Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Juli 2025, 21:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424 ... 727  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich finde, die wenigsten Logos und Copyrights etc. schmücken die Bilder.
Sieht einfach meistens scheiße aus und stört. [smilie=timidi1.gif]

Ich habe kein hübsches Logo oder ähnliches und mit etwas hässlichem will ich meine schönen Bilder nicht verschandeln :alol:

Und ich sehs auch so: Wenn sich jemand ein Bild von mir auf den Desktop macht oder an die Wand hängt, so what? :keineahnung:

Und ja, mein Pferd wurde schon kopiert, hat mich äußerst amüsiert die Geschichte, tat aber wider allen Erwartungen gar nicht weh :keineahnung:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 22:53
Beiträge: 427
Wohnort: Hamburch
Colibri hat geschrieben:
Und ich sehs auch so: Wenn sich jemand ein Bild von mir auf den Desktop macht oder an die Wand hängt, so what?

...oder nimmt das Foto als Profilbild (bei Studi oder in einem Pferdeforum. Dann ist es schon "amüsierend", wenn man das eigene Logo auf den Bildern sieht. \:D/
Mich hat es aber in diesem Fall auch nicht gestört. Ich sah es eher als Anerkennung an.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Hm - wenn sich denn tatsächlich jemand ein POSTER von einem geklauten 750x500 er Bildchen machen lassen möchte - bitte :alol: Dann muß es wohl Liebe sein.

Die Logos sehe ich etwas anders mittlerweile - es hat für mich weniger mit dem Copyright, als mit einer Signatur zu tun. Wenn ich da viel Arbeit in ein Bild gesteckt hab, dann würde ich eine Sig drauf machen - wie es ein Maler oder sonstiger Künstler auch bei einem fertigen Werk tut.
Wenns gut ist :wink:
Und das Logo/Sig nicht das Bild dominiert :-?

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2007, 15:09
Beiträge: 1116
Wohnort: Mechernich
Sparkle hat geschrieben:
...es hat für mich weniger mit dem Copyright, als mit einer Signatur zu tun. Wenn ich da viel Arbeit in ein Bild gesteckt hab, dann würde ich eine Sig drauf machen - wie es ein Maler oder sonstiger Künstler auch bei einem fertigen Werk tut.
Wenns gut ist :wink:
Und das Logo/Sig nicht das Bild dominiert :-?


Das kann ich auch nachvollziehen. So als Abschluss einer vollendeten Arbeit.
Voll ok.

Aber wie gesagt, solange es keinen finanziellen Schaden für mich bedeuten würde, oder meinen Ruf bedroht, würde ich keine Gymnastik machen um mein Copyright zu sichern, und durchzusetzen.

@LL: hab nie gesagt, dass DU unehrlich bist. das war ganz allgemein gehalten. Aber du hast das Wendy mädchen eingebracht, was ich doch aufgreifen musste :wink:

_________________
... oder Batman anrufen....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
@bronzo
klar hab ich das wendy-mädchen ins spiel gebracht... aber um so sachen wie selbst ausdrucken oder als bildschirmhintergrund zu verwenden gehts mir ja auch gar nicht.
ich glaub auch nicht dass irgendwer meine mittelmäßigen bilder verkaufen würde oder so.
ich möcht halt nicht, dass irgendwer behaupten kann dass er/sie das bild gemacht hat.

aber wayne, sieht wohl eh jeder anders und ist ja auch jedem frei gestellt seine bilder zu signieren oder zu sichern oder what ever... :wink:

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 16:19 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Hallo!

Ich glaube, ich brauche mal euren Rat. :-D
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine EOS 500D gekauft und so allmählich werden die Ergebnisse besser und ich knipse fleißig nicht mehr in den Automatikprogrammen :mrgreen:

Nun suche ich aber ein neues "Immerdrauf"- Objektiv, denn das KIT Objektiv reicht mir von der Brennweite, gerade bei Reitaufnahmen, Zoobesuchen etc, nicht. Ausserdem geht es bald in den Urlaub und da fände ich ein Exemplar mit mehr Brennweite besser. Den ständigen Objektivtausch fände ich irgendwie nervig, zu mal der ja bei dem Kitobjektiv bei 55mm erforderlich wäre. Meine Überlegung ist halt, dass ich mit einem Objektiv in dem Bereich einen größeren Bereich abdecke und dann irgendwann ein Teleobjektiv kaufen kann, dass eben nicht so ein Megazoomteil ist. Oh Gott, versteht man mich?

So, ich habe nun nach langer Recherche zwei Objektive ausmachen können.
Sigma 18 - 125 OS
Canon 18 - 135 IS

Kennt die irgendwer und kann dazu was sagen?
Diese ganzen Foren machen mich fertig, denn alle sagen was anderes und empfehlen am besten noch L Objektive von Canon. Mir ist klar, dass ich irgendwo Abstriche in dem Preisbereich machen muss, und dass es immer bessere Objektive gibt :alol:

Vielleicht hat ja jemand einen tollen Tipp oder bereits irgendwelche Erfahrungen gesammelt!

Danke schön!
Moon


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
ich hab zwar ne nikon, aber bei sigma ist ja nur das bajonett anders. sprich, bildquali müsste annähernd gleich sein (abgesehen von den utnerschieden der kameras...). also kannst du dir getrost das günstigere von sigma kaufen. teure objektive braucht man meiner meinung nach nicht unbedingt, vorallem wenn man noch anfänger ist und nur für privat paar schöne fotos möchte.

ich an deiner stelle würde allerdings schauen ob du nicht noch eine größere brennweite findest, grad wenn du das objektiv nicht ständig wechseln willst. könnte mir nämlich erfahrungsgemäß vorstellen, dass dich die 135mm brennweite irgendwann auch nicht mehr zufriedenstellt bzw. dir das von anfang an zu kurz ist. ich hab meistens mein 55-200 von sigma drauf. das 300mm nehm ich eig nur wenn ich wenig bewegte dinge fotografieren will, das ist z.b. beim reiten zu langsam. das kit-objektiv benutz ich eig. fast gar nicht...

aber: für mein 55-200mm hab ich bei ebay neu grad mal 110 euro inkl. versand bezahlt. evp ist 299, das macht an meiner nikon echt tolle bilder (für mein empfinden zumindest :wink: )

ansonsten kann ich dir empfehlen: geh mit deiner kamera zu einem canon-shop (nicht mediamarkt oder sonstiges gedönse), da kann man objektive meist vor ort dran machen und mal paar testbilder machen. und die haben meist auch die günstigvarianten da!

hoffe ich konnt dir bisschen weiterhelfen...

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 19:39 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Hm, das hilft mir schon mal ganz gut. Mich wundert allerdings, dass du und auch zwei im Lehrerzimmer mir nun wieder zwei zu einem Objektiv raten, das einen noch größeren Zoombereich abdeckt. :keineahnung:
Überall in diesen Foren wird geschrieben, dass die doof seien. Ich blick da einfach nicht durch. :-?
Ich will einfach in normalen Situationen nicht ständig wechseln müssen. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich für eine Safari sicher ein besseres Tele bräuchte und top Landschaftsaufnahmen auch mit einem anderen gemacht werden müssten. Aber es muss doch für jemanden, der sich gerade erst anfängt damit zu befassen ein Objektiv geben, was es mir ermöglicht die verschiedenen Varianten zu testen. :evil: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
joa, wie gesagt, mit großem zoom kommst du halt näher ran. allerdings sind die meist schwerer und du brauchst eine ruhige hand. wobei mein 300er gefühlte 3kg wiegt und es keinen automatischen bildstabilisator hat und die bilder werden trotzdem scharf. also nicht verwackelt oder so...

hier mal ein paar beispiele die ich mir an deiner stelle kaufen würde, sind nicht so teuer und scheinen ganz ok zu sein... allerdings kenn ich mich mit objektiven auch nicht so wahnsinnig aus. wie gesagt, nur die, die ich nehmen würde, wenn ich nicht schon ausgestattet wäre :wink:

tamron 28-200mm - deckt eigentlich alles ab, zu erwarten ist allerdings dass es nicht so lichtstark ist. ne freundin von mir hat so eins von sigma, das war unter gleichen bedinungen schlechter als mein 55-200mm. also zum fotografieren in reithallen nicht geeignet. günstigstes angebot dass ich jetzt so auf die schnelle gefunden habe: knapp 200€
http://www.tamron.eu/de/objektive/ueber ... oducts_pi6[cam]=is_canon&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false

sigma 18-200mm - wie das tamron, ab 175€
achtung, das gibts auch noch mit OS/HSM - OS ist der bildstabilisator, HSM ist der ultraschallmotor, die sind leiser, schneller und ich meine auch leichter...
http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... 63-dc.html

sigma 50-200, das hab ich auch, hatte ich ja schon beschrieben. das hat nen ultraschallmotor, und ich muss schon sagen im vergleich zu meinem 300er ohne hsm ist das 200er viel schneller, leichter und leiser. gibts bei ebay für 100-120€.
http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... 63-dc.html

natürlich kannst du deutlich mehr geld ausgeben. brauchst du aber meiner meinung nach nicht... :keineahnung:

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 20:27 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Hm, das Sigma 18 - 200 wird mir nun mehrfach empfohlen. Ich würde aber zu der OS Variante tendieren.
Ich fürchte, ich werde mal ins Fotogeschäft müssen, aber in dem einzig brauchbaren Laden werde ich nie bedient :-? Da muss ich aber nun durch.

Vielen Dank für deine Mühen!

Das 18 - 135 scheint keiner zu haben, richtig?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
wieso wirst du da nicht bedient? was denn das fürn laden?? :-?

also ich hab noch nie von 18-135mm gehört oder gesehen dass es jemand hat :wink:

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 20:47 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Das ist doch mal eine aussage zu dem -135.
Mir empfehlen immer alle den Laden, aber ich werde da nicht bedient. Keine Ahnung, scheinbar wollen die nichts verkaufen.
Ich hatte gerade die Erkenntnis, dass die Kritik an -135 und -200/250 gleich ist und da kann ich bei gleicher Kritik auch das mit der größeren Brennweite kaufen :-| Ich denke, und das klingt ja auch bei dir raus, dass man damit gut üben kann, bis man sich dann vielleicht mal hochwertigere Objektive kauft.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
richtig. aber wie gesagt, die niedrige brennweite (bei mir halt das kit-objektiv) benutze ich fast gar nicht. kommt aber halt drauf an was du fotografieren willst, ich steh halt überhaupt nicht auf landschaften oder sowas, das find cih total öde... darum brauch ich das nicht. ich mag mehr makro, portraits, tiere und sowas. da sind halt große brennweiten besser.

aber wie du schon sagst, zum üben tuts auch ein günstiges objektiv und meist unterscheiden die sich von der darstellung nicht arg von den teuren. die teuren werden halt dann robuster... (uns sind meist lichtstärker) so ists bei den bodys ja auch...

ich werd meine objektive wahrscheinlich solang behalten bis sie entweder kaputt gehen oder ich mir nen body kauf wo sie nicht mehr ran passen (also andere marke, daher wohl eher kaputt gehen :wink: )

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Huhu...
hier mal wieder ein paar "Laien-Bilder"...

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
moonsafari hat geschrieben:

Das 18 - 135 scheint keiner zu haben, richtig?


Doch - hab ich - und nutze ich eigentlich auch ganz gerne.
Nikonversion mit f3,3 - 5,6
Sicher nicht der Überflieger - aber ein gutes Stück für tagtäglich.
Das 18 - 200 soll ein ziemliches Gurkenglas sein - ich habs nicht, kanns mir aber gut vorstellen, weil es die eierlegende Wollmilchsau einfach nicht gibt. Wenn man mit eher mittleren Abbildungsqualitäten allerdings zufrieden ist, dann ist es sicher eine Alternative.

Ich MAG das Kleine ganz gern drauf haben (ist es JETZT auch) weil ich damit meine Familysnapshots machen kann. (Der 18er-Weitwinkel im DX Format würde mich als Festbrennweite ein Vermögen kosten btw.) Damit (mit dem WW) ist man in geschlossenen Räumen gut dran, weil man selbst mit dem 50mm-Standartobjektiv ein paar Schritte Platz braucht um eine Szenerie (an einem Tisch zB oder Gruppen beim spielen usw) einfangen zu können. Das Weitwinkel macht das ohne das ich viel zurück laufen muß. (oft hat man den Platz auch gar nicht)
Die 135 als kleines Tele reichen MIR wiederum dicke für everyday. Wer viel zoomt ist nur zu faul zu laufen :mrgreen: Nein - im ernst, das reicht. Es hat so ne schöne Brennweite und insgesamt ne handliche Größe. Da kann ich die Kamera auch easy in den Shopper stecken und hab sie dann auch DABEI !
Mit Ofenrohr (ist einfach sperriger) geh ich nur raus, wenn ich zum Fotografieren gehe.
Der Clou ist, dass das Sigma das ich habe, auch noch ordentlich im Makrobereich arbeitet - also eine Naheinstellgrenze bei 135mm bei ca 50cm hat. DAS ist nicht schlecht :wink:

Insgesamt ist es sicher besser/flexibler als ein 50 - 200 ... weil ohne Weitwinkel drinnen vieles nicht geht. Und Qualitativ würde ich (mangels Besitz) tippen, das die verheerenden Kritiken nicht so ganz aus der Luft gegriffen sind - beim 18 - 200

Das ist jetzt nur kurzgefasst meine ganz persönliche Meinung gestützt auf meine bisherigen Erfahrungen

Kommt aber immer drauf an was man so vor der Linse haben will :wink:
Für spezielle Wünsche kann man dann ja auch gern noch aufstocken, wenn man Spaß dran findet :wink: Das hat aber sicher am Anfang keine Priorität.
Für "ein bischen von Allem und die Quali nicht ZU grottig" find ich es recht brauchbar.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424 ... 727  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de