Ententeich
http://unserententeich.de/

mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=56925
Seite 1 von 2

Autor:  Cillie [ 24. November 2016, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

es geht um meinen Fuchs...

ich habe ihn 2010 3 jährig gekauft, gerade 4 Wochen unterm Sattel, mit einem 2er TÜV wg mini Befunden am Strahlbein, seitdem immer alle 5-6 Wochen Schmied und Zehe kurz halten. 2x war er bisher 1-2 Tage fühlig nach dem Schmied.

Nach dem Kauf ein halbes Jahr Koppelpause, im Winter angefangen.
Seitdem konnte man an der Longe am Halfter oder beim Freilaufen hinten rechts ein unrundes Gangbild ausmachen, nie ein Stützbeinlahmheit, deutlich weiter oben. Osteo und Akkpunkptur fanden immer Kleinigkeiten in den 6 Jahren, ließ sich schnell beheben, generell hat er einen hohen Muskeltonus und einen typischen "Weltmeyerrücken", deswegen fingen wir gerade 4 jährig trotz meiner Angst auch mit Stangenarbeit und Springen (unter E) an. Das rechte Hinterbein war auf dem kompletten Ausbildungsweg immer schwierig mitzubekommen, alle RL waren sich einig es wäre unter normaler Schiefe abzuhandeln. Taktfehler hatte er nie, unterm Sattel sah man auch nur dass man das Hinterbein einspuren musste.

Seitengänge fielen ihm schon immer schwer, Schulterherein rechts dauerte ewig, Traversale nach links ging erst nach 2 Jahren, Piuoretten gingen nach links auch erst gar nicht, er sprang immer um etc. Mit viel Gymnastik und Geduld wurde alles besser, so dass war diesen Sommer 9 jährig einige vordere M Platzierungen erreiten konnten mit den ersten 7er Noten auf bspw. die Linkstraversale und das Rechtsschulterherein, aber zu dem Preis eines festen Genicks.

Ich war mit ihm 4 Jährig, 6 jährig und zuletzt dieses Jahr in der Klinik, verschiedene Kliniken - immer mit dem Hinweis auf hinten rechts. Beugeprobe negativ, zu sehen nach 1-2 Runden auch nichts mehr, reiten und gerade richten und dann wird das. Ich hatte immer mal das Gefühl es hakt, er ist negativ getestet auf: Magen- und Darmprobleme, Borreliose, Cushing, alle weiteren Röntgenbilder ohne Befund, krank war er nie außer mal ein Hufgeschwür. Er hat nur seine Allergien, braucht eine Fliegendecke und ich inhaliere seit letztem Winter und er steht staubfrei.

Letzte Woche saß jetzt zum ersten Mal meine langjährige RL selbst auf Rubi, auf dem Weg Richtung M** fällt es uns halt doch öfter mal schwer. Sie meinte er wäre korrekt ausgebildet und wolle auch, es läge nicht an mir, er könne nicht. So wie sie ihn korrekt durch die Traversale nach links und im SH rechts ritt blieb immer mal sein rechtes Hinterbein ausm Takt. Danach sofort wieder klar, auch in den halben Tritten oder im starken Trab.

Also am Dienstag in Meerbusch in die Szinti: Ergebnis Knie rechts, dazu diagonal Fesselkopf und Strahlbein und Kreuzdarmbein gegenüber. :evil: :evil: :evil: Freitag wird geröntgt und Ultraschall gemacht, dann weiß ich mehr. Ich hoffe es ist erst kurz vor 12 und wir können trotz der langen Zeit das Knie Problem lösen, und der Kompensationsschaden an der Hufrolle vorne diagonal ist noch nicht allzu groß

Hört auf Euer Gefühl! ich ärgere mich sehr über mich selbst, dass ich so leichtfertig immer alles geglaubt habe entgegen meinem Bauchgefühl.

PS. ein Befund der Szinti war Fesselträger vorne rechts. Mitte Oktober hatte Rubi stark Mauke und einen Einschuß, meine TA vermutete zusätzlich Sehne. Ultraschall negativ, zur Sicherheit in die Klinik: wieder nichts zu sehen im Ultraschall, lahm war er eh nie. Mal schauen ob jetzt was raus kommt.... :roll:

Autor:  Russentier [ 24. November 2016, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

:? Tut mir leid.
:knuddel:
Irgendwie ist bei euch der Wurm drin, obwohl ihr euch so Mühe gebt...
Gute Haltung, schonender Aufbau, immer alles pro Pferd.

Autor:  Tasha [ 24. November 2016, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Bei meinem kam dann auch, aber nach plötzlicher starker Lahmheit, in der Szinti Knie rechts, leichte Arthrose v.l raus. Er war auch immer mal wieder unrund, gerne auch Schulter links. Immer super in den Griff bekommen mit Osteo/Akkupressur. Bei uns war es nach 12 Uhr. Da kam sicherlich noch ein fieser Ausrutscher im Gelände on top.
Aber so wie du es schreibst kann es ja auch gut sein das es vor 12 ist, da ja nie wirklich eine Lahmheit bestand, sondern "nur" das kreuzen anscheinend ein Problem(chen) ist. Negative Beugeproben sind ja auch super, du hast da doch alles richtig gemacht.
Ganz ehrlich, man kommt doch auch bei so mini Symptomen nicht auf die Idee über 1.000 Eur in die Hand zu nehmen und mal "so einfach" ne Szinti machen zu lassen, insbesondere wenn schon zig TA gesagt haben das da nix ist.

Durch mein Pferd habe ich auch gelernt auf meine Bauch zu hören, egal ob man von Miteinstellern und TA als hysterisch hingestellt wird oder nicht. Leider hatte mein Bauchgefühl immer Recht... :evil:

Ich drücke dir ganz ganz doll die Daumen das dein Rubi fit wird.

Autor:  Cillie [ 24. November 2016, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Danke ihr Beiden!

Habe gerade deine Krankenberichte gelesen Tasha. Sehr schade :knuddel:

ich hoffe einfach mal. Und wenn er die Lektionen nicht mehr laufen darf weil die zu sehr verschleißen muss ich meine Sportansprüche halt zurück stellen :evil:

Autor:  Eskadron [ 24. November 2016, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Ich kann mich den anderen nur anschließen... Tut mir sehr leid :knuddel: ! Ich lese deine Berichte immer sehr gerne und finde, dass du wirklich sehr fair und selbstkritisch mit dir und deinen Tieren umgehst! Das sieht man viel zu selten :respekt: !

Ich musste leider auch schon lernen, dass es wichtig ist auf sein Gefühl zu hören. Mich haben auch schon des öfteren welche für übervorsichtig abgestempelt, aber (leider) hatte ich am Ende immer Recht :? . Es kennt halt keiner dein Pferd so wie du selbst. Und mittlerweile weiß ich auch, dass meiner nie einfach ohne Grund etwas nicht tut, der ist nämlich immer voll dabei und gibt alles was er kann, aber manchmal ist halt was, das ihn daran hindert und darauf muss man achten. Ich glaube aber, dass diese Erfahrung eigentlich jeder machen muss. Es tut mir immer leid, dass meiner wegen mir schon einiges mitmachen musste, aber er ist halt mein erstes eigenes Pferd und da lernt man halt nur durch ausprobieren... Aber immerhin bist du am Ball geblieben und bemüht es besser zu machen. Sicher bekommt ihr das hin!

Autor:  Pernod [ 24. November 2016, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Huhu,

man möchte ja meist nicht paranoid erscheinen, aber irgendwie stimmt das Gefühl doch meist. :knuddel:

Eine positive Geschichte von hier, Knorpelschaden im Knie, auch nur entdeckt über die Szinti, weil immer nach ein paar leicht ungleichen Tritten eingelaufen (wurde auch von anderen für bekloppt erklärt, aber mein RL und ich waren derselben Meinung). Das Ganze wurde operiert und meiner ist trotz dem Schaden und anderen größeren Schäden wieder ans Laufen gekommen. Die Arbeit tut ihm gut und hilft seine Muskulatur und den Körper stabil zu halten (M* mit Richtung S Lektionen).

Drücke dir die Daumen. Bist du bei Z. oder bei M.?

Autor:  Cillie [ 24. November 2016, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Pernod hat geschrieben:
Huhu,

man möchte ja meist nicht paranoid erscheinen, aber irgendwie stimmt das Gefühl doch meist. :knuddel:

Eine positive Geschichte von hier, Knorpelschaden im Knie, auch nur entdeckt über die Szinti, weil immer nach ein paar leicht ungleichen Tritten eingelaufen (wurde auch von anderen für bekloppt erklärt, aber mein RL und ich waren derselben Meinung). Das Ganze wurde operiert und meiner ist trotz dem Schaden und anderen größeren Schäden wieder ans Laufen gekommen. Die Arbeit tut ihm gut und hilft seine Muskulatur und den Körper stabil zu halten (M* mit Richtung S Lektionen).

Drücke dir die Daumen. Bist du bei Z. oder bei M.?


Bin bei M. Kenn ihn auch persönlich, bekomme immer ganz schnell persönliches Feedback und die machen da in der Klinik immer alles für meine Pferd. Ist halt aufgrund der über 200km und guter Klinikalternativen in der Nähe nur für Szinti mein Anlaufpunkt.
Seine Frau saß auf Rubi und hat genau diese Punkte nach dem Reiten vermutet. Sie konnte ihm ganz genau beschreiben was das Problem ist.
Das hört sich ja super an! Ich habe halt nur Angst, weil er schon so lange mit diesem Problem läuft...naja ich muss morgen abwarten und dann weiß ich schon mal mehr. Ohne Reiten geht bei Rubi auch gar nicht, wenn ich ihm mal Koppelpause geben wollte wurde er immer mega steif :-|

Autor:  Pernod [ 24. November 2016, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Ich drücke euch die Daumen. :knuddel:

Autor:  Fienchen [ 24. November 2016, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Ach je, ich drücke auf jeden Fall die Daumen :?

Autor:  Hannos [ 25. November 2016, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Oh Mensch, was ein riesen Mist!
Ich drücke euch die Daumen!

Autor:  Lila [ 25. November 2016, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Och ne.. Cilie echt jetzt...

Das jetzt auch noch :bussi:

Tut mir so leid!

Autor:  cutie [ 25. November 2016, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Meine Daumen hast du auch :bussi:

Autor:  Ankie [ 26. November 2016, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Ach Mensch, das ist ja echt blöd. Andererseits ist es so, wie hier alle schreiben, mehr als Klinik, Osteo, guten Trainer, Sattler geht ja nicht. Ich bin ja auch nur auf Verdacht in die Klinik mit meiner und raus kam das Desaster. Sind gerade wieder am Antrainieren und richtig zufrieden bin ich auch nicht, aber nach langer Pause muss ich ihr für Längsbiegung etc auch Zeit geben. Und die zweite Frage ist, wenn du mehrere Dinge findest, welches ist jetzt das Problem? Eins, zwei oder alles zusammen? Das ist einfach so schwierig zu sagen, finde ich. Und das nächste Thema ist, dass man vermutlich bei jedem Pferd was findet. Irgendwie wird man auch ein bisschen irre. Ich drücke dir fest die Daumen.

Autor:  schnucki [ 26. November 2016, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Cillie, das tut mir leid. Das mit dem eigenen Gefühl ist immer ne doofe Sache. Meistens stimmt es, aber die "Experten" davon zu überzeugen ist oft ein schweres Stück Arbeit :?
Alles Gute für Deinen Fuchs!

Autor:  Cillie [ 26. November 2016, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal wieder nicht aufs eigene Gefühl gehört...

Rubi ist wieder zu hause.

Röntgen hat nichts ergeben. Bilder sind zu 99% unverändert zu denen als er 3 Jahre alt war, Strahlbeine unverändert, wie damals Klasse II
Knie sieht top aus. Rücken haben wir damals nicht gemacht- Hier sind die Wirbel Ende der Sattellage bis zum Kreuzdarmbein zusammen gewachsen. Keine Verwachsungen oder Zubildungen. Von Kissing Spines mag man gar nicht reden, aufgrund des Trainings und der Ausbildung ohne Symptomatik.

Das erschwert es Rubi aber den Hauptbefund zu kompensieren. Alle Ultraschall Kontrollen negativ bis auf rechten Außenmeniskus. Dieser hat weder Löcher noch Risse noch Verknöcherungen, sondern ist in der Struktur anders,nicht schön, nicht ganz so schön passend für in die Knochenstruktur. Keine Traumata, eher genetisch.

Dieser Meniskus braucht Training und Reize. Neues findet er erstmal doof und autscht uU etwas, soll aber über vorsichtiges ran Tasten trainiert werden. Gefäß ist nicht gefüllt. Punktat war helles Blut, wird eingeschickt und dann entscheiden wir ob Tildren, Orthokeen? Oder IRAP
Jetzt gab es erstmal an Rücken und Knie Hyaluronspritze. Cortison würde dazu führen dass Zwacken übergangen wird und dem Meniskus echt was passiert. Bis auf Stechen/ Zeitspringen wegen der evtl Drehung auf dem rechten Hinterbein bei der Landung soll ich voll weiterreiten, das würde ihm eher helfen als alles andere. Kaputt würde er davon nicht gehen. :keineahnung:

Hat jemand Erfahrung mit Meniskus?

Athroskopie und CT MRT hat er mir abgeraten. Es gäbe nichts zu glätten und austauschen können man den Meniskus ja nicht, es würde nicht ändern da noch genauer rein zu schauen.

Dh instinktiv hatte meine Klinik zu hause recht. Ja da ist was, mit gutem Training können wir am besten damit umgehen. Es ist gut Gewissheit zu haben und evtl gibt es Medis die Rubi helfen können. Für ein fast 10 jähriges Pferd das voll gearbeitet wird kam bei der Ganzkörper Szinti, 35 Röntgen und 45 Ultraschall Bildern von fast allen Beinen, GsD zum Pauschalpreis ja gar nicht soooo viel raus :-|

Vielen Dank für das Daumen drücken :thxs:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/