So, heute kam dann der Anruf vom „Chef- TA“:
Die Hormonwerte sind in Ordnung, aber meine Kleine hat eine Bauchfellentzündung- also eigentlich, weil zu 95 % ist das bakteriell bedingt und ansonsten chemisch/ toxisch oder durch Strahlen. Bakterien wurden keine gefunden, Giftpflanzen wären, wenn sie denn vorhanden wären, schon wochenlang unter einer dicken Schneedecke (kurzfristig schneefrei wurde es erst nach der Probenentnahme) und Strahlen schließen wir mal aus...
Toll.
Die Würmer könnten sich wohl im, durch die Entzündung verdickten, Darm versteckt haben und somit der Wurmkur entgangen sein.
Jetzt gibt es erstmal noch eine Wurmkur und nach 1 Woche wird noch mal eine Kotprobe untersucht.
Ich überlege nun, ob ich denen morgen, wenn ich die Wurmkuren (natürlich dann für beide) abhole auch eine Kotprobe von der Großen bringen soll- Dann weiß ich, ob ich ein allgemeines Wurmproblem habe, oder ob die Kleine nur so verwurmt ist, weil sie anderweitig krank ist.
Bei der zweiten Kotprobe würde ich dann natürlich auch wieder auch eine von der Großen nehmen.
Das „Tolle“ ist, dass man eine Bauchfellentzündung wohl nur operativ in den Griff bekommt.
Ich bin "begeistert".
Meinem Pferd geht es nachwievor gut und sie hat etwas zugenommen. Ich will die doch jetzt nicht operieren lassen.
Irgendwie glaube ich nicht an die Bauchfellentzündung, aber die Laborwerte waren ja eindeutig.
Ich werde jetzt auf jeden Fall nochmal einen anderen TA anrufen (der das Pferd auch sehr gut kennt).
Aber ich weiß echt nicht, was ich jetzt machen soll.
