Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Juli 2025, 22:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425 ... 727  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
sparkle hat das schon gut erklärt. Bei mir steht bzw. stand auch der Neukauf eines Objektives an, weil ich für meine Canon nur das Kit Objektiv habe und es mich mittlerweilen ziemlich nervt, dass ich bei vielen vielen Motiven entfernungsmäßig einfach nicht nah genug drankomme. Ich wollte auch gerne so ein 18-200er Mopped, weil ich dachte, da habe ich die schon erwähnte eierlegende Wollmilchsau....aber: das ist nix brauchbares. Auf die Entfernung scheint das wunderbar zu funktionieren, aber im unteren Zoombereich gibts Unschärfe (zumindest bei denen, die mich interessierten und die für mich bezahlbar sind) und darauf kann ich echt verzichten, da nehme ich lieber 2 Objektive mit.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 14:41 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
moonsafari hat geschrieben:
Das 18 - 135 scheint keiner zu haben, richtig?


Hallo!

Doch, ich habr eins bekommen, aber auch nur weil ich in dem Fotoladen schon seit über 15 Jahren Kunde bin.

Z.Z. nur im Pack mit der EOS 7D zu bekommen, genau wie das 15-85, selbst die 17-85 der 3.ten Generation sind nicht zu bekommen.

Habe das 18-135 zur EOS 550D gekauft, es ist deutlich besser als bei den ganzen Tests angegeben ist. Da das Objektive ja für die 7D und 550D gemacht worden ist, ist die deutliche Schwäche, nämlich die Abschattung der Ecken, bei den Kameras kein Problem. Objektiv wird von der Kamera erkannt und dann kann man im Menu einstellen ob die Ecken "richtig" ausgeleuchtet werden sollen. Geht auch über die Software bei anderen Kameras. Finde ich aber nervig, da ich nicht alle Bilder nach bearbeiten will.

An meiner alten 350D finde ich es recht schlecht, aber auch nicht so grauenhaft wie beschrieben. Die meisten Tests sind ja mit 450D bzw D40/D50 gemacht, also ohne die automatische Belichtungskorrektur.

Auf der 550D ein gutes Objektiv mit den Vor- und Nachteilen eines "Immerdraufs". Aber für den Urlaub sicher eine Alternative um ein dauerndes Wechseln zu umgehen.
Wie gut es wirklich ist werde ich wohl erst nach unserem Urlaub genau wissen. Die ersten Testbilder finde ich aber i.O.. Focus ist schnell und leise, Farben Canontypisch sehr farbig und konstrastreich.

Als Kit auch preislich gut, als Einzelobjektiv allerdings z.Z. zu teuer. Aber anscheinend ist die Nachfrage immer noch zu groß.

Das 18-200 hatte ich auch in der Hand, das fand ich aber deutlich schlechter.

Gruss Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 15:58 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Okay, das sind ja schon wieder andere Meinungen :evil: :wink:

Ich weiß es einfach echt nicht. Ich will schon gescheite Bilder machen und gerade auch im unteren Brennweitenbereich sollten das Objektiv ganz gut sein, da ich das sicher öfter brauche.

Marvin, meinst du, dass das -135 auf der 500d gut passt? Du schreibst immer von der 550d, daher die Frage. :alol:

Sparkle, hast du das Canonobjektiv für eine andere Kamera? Du scheinst das ja als Immerdrauf ganz gut zu finden. Und deine Bilder finde ich auch immer gut. Wenn du damit gemacht sind, reicht mir das wohl vollkommen. Und ich glaube auch, dass die Brennweite mir reichen will. Ich laufe auch gerne mal ein paar Meter und momentan mache ich auch Reitaufnahmen mit dem Kit. Das geht alles irgendwie. Falls ich mal irgendwann ein richtiges Tele brauche, würde ich auch tiefer in die Tasche greifen. Dazu muss ich mich aber erst mal verbessern (und sparen :-| ).

Desperate: Wenn ich mal irgendeine Ahnung davon habe, ob ich dieses neue Hobby vertiefen möchte, ob es lieber Blumen, Häuser, Landschaften oder noch was anderes werden soll, das ich gerne fotografiere, dann werde ich mir auch andere Objektive kaufen müssen. Das ist dann nun mal der Preis. Mir geht es mit dem Kit momentan wie dir. :alol: :keineahnung:

Vielen Dank schon einmal für eure ausführlichen Antworten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 16:11 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Kennt das Objektiv jemand? Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM

Das ist einfach zu viel Auswahl für mich! :evil: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 22:53
Beiträge: 427
Wohnort: Hamburch
Hach ja... Gleich Vorweg: Ich kann leider gar nix zu den von Dir genannten Objektiven sagen.

Mit den Objektiven ist das manchmal wie mit Autos: Dem einen gefallen Kombis besser (auf der einen Seite optisch, auf der anderen Seite praktisch), dem anderen 2 sitzige Sportwagen. Bei den Autos wird wiederum ein ganz anderer Sagen: Häää??? Wie soll ich denn mit den Kisten meine 20 Kühe von der Weide bekommen?

Wie schon richtig festgestellt: Es gibt leider auch bei den Objektiven keine eierlegende Wollmilchsau. So wie ich es aus Deinen Postings rausgelesen habe, ist ein günstiges Obektiv (dann gerne auch von einem Dritthersteller) mit einem relativ großen Brennweitenbereich schon sehr gut. 18-125 klingt schon ganz passabel.

Damit kannste Dich ordentlich austoben und iiiiirgendwann stellt sich raus: Fotografieren ist blöd und ich muss immer soviel mitschleppen. Zum Glück habe ich nicht so viel Geld noch für das Objektiv ausgegeben. ODER: Hach, ich glaube, ich brauche für meine Hottehüs doch noch bissl mehr Brennweite. Ich gönne mir zu Weihnachten das Canon 70-200 f4 L.

Soweit, so gut. Objektiv kaufen, an die Kamera basteln und fotografieren, fotografieren und noch mal: fotografieren.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
moonsafari hat geschrieben:
Kennt das Objektiv jemand? Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM

Das ist einfach zu viel Auswahl für mich! :evil: :alol:


Ich meine das ist das Objektiv, das Rennschweinepony für ihre schönen Schwedenbilder verwendet hat - nur ein paar Seiten zurück ... warte ... ich schau gleich mal :wink:
Da hat der WW auch wieder gepunktet.
Schau wenn du magst Seite 408 ff ...

Danke für die Blumen.
Ansonsten bin ich NIKON - hab nur eben das Sigma 18 - 135 als Kit auf der Nikon gehabt und mich damit rangetastet. (Hatte ein Fotografen-Freund empfohlen zum Einstieg) Mittlerweile hab ich auch andere Objektive. Auch eine ähnliche Variante von Nikon (35 - 105 + Makro + Crop-Faktor weil für FX) die, denke ich, etwas knackiger in den Farben und kontrastreicher in der Abbildung ist, ABER nicht mit meinem Blitz spricht :alol: (ist ein älteres Modell - viele Bilder hier waren damit entstanden).
Deshalb ist im Moment das Sigma wieder gefragt. Familie und alldaytauglich. Und etwas neuer.
(Das ist im DX-Format und da kann ich auch die "Distance-Funktion" mit dem iTT Blitz wieder nutzen)
Wie das alles auf Canon-Sprache heißt, kann ich dir leider nicht sagen :klappe:
Aber es geht ja eigentlich um die Vor und Nachteile von Brennweiten und nicht um die Marke - oder ?
Gerade die Objektive von 3. Anbietern sind ja nur im Bajonett verschieden. Deshalb habe ich mich einfach nur auf die Vor und Nachteile der Brennweiten bezogen.
Die Originalen scheinen mir aber eine Spur besser zu sein. (Subjektiv - sicherlich)

Halte es mit Pilles Aussage - herantasten - immer mal kucken was grade Spaß macht und zweckmäßig ist. Man kann da viel Geld ausgeben und trotzdem daneben liegen.
Ach - ja ... und immer mal hier reinschauen - hat mir auch geholfen :wink:

Schau einfach was deinen Bedürfnissen entspricht. Und komm dann mal mit Bildern rüber :wink:
Nicht verrückt machen.




Mein neues Spielzeug ist auch NICHT der neue Body (noch nicht) oder ein neues Objektiv, sondern ein Makro-Ring-Blitz geworden ... das "flasht" mich gerade und macht enorm Laune ! :mrgreen:
Unglaublich was so ein bischen Licht gleich ausmacht :wink:

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 19:17 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Alienpille und auch Sparkle bringen es auf den Punkt - ich will mich und die Kamera ausprobieren und nun nicht direkt weitere Unsummen ausgeben, denn der Betrag wird mit dem 2. Objektiv und dem bisher angeschafften Kram langsam -oder auch schneller- vierstellig (ursprünglich sollte es mal eine kleine Bridge werden und Yokos Mann ist der Schuldige :mrgreen: ).

Ich denke, ich werde mal mit all den Infos lostigern und in meinen "Lieblingsladen" gehen.
Ich bin mir nur noch nicht im Klaren darüber, ob es ein Sigmaobjektiv werden soll oder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 19:35 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
moonsafari hat geschrieben:
Marvin, meinst du, dass das -135 auf der 500d gut passt? Du schreibst immer von der 550d, daher die Frage.


Hallo!

Die Frage kann ich dir nicht beantworten! Das Objektiv ist mit der automatischen Vignetten-Korrektur gut, ob das die 500d kann ist fraglich, ich denke eher nicht.
Bei der 350d ist der Fehler gut sichtbar und man müßte jedes Bild mit der Canonsoftware oder PP nachbearbeiten.
Da aber auch die Objektive der anderen Hersteller die Probleme haben kann ich nicht beurteilen was insgesamt besser ist bzw weniger Arbeit macht.

Für Tests schaust du am besten hier rein:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214743

Gruss Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
So viel Geschreibsel und so wenig Bilder --- kann man den Thread nicht evtl. zweiteilen in BILDER und TECHNISCHE DISKUSSIONEN?
[smilie=timidi1.gif]
Möcht so gerne wieder Bilder sehen von euch! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 19:58 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
sparkel, danke für den Tip mit den Bildern von Rennschweinpony! Das ist ja wirklich genau das Objektiv, das ich ins Auge gefasst habe :alol: Ich muss dringend aufmerksamer lesen. :aoops:

Aber: ich habe die Ausführungen zu den Reitbildern studiert und die Anmerkungen versucht umzusetzen. Kombiniert mit den Tipps aus meinem schlauen Buch kamen da fast brauchbare Bilder bei raus. Zumindest habe ich alles mögliche ausprobiert und manche Technikzusammenhänge wurden mir klar. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 20:32 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Jetzt auch mal geschaut auf S. 408. So extrem ist das 15-135 von Canon nicht und wenn man mal hier schaut:

http://www.photozone.de/active/survey/querylenstxt.jsp?filter=%22brand='canon%20ef'%20or%20brand='sigma%20af'%20or%20brand='tamron%20af'%20or%20brand='tokina%20af'%20or%20brand='vivitar%20af'%22

Steht da auch "poor" bzw "critical" am unterem Ende und der Rest gerade so ok.

Leider steht das 18-135er noch nicht dabei. Wenn man aber die Tests dazu anschaut ist das Canon wohl die bessere Wahl.

Ansonsten bleibt nur ins Geschäft gehen, beide Objektive drauf und ein paar Testfotos machen. Ein paar mal in den Himmel bei verschiedenen Einstellungen und Brennweiten sollten reichen, dazu irgendeinen Gegenstand und dann zu Hause in Ruhe am PC vergleichen.

Da du aber mit der 500d genügen Spielraum bei der Größe hast, könntest du die Bilder, die du zu Papier bringen willst ja auch beschneiden und dann ist das Problem keines mehr. Wenn man das dann beim Zoomen gleich mit berücksichtigt, also etwas weniger Brennweite und damit mehr Rand um das eigentliche Motiv, ist das eine schnelle Lösung.
Wie alienpille schon geschrieben hat bleibt da nur viele Fotos machen, anschauen, bearbeiten und dann ein Gefühl dafür zu entwickeln wie ich ein Foto aufnehme damit ich möglichst wenig daran ändern muß.

Gruss Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2010, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
benutzt eig. jemand von euch das programm capture one?

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2010, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
fotos von heute. kai und tessi... bearbeitet mit capture one, aus .nef entwickelt. ich liebe dieses programm jetzt schon :mrgreen:
(für jeden dens interessiert, von dem programm gibts grad die vollversion im wert von ca. 100€ in einer zeitschrift namens "profifoto", diese kostet 7,80€.)

Bild
Bild
Bild

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2010, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
LordsLady hat geschrieben:
benutzt eig. jemand von euch das programm capture one?


Was ist das fürn Programm?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2010, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Hannos hat geschrieben:
LordsLady hat geschrieben:
benutzt eig. jemand von euch das programm capture one?


Was ist das fürn Programm?

bildbearbeitungsprogramm, mit dem kannst du raw/nef-dateien (also das "digitale negativ") eines bildes bearbeiten und "entwickeln", also in jpeg umwandeln.
ist halt echt super, da kann man wahnsinnig viel noch rausholen. du kannst z.b. wenn du den weißabgleich verzockt hast den wieder grad biegen oder die belichtung nochmal ändern. lauter so sachen :-D
das programm ist echt super und die erwähnten 7,80€ (statt ca. 100€) lohnen sich wirklich!!

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425 ... 727  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de