Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Juni 2024, 00:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2016, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Geht um meinen Norweger der ja irgendwas Ü20 ig ist und leider eh schon ganz viel Altersbeschwerden hat :asad:
Er hat Arthrose und Verkalkungen und EMS. Vor Weihnachten hatte er eine Kolik- die aber mit einem Öleinlauf gleich wieder weg ging. Komisch war da auch, dass er kolikte obwohl er geäppelt hat. Aber die Äppel waren eindeutig zu fest. Jetzt hab ich- auch vor der Kolik- schon gedacht das sein Schweif riecht und auch manchmal angedreckt war. Hab mir da aber noch nichts dabei gedacht. Vor zwei Tagen hab ich ihn dann beim liegen gesehen und bevor er aufstand hat er mal kräftig gepupst und gleichzeitig geäppelt. Keine Menge wie im stehen, aber doch trotzdem merkwürdig. Da die Äppel alle erst mal auf dem Schweif gelandet sind und ich den dreckigen Schweif ja schon eine Weile bemerkt habe, hat er das wohl nicht zum ersten mal gemacht.
Tierarzt kommt am Freitag. Hat jemand so was schon mal gehabt und wenn ja was war die Ursache?
Ich weiß ja das er nicht mehr der jüngste ist aber ich hab doch eben erst meinen Shetty verloren und mag nicht auch noch meinen Norweger gehen lassen müssen :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Im Liegen äppeln unsere Pferde auch, egal welchen Alters! Und wenn der Schweif im Weg liegt, dann auch dort rein bzw. rauf. In meinen Augen hat das nichts zu bedeuten.
Etwas anderes wäre es, wenn ein Pferd seinen Schweif im stehen nicht mehr heben könnte. Dann liegt eine Schädigung der Nerven, Muskeln oder Knochen vor.

Und trotz Kolik können Pferde äppeln, sogar auch Kot nachschieben. Es kommt immer darauf an, wo das Problem liegt und in wie weit der Darm noch arbeitet. Unser Fohlen hatte noch mehrfach geäppelt, trotz Darmverlagerung. Gerettet hatte ihn die schnelle Einweisung in die Klinik und die OP.
Trockene bzw. trockenere Äppel sind ein Hinweis auf Verstopfung, können aber auch durch sek. Eintrocknung entstehen. Dafür ist ja die tierärztliche Untersuchung so wichtig, vor allem das Rekatlisieren.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Danke Maharani! Du bist jetzt allerdings die erste die sagt das es nicht bedenklich ist- ich hoffe sehr es ist so.
Ich bin natürlich auch etwas empfindlich gerade, aber es ist tatsächlich der erste den ich im liegen äppeln sah...
Sonst ist er zum Glück ganz normal, bis auf das, dass er enge Heunetze sehr blöd findet :mrgreen: ich laß den Tierarzt
dann auch mal kurz auf die Zähne schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Wir haben ja einige Pferde( auch gehabt). Die haben alle im Liegen geäppelt, wenn es sein mußte, dafür sind die nicht extra aufgestanden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 13:07 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
Im liegen Kot absetzen, kenn ich nur von den Rindern, doch denen geht das dabei gut. Habe es bei Pferden noch nie gesehen, aber soviele hatte/habe ich ja auch nicht.

Zu den festen Äppeln, die gibt es schon manchmal, wenn es sehr kalt ist und die Pferde nicht ausreichend saufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 13:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
habe ich gerade die tage bei meiner stute auch gesehen, die lag gechillt in der box, hat vorne heu gemampft und im liegen geäppelt. ... frei nach dem motto, dafür steh ich nicht auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6261
Wohnort: aufm Baum
macht meine auch immer mal....die frisst auch im liegen....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Asina hat geschrieben:
Im liegen Kot absetzen, kenn ich nur von den Rindern, doch denen geht das dabei gut. Habe es bei Pferden noch nie gesehen, aber soviele hatte/habe ich ja auch nicht.



War auch mein erster Gedanke, die sind da ja echte Meister drinnen. Die liegen aber auch 14-16h täglich, deshalb koten die so oft im Liegen.
Wenn dein Pony viel liegt und vielleicht auch inzwischen manchmal schwer hoch kommt, kann das also wirklich aus Bequemlichkeit sein.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Puh das beruhigt mich jetzt - Danke schon mal. Ich hab ja jetzt auch schon lange Pferde und kenne auch solche Exemplare die sich auf der Wiese wälzen und dann zum weiter fressen liegen bleiben, aber das mit dem Äppeln im liegen hab ich zumindest zuvor noch nie beobachtet. Man lernt ja nie aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2016, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Also das Blutbild zeigt eine leichte Blutarmut. Heute Mittag hole ich dann ein Mittel zur Blutbildung und das Blutbild selbst beim Tierarzt ab. Hinweise auf Wurmbefall etc. gibt es nicht. Vermutung liegt aber doch nahe ob er nicht ein Geschwür (Magen/Darm) gehabt hat. Irgendwo muss die Blutarmut wohl her kommen. Magnoguard müsste diese Woche auch noch kommen, das kann dann auf jeden Fall kein Schaden sein.
Zumindest erklärt es, dass mein Pony nicht arg laufen wollte und schnell schlapp war wenn ich ihn dann doch mal aufgefordert habe zu traben. Reiten tu ich die letzten Wochen eh nicht, dafür war er mir einfach nicht fit genug. Gestern ist er aber zumindest ohne Not auf der Weide galoppiert (sprich keiner der beiden anderen hat ihn dazu annimiert ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2016, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Leider hat sich das Blutbild kaum verändert. Zumindest hat er aber wohl dank Magnoguard kein Kotwasser mehr und steht im Regelfall auf bevor er äppelt.
Vom Tierarzt bin ich gerade ziemlich enttäuscht... erstens sind die gerade alle im Streß und zweitens hat er dadurch nicht wirklich Zeit für ein Gespräch gehabt... das kenne ich so gar nicht von der Klinik. Außerdem ist das füttern von Magnoguard ja meine Idee gewesen- zwar mit Tierarzt abgesprochen, aber von alleine hat er mir nichts für den Magen/Darm gegeben. Genau so war es jetzt mit dem Blutbild. Ich hab den ACTH Wert mit bestimmen lassen- weil er ja auch EMS hat und der Wert schon mal leicht erhöht war.
Nun gut er bekommt jetzt seit letzter Woche Prascend und ich hoffe, dass das den Durchbruch bringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2016, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Wie hoch war der ACTH WErt denn?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pony äppelt im liegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2016, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Um die 50 bei einem bis Wert von 29, also nicht wirklich hoch. Beim ACTH Wert vor einem Jahr- wo mein Norweger aber noch fit war- war der Wert ähnlich. Wobei meine Tierklinik und die daran angeschlossenen Ärzte nicht vor Ort abzentrifugieren oder stabilisierte Röhrchen nehmen und ich daher nicht weiß wie genau der Wert stimmt. Ich hab dafür beim letzten mal eine andere Tierärtztin geholt die das so macht wie man es eigentlich machen sollte und hole die auch wieder wenn es ums nachprüfen geht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de