Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Juli 2025, 10:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich gebe ab und an myoplast (magnoturbo wirkte gar nicht) - aber nicht wegen der muckis (das ist leider eh ein schwarzenegger) sondern eher wegen der - hmmm. wie definier ich das- spritzigkeit ... er ist ja ein kleiner ökonomierat und ich suche noch immer das mittelchen um ihn spritziger zu bekommen

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hab mich gestern mal wieder aufs schimmelchen geschwungen.
nach ein paar spackattacken an der longe, war er relativ brav, als ich draufsaß.
15 min. schritt und trab unterm sattel, das reichte.
im schritt tritt er immernoch kleines bissl kürzer, aber nicht viel.
im trab sieht man garnix.
ich reite jetzt einfach weiter.....

sobald der kleine im training ist, gebe ich so zeugs von loesdau
http://www.loesdau.de/Loesdaus-Pferdefi ... =04-fohlen

bei Andi haben solche zusatzmittel super geholfen. Er ist ein großes, schmales pferd. die ganze "kraft" ging ins wachsen, nicht in den Muskelaufbau.
Makana hat sehr gut geholfen, dieses power to go von leovet war auch nicht schlecht.
bei Frodo versuch ichs mal mit dem o. g. zeug von Loesdau.. mal gucken..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 08:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
gigoline hat geschrieben:
ich gebe ab und an myoplast (magnoturbo wirkte gar nicht) - aber nicht wegen der muckis (das ist leider eh ein schwarzenegger) sondern eher wegen der - hmmm. wie definier ich das- spritzigkeit ... er ist ja ein kleiner ökonomierat und ich suche noch immer das mittelchen um ihn spritziger zu bekommen



Und da hat myoplast gewirkt? Für zuhause suche ich nämlich auch noch nach sowas. Aufm Turnier ist sie immer hellwach.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
myoplast wirkt da bissie :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
bei meinem wirkte da auch malzbier ganz gut [smilie=timidi1.gif] das ist auch etwas günstiger myoplast...aber eben fast nur Zucker :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Ich überlege mit dem kleinen mal eine Reitpferde prüfung zu nennen.
Was erwartet mich da?
Habe leider keine Erfahrung mit jungpferdeprüfungen.

Müssen erstmal meine Turniersieg komplett neu beantragen - weil ich 3 Jahre keine hatte :schimpf:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 10:27 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
zwergteufel hat geschrieben:
Müssen erstmal meine Turniersieg komplett neu beantragen - weil ich 3 Jahre keine hatte :schimpf:

Siege kann man jetzt beantragen? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:muahaha:

Jetzt weiß ich auch, warum ich noch nie mit Hansi gewonnen hab
Aber jetzt wieß ich ja , wie es geht
:alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 11:39 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Also ich persöhnlich finde die Reitpferdeprüfungen sehr sehr lange dauernd und wenn ich ehrlich bin wenn du keinen Super Kracher hast und keinen Bekannten Namen kannst du dir das losfahren eig auch schenken ! Da dauert der Reitteil gerne mal 10 min aufwärts das ist dann für die jungen die noch nichts kennen echt too mutch mmn .

Erstmal werden relativ lange Trab und Gallop passagen gefordert genauso wie oft reiten auf dem zweiten/ dritten Hufschlag und viel zulegen ..... also ich persöhnlich warte dann immer lieber noch etwas wenn die weiter sind und fahre dann los und reite Dressurpferde oder Springpferdeprüfung .

Um die Erfahrung mit zu nehmen kannst du es ja machen aber mit Aussicht auf Schleife würdeich da nicht losfahren . Vormustern musst du dann auch noch an der Hand und Schritt und Trab Zeigen und evtl Fragen zur Abstammung beantworten . Manchmal fragen dei Richter dich dabei auch noch was nach ggf Narben oder so ..... kommt immer drauf an .

Aber Reitpferde prüfungen sind oft echt merh die großen Ausbildungsställe vertreten mit den Super Krachern oder Namen da brauchst du mit einem Durchschnittlich guten Reitpferd eig gar nicht losfahren .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 11:40 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Plondyne hat geschrieben:
:muahaha:

Jetzt weiß ich auch, warum ich noch nie mit Hansi gewonnen hab
Aber jetzt wieß ich ja , wie es geht
:alol:



mist das war also vor zwei WOchen mein fehler scheiße - sag das doch das ich hätte Schleifen vorher bei dir anmelden müssen ?
? macht man das dann wenn man abharkt oder schon bei der Nennung ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Bajana hat geschrieben:
zwergteufel hat geschrieben:
Müssen erstmal meine Turniersieg komplett neu beantragen - weil ich 3 Jahre keine hatte :schimpf:

Siege kann man jetzt beantragen? :mrgreen:


:wallbash:
Ähm ja...wusstet ihr das noch nicht? :muahaha:

Ein hoch auf autokorrektur

Hm... Schade mit der Reitpferde. Ich dachte eben, das das ganz nett wäre so zum reinschnuppern.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
also, ich bin damals mit meinem, was gänge angeht, absolut untalentiertem Springpferd eine Reitpferdeprüfung gegangen und habs nicht bereut.
mein Pferd hat nen guten schritt, nen sehr begrenzten trab aber nen wirklich guten galopp.

ich war einen oder zwei aus der platzierung.
ich fand das ganze sehr angenehem zu reiten.
alles im leichttrab, auch tritte verlängern im leichttrab, soweit ich mich erinnern kann, keine paraden zum stand, das pferd fands ok, weil noch 2 weitere pferde in der bahn waren....
also, ich würds wieder reiten.
ist doch egal, ob man platziert wird oder nicht.... aber die pferde lernen das turniergeschehen kennen, ohne großen stress....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Wie eine Reitpferdeprüfung abläuft, kommt auch ein wenig drauf an, auf welchem Turnier Du sie reitest. Große bekannte Turniere im Einzugsgebiet von Gestüten und Kaderreitern: viele Hengste, Pferde, die mit 4 schon stabiler laufen als andere jemals in ihrem Leben, die im Galopp schon richtig auf dem Arsch sitzen, im Trab dafür grundsätzlich im Mitteltrab unterwegs sind. Da kriegt man nur eine Schlupp ab, wenn man mithalten kann. War bei mir nie der Fall, weil ich frühestens mit vier bisher angeritten habe. Da waren die anderen in der Regel schon ein Jahr länger unterm Sattel. Blamiert habe ich mich aber auch nie. Mit einem gescheiten Pferd, das nicht total rumflippt, wird man in der Regel schon relativ fair bewertet. Auch wenn die schöne Note "Gesamteindruck" (ist inzwischen angeblich anders) zu meinen Zeiten gerne genutzt wurde, bekannte Reiter noch ein wenig besser aussehen zu lassen, und andere noch ein wenig nach hinten zu schieben.

Ist aber für die kleinen Pferde ein netter Einstieg, in der Gruppe auf Turnier zu laufen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
ich glaube ich werde es mal versuchen. Ich hab ja nix zu verlieren.

Der kleiner hat einen sehr guten Schritt! und die Anderen Gangarten sind auch nicht schlecht, er ist schon recht gerade gerichtet und für das Alter echt ne coole Socke!
Einzig das Gebäude finde ich nicht sooo vorzeigbar... er sieht halt noch sehr nach Baby aus und hat eine ziemlich eckige kruppe, aber was solls....

nur das mit dem Vormustern macht mir etwas sorgen...
Das hab ich noch nie gemacht


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
zwergteufel hat geschrieben:
ich glaube ich werde es mal versuchen. Ich hab ja nix zu verlieren.

Der kleiner hat einen sehr guten Schritt! und die Anderen Gangarten sind auch nicht schlecht, er ist schon recht gerade gerichtet und für das Alter echt ne coole Socke!
Einzig das Gebäude finde ich nicht sooo vorzeigbar... er sieht halt noch sehr nach Baby aus und hat eine ziemlich eckige kruppe, aber was solls....

nur das mit dem Vormustern macht mir etwas sorgen...
Das hab ich noch nie gemacht


meiner hatte im schritt ne 7,5, im trab ne 6,5 und im galopp ne 8,5.
vormustern ist ganz einfach:
du gehst ohne sattel mit deinem pferd hin, stellst ihn schön hin, sodass er hintne offen steht.
sagst das geschlecht, das alter und evtl. die abstammung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de