein Pferd, das gerade erst verletzt drin stand, würde ich auch nicht bei solchen Bodenverhältnissen wieder rausschmeißen.
Sie wird sicher überleben (auch das angelaufene Bein).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich glaube ich bin eine Pferderabenmutter. :-|

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Feuerblitz, warum? Weil Deine im Schlamm stehen? :angellie:

Meine tat das auch bevor sie den Einschuss hatte. Und die letzten Jahre am alten Stall standen die auch regelmäßig nach viel Regen oder Tauwetter im Schlambes. Empfindlich war ich damit nie. auch wenn ich täglich eine wahre schlammkruste vom pferd kratzen durfte. Aber dort war eben Sandboden und der wurde a) nie mega tief und b) saugte der nicht so und vor allem trocknete er wenn es dann mal 2 tage nicht regnete auch super schnell wieder. Am jetzigen Stall sinken die halt schon bis fast zum Vorderfußwurzelgelenk ein an den tieferliegenden Stellen und an der "trockensten" Stelle nur bis zum Fesselgelenk. Und wenn in dem Boden dann das Gescheuche um die Heuraufe losgeht is das sicherlich nicht förderlich für die Beine.

Aber die geologischen Verhältnisse kann man halt leider nicht ändern. Ein trockenlegen der Paddocks wäre sehr teuer und da ein Reithallenbau ansteht und nicht klar ist, ob die Paddocks langfristig überhaupt da bleiben wo sie jetzt sind, lohnt sich diese Investition vorerst nicht. Von daher hoffen wir alle auf besser Wetter. Es fällt übrigens auf dass insgesamt nur etwa 50 % der Pferde die sonst immer rausgehen raus dürfen. Die die noch rausgehen sind fast alle unbeschlagen, Rentner oder Jungpferd oder die Besitzer sind einfach zu selten da um den Zustand der Paddocks überhaupt bei Tageslicht zu sehen *g*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
vermelde - heute morgen verband ab - bein dünn *freu* jetzt muss er nur noch dünn bleiben *bete* und heute mittag wird *sicheristsicher* nochmals nachgespritzt - mag keine unschönen weihnachtsüberraschungen bitte :aoops:

ach und meine anderen 3 erkenne ich aktuell vor lauter schlamm nicht mal :angellie:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ne Dabadu, weil ich glaube noch nie im Leben wegen einem Einschuss zB einen TA angerufen habe :-|

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich Rufe deswegen auch keinen TA mehr. Einschuss ist bei Habibi standart [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich müsste da sofort nen TA rufen, Pony hatte das noch nie.
Ist da völlig unempfindlich.
Wenn dann mal was wäre, dann muss es schon direkt richtig schlimm sein

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8674
Wohnort: Schwabenland
Meiner bekommt auch bei jeder Macke dicke Füße, da einen TA zu rufen, fiele mir grad noch ein :-?
Solang das gute Tier nicht lahmt und der Fuß nach der (völlig normalen) Bewegung wieder dünner ist, gehts auch ohne.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ok - ich rufe lieber einmal mehr den TA (und das bein war 4 x so dick) als dass ich ein pferd durch einen saublöden einschuss verliere (letzte woche im bekanntenkreis leider passiert- es waren streptokokken !) ich wußte nicht mal dass es SO enden kann - hat mich geschockt :ashock:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8674
Wohnort: Schwabenland
Naja, wenn das Bein 4x so dick würde, täte ich auch einen TA rufen.
Aber nicht bei weniger als doppelt so dick :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
gigoline hat geschrieben:
ok - ich rufe lieber einmal mehr den TA (und das bein war 4 x so dick) als dass ich ein pferd durch einen saublöden einschuss verliere (letzte woche im bekanntenkreis leider passiert- es waren streptokokken !) ich wußte nicht mal dass es SO enden kann - hat mich geschockt :ashock:


Eben.....sowas geht ganz schnell :asad:
Ich hab zwar beim Pony damit null Problem - aber so Miniatur Einschüsse hab ich auch noch nie erlebt....wenn dann waren das gleich Elefanten-Beine :ashock:
Bei einem Pferd zog das mal hoch bis untern Bauch :ashock: seine Schlauchtasche ist seither 3x so dick wie normal und wird auch so bleiben :?

Mir würde niemals einfallen da keinen TA zu holen....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de