Tja - so wie es sich darstellt - auch mangels weiterer Spuren und ob der Tatsachen (Stutengruppe, aber da gibt es an sich keinerlei Kloppereien - die etwas wilderen Hühner rennen und hüpfen halt gerne zusammen, Fiene ist in der Gruppe das größte Pferd und nur Stuten - ein Tritt kann es nicht gewesen sein, Vorderhuf, da hätte es m.E Spuren gegeben): gefallen.
Die Koppel war an dem Tag nass, die beste Feundin ist hinten auch "platt" ... Knie und/oder Fesselträger wie es aussieht, wird heute gekärt weil es nicht besser wird.
Meine steigt gerne beim Toben und das senkrecht - also umgefallen und auf den Po geknallt, oder beim Bremsen vertan/weggerutscht und so auf den Po geknallt -
Da es aussieht als wäre auch der erste Schweifwirbel etwas in Mitleidenschaft gezogen sieht es nach schwerer Stauchung aus, dazu passt auch das die ganzen Nerven offenbar richtig gequetscht wurden.
Tja, was bedeutet es? Wenn es gut läuft, dann verknöchert und verkapselt der Dornfortsatz - so genau sieht man eh nicht, ob es nur angebrochen ist, ein Stück rausgebrochen, ganz ab .... - es liegen keine Splitter doof bzw wenn verkapselns ise auch das sie nicht stören. Da es der letzet Kreuzbeinwirbel ist lief sie trotz Schmerzen, die sie hatte, völlig klar und fleissig.
Schmerzmittel und Entzündungshemmer schleichen wir jetzt über 30 Tage aus - m.E geht es dem Tier schon viel zu gut, das sie nicht fit ist, ist ihr nicht mehr so klar. Erste Aktion zu Hause war ausgiebiges wälzen inkl 2 Mal umdrehen -> das geht schon wieder so gut, das man es auch gleich 2 Mal machen kann.
Sie marschierte mit mir gstern die erste Runde um den Pudding - 3 Hufbreit übertreten geht auch, nach links kippt die Hüfte nicht so zu 100% aber da mag sie sich auch das ISG etwas in Mitleidenschaft gezogen haben, auf der Seite ist sie da eh früher leicht schief gewesen und entsprechend immer mal blockiert - das hatten wir mittlerweile durch Training im Griff, aber nach Sturz klemmt es da ggf einfach, müsen wir dann nochmal sehen, aber so schlimm ist es nicht, sie reagiert da nur leicht. Die Laune ist auf 150% - sie ist wieder zu Hause und managt ihre 2 Fjordis im Offenstall.
Zu leicht künstlicher Aufregung an einem traktorreifen und ein bisschen Passage üben reicht es auch schon

Danch war sie mit sich und der Welt völlig im Einklang und hatte noch bessere Laune als vorher. Wahrscheinlich werde ich sie spätestens morgen erwürgen wollen
Prognose ist entsprechend gut: ggf leichte Einschränkungen am Schweif, aber halb hoch hebt sie ihn, leichter Tonus ist auch wieder da (hatte sie nach dem Unfall garnicht mehr) - aber so lange dann da später nichts drückt/klemmt sollte das keine EInschränkung bedeuten.