Ententeich
http://unserententeich.de/

Reiskleie: Mühldorfer und Rice up
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=57578
Seite 1 von 1

Autor:  Venga [ 27. Juli 2017, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

Hallo ihr Lieben, hat jemand von Euch schon mal beides gehabt? Mir geht es um folgendes: Rice up ist ja nicht gerade günstig, deshalb hab ich mal auf Reiskleie von Schröder zurückgegriffen, da war es aber so, dass die "pellets" total anders waren, eher weich irgendwie, schwer zu beschreiben...die Rice up dinger sind ja eher knusprig/knackig dagegen. kennt jemand die von mühldorfer und kann mir hier was zur struktur im vergleich sagen? sonst bleib ich dann eher bei rice up... :thxs:

Autor:  Eskadron [ 27. Juli 2017, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

Liegt das nicht daran, dass man Reiskleie eingeweicht füttern muss und Rice up nicht?

Autor:  Venga [ 27. Juli 2017, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

waaasss??? :ashock: ist doch alles stabilisierte reiskleie?! habe die noch nie eingeweicht, man "kann" das amchen, aber das kann man ja mit jedem futter, aber generell muss man das normal nicht.

Autor:  Eskadron [ 27. Juli 2017, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

Vielleicht verwechselt ich es auch. Hab es noch nie gefüttert.

Autor:  Venga [ 27. Juli 2017, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

:-D glaube ja

Autor:  Venga [ 27. Juli 2017, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

Habe gerade info bekommen, die mühldorfer sind auch ganz weich etc, also ich bleibe beim rice up!! Danke!

Autor:  Picola Prima [ 27. Juli 2017, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

Hallo,
meinst Du die Reiskleie die man über "Mein Pferd" bestellen kann? ist das die von Schröder? dann habe ich die früher mal einige Zeit gefüttert.. ja die Pellets sind anders als die von CME und oft war in den Säcken unten so ganz loses Zeig drin..
gefresse hat er s aber .
Früher war die nicht frei von , was da halt drin ist was dopingrelevant ist(gamma oryzanol?).. da ich aber ein Freizeitpferd habe war mir das egal.
Welche ähnlich ist ist die von Nösenberger.

Autor:  Daisy [ 27. Juli 2017, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

Die Reiskleiepellets von Holzner sind sehr ähnlich wie die Rice-Up (und günstiger als Rice-Up und Mühldorfer).
Die von Schröder hatte ich noch nicht.

Autor:  Eskadron [ 27. Juli 2017, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

Produziert Holzer nicht sogar die von Mühldorfer? Meine ich hab das in einem anderen Forum mal gelesen, aber nun habe ich genug Kram gestreut :alol: .

Autor:  Maja [ 27. Juli 2017, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiskleie: Mühldorfer und Rice up

Also ich füttere auch die von Holzner und leider ist es tatsächlich so, dass ein Teil je nachdem wie der Sack ankommt auch pulverig ist... Pferdchen frisst es trotzdem pappt ihm aber manchmal auch an die Schneidezähne :-|
Beim Rice Up ist das dann nicht so? Bei den kleinen Mengen die ich füttere würde ich dann fast überlegen mal Rice Up zu testen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/