Ententeich
http://unserententeich.de/

Immer wieder Knubbel nach Koppelgang
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=59549
Seite 1 von 1

Autor:  zuzi [ 21. Juli 2020, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Immer wieder Knubbel nach Koppelgang

Mein Pferd steht je nach Temperaturen und Bremsenaktivität entweder den ganzen Tag oder die ganz Nacht auf der Weide. Immer wieder hat er verteilt über den ganzen Körper teilweise recht heftig Knubbels. Manchmal gehen sie nach 1 Tag weg, manchmal bleiben sie länger, manchmal sind es viele, manchmal nur wenige, manchmal keine. Die Pferde nebenan und sein Weidekumpel haben die Probleme nicht. Sieht wohl nach einer Allergie aus. Aber was für eine? Die Koppel kann ich natürlich absuchen, obwohl sie recht groß ist. Aber nach was soll ich suchen?
Ich würde schon den TA rufen, aber bis der kommt sind die Knubbels weg. Kann ein TA überhaupt was machen, außer Cortison spritzen? Hält eine Cortison-Spritze länger? Bringt ja nix, die Knubbels wöchentlich "wegspritzen". Ein bisschen jucken die Knubbels wohl, auf jeden Fall lässt er sich gerne dort putzen.

Autor:  Snoeffi [ 21. Juli 2020, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder Knubbel nach Koppelgang

Ich gebe in der Mückensaison immer Calcium (Calcium Sticks von Aldi oder Netto) und Globuli Apis Mellifica D6. Pro Pferd und Tag 4 Calcium-Sticks und 10 Globuli. Diese Empfehlung habe ich von meiner TAin und ich meine, es hilft.

Snoeffi

Autor:  Cardia [ 21. Juli 2020, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder Knubbel nach Koppelgang

Ich hatte damals bei meiner ersten Stute auch Calcium auf Anraten des Tierarztes gegeben. Ich hatte die Calcium Ampullen (mit Orangensaft) aus der Apotheke. Das unterstützt wohl bei leichten allergischen Reaktionen. Cortison musste ich dann nur noch selten spritzen lassen.

Autor:  zuzi [ 22. Juli 2020, 06:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder Knubbel nach Koppelgang

Danke für euren Input. Mein Stall-Besi hat noch "Grasmilben" in den Topf geworfen und da gibt's wohl eine Spritze dagegen. TA ist morgen eh auf dem Hof, ich werde doch mal drüber schauen lassen :roll:

Autor:  Rocket-star [ 22. Juli 2020, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder Knubbel nach Koppelgang

Grasmilben verursachen aber eigentlich keine Knubbel! Frau Pferd hat auch oft und gern knubbel, aber auf ihr sitzen auch extrem die Mücken und Bremsen! :evil: Calcium hilft tatsächlich, dieses Jahr ist es nicht so schlimm!

Autor:  Blümchen1987 [ 22. Juli 2020, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder Knubbel nach Koppelgang

Grasmilben verursachen ja eher so Stellen, die wir große "Schuppen" aussehen und klebrig werden. Meine Stute stand auf der Reha mal auf einer Koppel, wo sie sich wohl immer in Ameisenhaufen gewälzt hat, jedenfalls hatte sie als einziges Pferd auch so Pfucken/Beulen, die aber schnell wieder verschwanden. Ansonsten gibt es ja allerlei Stechviecher/Allergieauslöser. Bei Grasmilben habe ich bei Befall gute Erfahrungen mit einem Gemisch aus Schwefelpulver und Babyöl oder Bodylotion gemacht und Hydrocortisel, wenn es ganz schlimm war. Unsere THP empfiehlt Kokosöl zur Vorbeugung in die Fesselbeuge/Kronrand/unteren Beinbereich/Schweifrübe/Nüstern zu schmieren, damit die Milben gar keinen Angriffspunkt haben. Gegen Zecken/Stechviecher habe ich bei meiner alten Stute immer Butox geschmiert, aber das würde ich nicht ohne Rücksprache mitm Tierarzt machen.

Autor:  xTinax [ 22. Juli 2020, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder Knubbel nach Koppelgang

Cardia hat geschrieben:
Ich hatte damals bei meiner ersten Stute auch Calcium auf Anraten des Tierarztes gegeben. Ich hatte die Calcium Ampullen (mit Orangensaft) aus der Apotheke. Das unterstützt wohl bei leichten allergischen Reaktionen. Cortison musste ich dann nur noch selten spritzen lassen.


Das könnte Frubiase gewesen sein. Das hat uns mit solchen Knubbeln immer gute Dienste geleistet.

Autor:  Sass_a [ 23. Juli 2020, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder Knubbel nach Koppelgang

xTinax hat geschrieben:
Cardia hat geschrieben:
Ich hatte damals bei meiner ersten Stute auch Calcium auf Anraten des Tierarztes gegeben. Ich hatte die Calcium Ampullen (mit Orangensaft) aus der Apotheke. Das unterstützt wohl bei leichten allergischen Reaktionen. Cortison musste ich dann nur noch selten spritzen lassen.


Das könnte Frubiase gewesen sein. Das hat uns mit solchen Knubbeln immer gute Dienste geleistet.


Das ist auch die Empfehlung meiner TÄ – und hilft auch tatsächlich!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/