Ich hab mal wieder Zeit und Lust ...
True fantasy hat geschrieben:
Was mich an dem Sitz – zumindest, was die Momentaufnahmen zeigen – neben den verdeckten Händen vor allem stört, ist dieser Schiebesitz mit Rückenlage, der aus falsch verstandenem Treiben mit dem Kreuz entsteht.
Die FN verlangt ja beim Dressursitz ein Lot durch Ohr, Schulter Hüfte und Absatz. Da ist sie meilenweit von entfernt. Schlecht für den Pferde- und den Reiterrücken. Und uneffektiv, wie man an dem Hinterbein sieht. Das kann er besser, das war hier schon zu sehen.
Auf dem noch jungen Pferd wird ja eher mal noch etwas entlastend als voll eingesessen, da wäre die Tendenz des Oberkörpers eher nach vorne als nach hinten gewünscht. Und nur kurz noch dazu: Verdeckte Hände sind immer harte Hände – oder zumindest nicht so weich und fein, wie sie sein sollten.
True fantasy hat geschrieben:
In dieser Galopp-Phase sieht man nochmal, wie extrem das auf den Übergang Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule der Reiterin geht. Das macht ein Mitschwingen in der Mittelpositur nicht mehr möglich und das ist wiederum schlecht für den Pferderücken.
Leider ist es so, dass die meisten von uns dieses nach hinten gelehnte Reiten total vor dem inneren Auge als richtig und gut abgespeichert haben, weil halt auch viele im großen Sport so reiten. Das ist es aber nicht.
