DANKE SCHÖN!
Das hätte ich am Samstag sowie Sonntag früh auch noch nicht gedacht. Am Samstag war meine Suff-Joy nämlich noch absolut auf Kravall aus und super unkooperativ. Genauso wie am Freitag in der Mannschaftsdressur.
Wir haben eine 70m-Halle und als wir am Samstag nochmal trainiert haben, hat mich mein Trainer plötzlich gefragt: "Kann es sein, dass Joy jetzt die halbe lange Seite nicht geatmet hat vor Zorn?!"
Habe ihr dann aus lauter Verzweiflung am Sonntag in der L-Trense das hannoveranische Reithalfter draufgeschnallt und hatte somit scheinbar die Überraschung auf meiner Seite und sie lief sehr gut. Somit wurden wir mit dem Sieg belohnt.
In der Kandare war sie ein Traum. Leider sind wir im 1. Mitteltrab bischen übermotiviert angaloppiert. Wir haben uns aber sofort wieder gesammelt und weiter gings im Takt. Der Ritt muß den Richtern so gut gefallen haben, dass sie sich trotz dieser Störung, sowie einer Störung im Schritt (wie können auch einfach Pferde auf einem Turnierplatz rumlaufen und uns ablenken??

) nicht davon abhalten ließen uns auf den 2. Platz zu setzen.
Damit waren wir dann Kreismeister.
Und die kombinierte Mannschaftswertung haben wir dann auch noch mit unserem Verein gewonnen.
Somit hatte ich 2 Urkunden in der Hand, 2 Schärpen um die Brust und 2 Medallien um den Hals und kam mit meinen neuen ungelenken Reitstiefeln kaum aufs Podest!
Als ich später zum Auto lief, habe ich gebimmelt und geklingelt wie eine Kuh beim Alm-Abtrieb!

_________________
Wer später bremst ist länger schnell!
