maharani hat geschrieben:
vielleicht sollte man auch mal die eigene Reitweise und das Handling überdenken.
Meine Pferde bekommen Silage oder auch mal Heu, ganzen Hafer, MiFu und melassierte RüSchn oder Müsli mit Melasse, stehen den ganzen Sommer auf der Weide, welchseln von wenig auf viel Gras und bleiben dort auch (24h).
Koliken haben wir äußerst selten, fast immer waren es unsere alten Pferde (>25j) einzige Ausnahme Gyula, aber da war dann außer OP nichts mehr zu machen (2 Koliken in 10j, mit 8j Pause dazwischen)
Meine Stute ist jetzt 5, wird 4-5 Mal pro Woche (leicht) gearbeitet. Letzte Woche aufgrund von Zeitmangel eher weniger. Sonntag habe ich sie locker longiert und dann noch kurz im Schritt geritten. Von Überforderung gehe ich hier wirklich nicht aus (von meiner Trainerin darf ich mir eher anhören, dass das Pferd unterfordert ist und ruhig mal ein bisschen mehr tun darf). Aufs Turnier musste die Kleine auch noch nicht.
Sie bekommt ganzen Hafer, MiFu, Heu (gute Qualität). Nachts Box, tagsüber Weide, morgens/abends kurz auf den Paddock, mit Heufütterung. 24h Weide wäre mir lieber, ist hier aber sehr schwierig zu finden. Möglich, dass es am Wechsel der Weide lag, das erscheint mir noch am wahrscheinlichsten.
Ich bin schon dabei, mich umsehen, ob es noch bessere Alternativen gibt, was die Haltung angeht.