Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025, 11:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 396, 397, 398, 399, 400, 401, 402 ... 727  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
@bronzo
sag mal hast du was geraucht oder so?? das bild rauscht doch wie hölle :wink: :muahaha:



@schlawiner
zunächst mal find ich das motiv vom ansatz her gut. auch den zuschnitt finde ich gelungen.
aber das bild scheint nicht ganz scharf zu sein. könnte am verkleinern liegen, könnte aber auch alles andere sein. dann den schopf aus den augen :wink: und einen besseren hintergrund suchen. bei solchen bildern bietet sich find ich immer so ne art "unendliche weite" an. also einfach nur ne wiese...
und auf die spiegelung im auge achten. du solltest nach möglichkeit nicht zu sehen sein, geht aber nicht immer.
insgesamt wirkt das bild auch recht trüb, war das spät am abend oder mitten am tag? wie wars wetter? hast du nachbearbeitet?

aber insgesamt bist denke ich auf dem richtigen weg... und das war nur meine meinung, der nächste hier hat sicher nen völlig anderen geschmack... :wink:

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 08:49 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Ok, dankeschön erst mal. Also... Das Foto wurde nachmittags gemacht, allerdings in einer kurzen trockenen Phase des Tages, dementsprechend war das Wetter auch eher bescheiden.
Zum Thema Hintergrund, hast recht, da kam dann mein "los gehts, egal wie" wieder durch :mad: Wobei es mit "einfach nur Wiese" mitten im Stadtgebiet auch schwierig ist. Mal schauen, ob ich das am Wochenende nochmal testen kann und nen besseren Hintergrund finde.
Den Schopf hatte ich erst hinterher bemerkt, blöde, aber ich war schon froh, dass ich es geschafft habe das Bild zu machen, bevor der Herr im Matsch lag :wink:

Zum Thema Spiegelung, ich muß gestehen, das habe ich jetzt erst hier auf dem Bildschirm in der Firma gesehen, gestern Abend ist mir das gar nicht aufgefallen :aoops: Muß ich auch nochmal genauer drauf achten bzw. probieren.

Bearbeitet ist da nichts, da habe ich mich noch nicht drangetraut und habe auch ehrlich gesagt momentan nicht so die Zeit mich damit zu beschäftigen, das wollte ich dann in meinen 3 Wochen Urlaub im September mal in Angriff nehmen, da brauche ich dann bestimmt öfter mal Tips und Tricks...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Schlawiner hat geschrieben:
ich dann bestimmt öfter mal Tips und Tricks...


Genau dafür bist du hier bei unseren Foto-Damen und Herren genau richtig...
und wenn man was lernen möchte, "Werden Sie hier geholfen" :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 09:16 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Oh ja, ich bin auch "stets bemüht" und hoffe, dass es mit der Zeit doch wirklich besser wird... Perfekt bestimmt nicht, dafür bin ich glaub zu ungeduldig, aber besser wenigstens, das wäre schon mal was :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ach Gott - ich kann ja doch nicht stillhalten - also doch die Ignore-Funktion :mrgreen:

@Schlawiner:
Zu deinem Bild: Pferdeaugen sind schon immer was Nettes. Allerdings braucht es m.M.n. dafür Lichteffekte - bei trübem Wetter wirken solche Bilder - wie bei dir - oft sehr matt und es fehlt irgendwie der Reiz. Auch würde ich hier bei so einer Aufnahme extrem auf den Hintergrund achten. Der unruhige HG (hier: Gebäude, Zaun, versch. Farben) lenkt vom eigentlichen Motiv ab.
Ich finde im Gegensatz zu LL auch die Ausschnittwahl nicht so gelungen - ich hätte mehr Pferd und weniger HG gewählt.

Hab hier mal Augenbilder von mir. Die hab ich gemacht, als ich die Kamera gerade neu hatte. Der Schärfepunkt ist ne Katastrophe - nur mal so als Variationsidee:
Bild
Bild
Bild

Allgemein: Ich habe am Anfang viel an Stillleben geübt und versucht, so mein Auge für den rechten Blickwinkel und schöne Motive zu schulen.
Geh einfach mal raus in die Natur und versuche etwas aus einem besonders tollen Blickwinkel einzufangen. Hier hast du auch den Vorteil einfach mal ein bischen mit den Einstellungen zu spielen und dich auszuprobieren - ohne dass irgendwas abhaut oder plötzlich nicht mehr so hübsch kuckt :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 11:07 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Ok, ich geh mal üben am Wochenende :-D
Aber, eine Frage doch noch zum Auge (man merkt, dass mir das keine Ruhe läßt, oder??), bzgl. Schärfepunkt, stelle ich direkt aufs Auge scharf?!
Bei Deinen drei eingestellten spricht mich persönlich jetzt der Schimmel am Meisten an, dabei kann ich noch nicht mal sagen, warum genau...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Schön Rhaps :wink:

Eigentümlicherweise empfinde ich Schimmel auch als besonders fotogen - hier eben auch wieder.
Wird schon seinen Grund haben das 90% der Zirkuspferde schneeweiß sind.
Ist eben was fürs Auge.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja - man fokussiert eigentlich IMMER das Auge - egal ob man nur das Auge fotografiert, ein Portrait macht oder ein Bewegungsbild - der Fokus soll immer auf dem Auge liegen (Natürlich kann man um besondere Effekte zu erreichen auch mal anders fokussieren - ich sprech hier nur von dem gemeinen Bild :wink: )


Ja Sparkle - Schimmel haben was - und am kotzigsten zu fotografieren sind Rappen :evil:
Bei diesem Bild sind glaube ich auch die weißen Wimpern im Kontrast zum dunklene Auge der Reiz...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 11:50 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Ok, Danke. Jetzt geh ich üben und meld mich brav nächste Woche wieder mit Ergebnissen :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
mal eine dümmliche anfängerfrage zwischendurch: fokussiert man auf einen bestimmten punkt nicht durch "drehen" am objektiv (spreche von einer dig. spiegelreflex)?

und sieht man beim durchgucken schon, welcher punkt auf dem foto scharf sein wird? nein, oder?
wenn ich bei meiner kamera vorne da rumdrehe, zoomen lediglich objekte näher ran oder eben weiter weg.

sorry für die frage, aber das frag ich mich nun schon seit den paar wochen, wo ich die kamera hab :klappe:

_________________
Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. Sail away from the safe harbour. Catch the tradewinds in your sails. Explore. Dream. Discover.
(Marc Twain)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
walhalla hat geschrieben:
mal eine dümmliche anfängerfrage zwischendurch: fokussiert man auf einen bestimmten punkt nicht durch "drehen" am objektiv (spreche von einer dig. spiegelreflex)?


Jein. Je nachdem, ob man mit manuellem oder automatischen Fokus fokussiert ist das unterschiedlich. Beim manuellen fokus dreht man wie du richtig festgestellt hast ein Rad. Beim manuellen wählt man sich im Menü einen fokuspunkt und legt den auf die Stelle die man scharf haben möchte, drüpckt den Auslöser halb, bis das Objektiv fokussiert und drückt dann ab.

Zitat:
und sieht man beim durchgucken schon, welcher punkt auf dem foto scharf sein wird? nein, oder?


Ja, das siehst du beim durchgucken.

Zitat:
wenn ich bei meiner kamera vorne da rumdrehe, zoomen lediglich objekte näher ran oder eben weiter weg.


Du hast ein Zoomobjektiv. Durch drehen eines Rades zoomst du. Wenn du das Objektiv auf manuellen Fokus stellst und an dem anderen Rad drehst verändert sich die Schärfe.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
yvi hat geschrieben:

Du hast ein Zoomobjektiv. Durch drehen eines Rades zoomst du. Wenn du das Objektiv auf manuellen Fokus stellst und an dem anderen Rad drehst verändert sich die Schärfe.


:patsch:

danke, yvi :aoops:

arbeiten die profis hier denn überhaupt mit auto-fokus, oder fokussiert ihr immer manuell?

_________________
Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. Sail away from the safe harbour. Catch the tradewinds in your sails. Explore. Dream. Discover.
(Marc Twain)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Also ich persönlich fokussiere fast nie manuell. Wozu auch?
Pferde in schneller Bewegung etc. ist schon kaum möglich in manuell.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
walhalla, manuelles fokussieren braucht man eigentlich nur wenn:

- sich ein objekt z.b. hinter einem zaun befindet und der autofokus auf die stäbe scharf stellen möchte, das selbe eben auch mit blattwerk im wald oder so
- wenn sich das objekt nicht wirklich vom hintergrund abhebt (farbe z.b.)
- bei nahaufnahmen wie makros

das sind nur meine erfahrungen...


@rhaps
schön dass du dich doch entschieden hast hier weiter zu schreiben!

und deine bilder find ich sehr schön! tolle bearbeitung, ist mal was anderes :-D

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 20:00 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Schlawiner hat geschrieben:
Bei Deinen drei eingestellten spricht mich persönlich jetzt der Schimmel am Meisten an, dabei kann ich noch nicht mal sagen, warum genau...


Mich spricht der Schimmel von den dreien auch am meisten an. Für mich liegt der Reiz bei diesem Bild vor allem bei den unterschiedlichen Strukturen der weißen Haare – Fell, Mähne Wimpern – und dem Bildausschnitt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 396, 397, 398, 399, 400, 401, 402 ... 727  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de