Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 11:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 448, 449, 450, 451, 452, 453, 454 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Bin dann auch mal dabei:

Der Fuchs hatte seit 2 Tagen nach leichter Bewegung unterm Sattel ein leicht angelaufenes Röhrbein vorne links und war überm Fesselkopf leicht warm. Nach der Winterkoppel war das Bein immer glasklar und kalt. Lahm war er nicht. Ich habe trotzdem Sehne vermutet und bin entgegen aller Unkenrufe heute morgen in die Klinik: kleine Auffaserungen an der oberflächlichen Beugesehne (passiert wohl u.a. wenn das Pferd schlecht nach einem hohen Sprung landet). Es gab einen stützenden Verband damit sich keine Flüssigkeiten einlagern und 10 Tage Schritt, dann in 3 Wochen auf normales Dressurpensum steigern und in 5 Wochen wieder springen. Gut, dass ich das habe gleich klären lassen, so kommen wir mit einem blauen Auge davon.

Allerdings habe ich ihn trotzdem heute auf die Winterkoppel gestellt, meine Stallbesi werkelt heute nachmittag am Stall rum und würde ihn gleich reinstellen wenn er toben würde. [smilie=timidi1.gif]

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 18:02 
Offline

Registriert: 4. April 2010, 17:23
Beiträge: 128
Cillie hat geschrieben:
Bin dann auch mal dabei:

Der Fuchs hatte seit 2 Tagen nach leichter Bewegung unterm Sattel ein leicht angelaufenes Röhrbein vorne links und war überm Fesselkopf leicht warm. Nach der Winterkoppel war das Bein immer glasklar und kalt. Lahm war er nicht. Ich habe trotzdem Sehne vermutet und bin entgegen aller Unkenrufe heute morgen in die Klinik: kleine Auffaserungen an der oberflächlichen Beugesehne (passiert wohl u.a. wenn das Pferd schlecht nach einem hohen Sprung landet). Es gab einen stützenden Verband damit sich keine Flüssigkeiten einlagern und 10 Tage Schritt, dann in 3 Wochen auf normales Dressurpensum steigern und in 5 Wochen wieder springen. Gut, dass ich das habe gleich klären lassen, so kommen wir mit einem blauen Auge davon.

Allerdings habe ich ihn trotzdem heute auf die Winterkoppel gestellt, meine Stallbesi werkelt heute nachmittag am Stall rum und würde ihn gleich reinstellen wenn er toben würde. [smilie=timidi1.gif]


Da können wir uns die Hand geben Cillie. Das gleiche hat meiner auch. Wurde gestern diagnostiziert. Meiner war auch nicht lahm und das Bein nur minimal angelaufen. Bei uns gibt's nun 4 Wochen Schritt und dürfte dann wieder gut sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
LiLaLe hat geschrieben:
Cillie hat geschrieben:
Bin dann auch mal dabei:

Der Fuchs hatte seit 2 Tagen nach leichter Bewegung unterm Sattel ein leicht angelaufenes Röhrbein vorne links und war überm Fesselkopf leicht warm. Nach der Winterkoppel war das Bein immer glasklar und kalt. Lahm war er nicht. Ich habe trotzdem Sehne vermutet und bin entgegen aller Unkenrufe heute morgen in die Klinik: kleine Auffaserungen an der oberflächlichen Beugesehne (passiert wohl u.a. wenn das Pferd schlecht nach einem hohen Sprung landet). Es gab einen stützenden Verband damit sich keine Flüssigkeiten einlagern und 10 Tage Schritt, dann in 3 Wochen auf normales Dressurpensum steigern und in 5 Wochen wieder springen. Gut, dass ich das habe gleich klären lassen, so kommen wir mit einem blauen Auge davon.

Allerdings habe ich ihn trotzdem heute auf die Winterkoppel gestellt, meine Stallbesi werkelt heute nachmittag am Stall rum und würde ihn gleich reinstellen wenn er toben würde. [smilie=timidi1.gif]


Da können wir uns die Hand geben Cillie. Das gleiche hat meiner auch. Wurde gestern diagnostiziert. Meiner war auch nicht lahm und das Bein nur minimal angelaufen. Bei uns gibt's nun 4 Wochen Schritt und dürfte dann wieder gut sein.

Mich wunderts dass es bei uns nur 10 Tage Schritt sind. Ist aber ein vorsichtiger und erfahrener Ta, ich vertraue ihm also. GUTE BESSERUNG!

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 19:57 
Offline

Registriert: 4. April 2010, 17:23
Beiträge: 128
Cillie hat geschrieben:
LiLaLe hat geschrieben:
Cillie hat geschrieben:
Bin dann auch mal dabei:

Der Fuchs hatte seit 2 Tagen nach leichter Bewegung unterm Sattel ein leicht angelaufenes Röhrbein vorne links und war überm Fesselkopf leicht warm. Nach der Winterkoppel war das Bein immer glasklar und kalt. Lahm war er nicht. Ich habe trotzdem Sehne vermutet und bin entgegen aller Unkenrufe heute morgen in die Klinik: kleine Auffaserungen an der oberflächlichen Beugesehne (passiert wohl u.a. wenn das Pferd schlecht nach einem hohen Sprung landet). Es gab einen stützenden Verband damit sich keine Flüssigkeiten einlagern und 10 Tage Schritt, dann in 3 Wochen auf normales Dressurpensum steigern und in 5 Wochen wieder springen. Gut, dass ich das habe gleich klären lassen, so kommen wir mit einem blauen Auge davon.

Allerdings habe ich ihn trotzdem heute auf die Winterkoppel gestellt, meine Stallbesi werkelt heute nachmittag am Stall rum und würde ihn gleich reinstellen wenn er toben würde. [smilie=timidi1.gif]


Da können wir uns die Hand geben Cillie. Das gleiche hat meiner auch. Wurde gestern diagnostiziert. Meiner war auch nicht lahm und das Bein nur minimal angelaufen. Bei uns gibt's nun 4 Wochen Schritt und dürfte dann wieder gut sein.

Mich wunderts dass es bei uns nur 10 Tage Schritt sind. Ist aber ein vorsichtiger und erfahrener Ta, ich vertraue ihm also. GUTE BESSERUNG!


Naja, liegt ja wahrscheinlich auch am Ausmaß der Auffaserungen (bei dir war's ja wahrscheinlich ganz frisch, bei meinem leider schon etwas älter). Dein TA wird da schon richtig liegen. Meiner ist auch eher übervorsichtig. Hatte meinen alten TA schon wegen dieser Schwellung da und der hat es als Ader abgetan. Gut, dass ich dann dem anderen vertraut habe, der meinte, dass das doch was sein könnte!
Euch euch viel Erfolg, eine gute Besserung und vorallem eine möglichst stressfreie Schritt-geh-Zeit! :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2013, 21:13 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
So ich kann nachlegen ... sind heute auf dem Turnier in der Siegerehrung getreten worden von einem anderen Pferd . Meine ist hinten am Knie böse getroffen worden . aber richtig volle Breitseite . War auch schon alles dick eben . Ich hoffe ist nichts schlimmes passiert und in ein paar Tagen mit Tensolvet ist es wieder gut .

Echt ärgerlich - wenn man doch ein tretendes Pferd hat was abspackt in der Siegerehrung dann reite ich doch nicht nah dran .... man ey .

Und meine Maus hat jetzt schmerzen . Armes Hotte .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2013, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Verstehe ich nicht, warum man nicht gleich einen TA drauf gucken läßt und lieber ein paar Tage abwartet. :?

Und daß ein Pferd in der Siegerehrung treten kann, sollte man wissen. Dort stehen die Pferde nun mal sehr eng zusammen. Vielleicht wußte der Reiter ja nicht, daß sein Pferd schlägt, weil es das erste Mal war?

Krümel hat mal an der Hand nach einem anderen Pferd gekeilt, der stand ca 2m quer hinter ihm, dazu enge Halle. Das war tatsächlich das erste Mal, daß der nach einem Pferd gekeilt hatte, hatte das Pferd auch getroffen, aber es war nichts passiert (zum Glück). Danach war er gekennzeichnet, aber unter dem Sattel hat er das nie gemacht, auch nicht, wenn es eng wurde und man an ihn so dich vorbei oder hinterher ritt. Normalen Abstand halten von einer Pferdelänge nach hinten und 1m zur Seite schien nicht nötig zu sein, die rote Schleife im Schweif fanden die Reiter doch so hübsch. :-? :twisted:
An der Hand habe ich aber immer das Hinterteil in einer Ecke geparkt oder bin bis zur Siegerehrung oben geblieben.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2013, 09:01 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
ne , die ist die ganze zeit schon hampelnd etc da rumgemacht und hat gebockt und geschlagen ich bin dann ausgewichen und das mistvieh ist hinterher rückwärts ausschlagend und dann konnte ich nicht mehr ausweichen weil ecke mit sprung und dann hat es mich erwischt - also der Fehler lag ganz klar nicht bei mir . Ich bin schon recht zügig 10 m weg und dann konnte ich nicht mehr weg weil sprung und ecke .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2013, 11:42 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Zahlen die denn wenigstens die ta kosten?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2013, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Genau deshalb hätte ich da gleich nach dem turnierarzt verlangt. Dazu zeugen suchen. Schreiber, Richter, Zuschauer etc, die gesehen haben dass du und dein Pferd nix dazu beigetragen haben. Bis der ta da gewesen wär, wärs vermutlich schon angelaufen gewesen. Dann wär das nämlich wunderbar protokolliert gewesen. Dann daheim weiter behandeln lassen und der Dame die Rechnung geben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2013, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich tret mal wieder bei...leicht angelaufene sehne, keine lahmheit...tierarzt kommt morgen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2013, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Wenns gleich Dick geworden ist und das Pferd offentlichliche Schmerzen hat dann würde ich gleich den TA holen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2013, 11:02 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Ich war je heute morgen in der Klinik mit beiden - erstmal getretene Stute , i alles wusaaaaaaaa . Ist nur ein böser blauer Fleck lahmen tut sie schon seid gestern Abend nicht mehr und die schwellung ist Halt etwas doof an der Stelle weils genau über der Kniescheibe ist . Aber war gott sei Dank alles mehr Schreck als sonstiges . Ich schmiere noch ein paar Tage Tensolvet .
Natürlich hatten das die Richter gesehen . die stangen ja quasi neben uns . Daten waren danach ja auch direkt ausgetauscht . Alles gut . Den Turnierta ( der der da war ) möchte ich nicht an meinem Pferd haben .
Wir haben sie dann ja auch direkt raus geführt schon geschmiert und aufgeladen und sind nach Hause .

Die andere hat auch Gott sei Dank nicht den Schleimbeutel entzündet sondern das Nachenband sowas wie Sehnenscheidenentzündung - also doch vermutlich Überlastung .
Die hat was gespritzt bekommen . Kortison und Entzündungshemmer bekommt das jetzt alle paar Tage weiter und hat 4 Wochen Reitpause erstmal dann sehen wir weiter . Vermutlich aber eben wie alle anderen Sehnen und Bändergeschichten da wir es früh gemerkt haben wieder ganz heilbar . Im Röbi und uschall konnte man nur ninimale klare Flüssigkeitseinlagerungen oberhalb vom Nackenband sehen . Ta meinte aber auch gleich kann nicht Schleimbeutel sein weil eben zu weit hinten und auch von der Schwellung her eher lang oval am Mähnenkamm lang und nicht so ballgroß am Ohr wie für Schleimbeutel üblich . Da soll ich jetzt auch immer Tensolvet schmieren .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2013, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Na zum Glück Pingu, bei solchen Aktionen wie bei Dir in der Siegerehrung haben sich schon einige Pferde was gebrochen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2013, 13:24 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Die Hex hat geschrieben:
Na zum Glück Pingu, bei solchen Aktionen wie bei Dir in der Siegerehrung haben sich schon einige Pferde was gebrochen.



psssssssssst sei bloß still - das gehört zu den Dingen die ich absolut nicht höhren will !!!!

Gestern war mir auch alles andere als wohl als ich zur Platzierung mit dem jungen rein musste - ich bin immer brav weiter geritten - nochmal passiert mir sowas def. nicht . dann reite ich lieber Schritt weg von den anderen .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2013, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
sooo ich bin Gott sei Dank wieder raus...Sehne heile...kleines Überbein heut sichtbar,..daher Bein leicht eingelaufen, nicht lahm....wir machen etwas länger als empfohlen Piano und dann is alles wieder gut

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 448, 449, 450, 451, 452, 453, 454 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de