Ententeich
http://unserententeich.de/

Tipps, wg. Zusatzfutter bei Pferd mit innerer Unruhe???
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=3477
Seite 1 von 3

Autor:  la jolie [ 18. Juli 2007, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Tipps, wg. Zusatzfutter bei Pferd mit innerer Unruhe???

Hat jemand von Euch einen Tip für mich, was man bei einem Pferd mit Innerere Unruhe füttern kann?
Sie ist so total cool, nicht schreckhaft usw. aber sobald man mit Ihr anfangen will zu arbeiten, setzt sie sich selber so unter Druck und läuft spannig, läßt sich kein Stück los, bekommt Balanceschwierigkeiten, Knoten in den Beinen bei Wendungen usw. :wink:
Aber erst seit einer Woche!!!
Sie ist erst 4, gerade erst angeritten und machte alles super!
Eher noch zu gut! Wir mußten schön aufpassen nicht zuviel abzufragen, machen alles schön abwechselungsreich, aber trotzdem, sobald sie auf dem Dressurviereck trabt, gehts los.
Das macht mich langsam auch wahnsinnig.
Sie fängt selbst damit an, wenn man einfach nur easy vorwärts/abwärts traben will.

Haben alle evtl. Ursachen abgecheckt und brauche jetzt Tipp um sie wieder ruhiger zu bekommen, hatten sie schon auf der Wiese stehen lassen, sind nur noch ausgeritten, usw. Aber sobald sie auf dem Platz / Halle Trabt will sie alles auf einmal und zwar sofort und auch ja richtig machen. Man kann sie kaum bremsen.

Ich weiß nicht wie ich es erklären soll und hatte deswegen gestern eine unserer Bereiterinnen drauf, die meinte das gleiche!

Dabei erwarten wir von dem kleinen Muckel noch gar nichts.

Autor:  Niki [ 18. Juli 2007, 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann dir Magnolythe von Iwest empfehlen. Hat bei unserer Stute super gefunzt. Die war auch immer so übereifrig. Das Zeug ist zwar nicht ganz billig, vor allem, weil wir in der Turniersaison die doppelte Menge füttern, aber es lohnt sich meiner Meinung wirklich.

Autor:  Fabelhaft [ 18. Juli 2007, 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, ich hätte jetzt auch empfohlen, bei Iwest nachzufragen. Lass Dir am besten Frau Hallmann geben, die ist sehr nett und kompetent. Ist die Frage, ob's am Futter liegt, Du kannst es ja ausprobieren, ich füttere ich Iwest und bin sehr begeistert. Nur ist mit Fütterung immer viel Hoffnung verbunden, auch das muß man wissen. :wink:

Könnte es sein, dass Dein Pferd gerade wächst und sich körperlich verändert, :?: denn dann sind solche Sachen wie Probleme in den Wendungen, Balanceschwierigkeiten etc eigentlich typisch.

Was sagt denn Dein Trainer dazu, was Du machen sollst? Hast Du mal versucht, ganz ruhiges Tempo im Trab zu reiten, so dass sie einfach besser zum Loslassen kommt und ihren Takt findet? Dabei immermal Übergänge zum Schritt, wenn sie wieder auf's Gas drückt, so dass sie sich auf Dich konzentrieren muß. Viel mit Stimme arbeiten und viel loben.
Meiner hatte vor ein paar Wochen auch so eine Ätz-Phase, wo er nur mit 180km/h durch die Bahn steppte, dabei aber natürlich Taktfehler machte und mir auf der Kralle hing. Mein Trainer hat dann o.s. mit uns gemacht, war anfangs ein echt mieses Reitgefühl :doof: , wie Zockel-Trab, aber es hat geholfen und jetzt klappt's wieder besser.

Autor:  Sparkle [ 18. Juli 2007, 13:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Diese Diskussion hatten wir ja schön öfter ...

Also spar ich mir einfach mal die Reit und Gesundheitssachen, die man VORHER abgeklärt haben sollte ...wie auch die genaue Draufsicht auf den Futterplan !!!!

Wenn man also "chemisch" für ne Weile für Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen möchte ...ist das legitim und machmal tatsächlich hilfreich ...bevor man wirklich ein Problem bekommt.

Ich empfehle immer gern ein Produkt mit dem körpereigenem Botenstoff L-Tryptophan

http://de.wikipedia.org/wiki/Tryptophan

Wirkt beruhigend und Stimmungsaufhellend !
Wird gern und oft bei Pferden eingesetzt - meist in Verbindung mit einem Magnesium-Produkt !

Steht auf keiner Doping-Liste !!!!!

Wirkt !

Ist KEIN Dauerzustand ... aber temporär empfehlenswert !

Findet man bei Masterhorse ...

http://www.masterhorse.de/shop.php?bereich=1095

Oder in reinerer Form vom TA

Liebe Grüße

Sparkle

Autor:  lucky-nadine [ 18. Juli 2007, 13:57 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab auch so einen Kandidaten, der sich selbst unglaublich unter Leitungsdruck setzt und dann spannt. Er ist 7, geht normalerweise sicher M, ansatzweise S-Lektionen. Wenn er nen übermotivierten Tag hat, krieg ich nicht mal ne ordentliche L-Dressur hin.

Füttere ebenfalls Magnesium mit L-Tryptophan drin. Habe jetzt das Magnoquiet von IWEST und bin restlos begeistert. Sch***teuer, aber genial.

Mach dich bei denen mal schlau. Ich hab schon viele ähnl. Produkte getestet, fand aber keine so überzeugend. :mrgreen:

Autor:  tino007 [ 18. Juli 2007, 14:11 ]
Betreff des Beitrags: 

... hey ..

das magnoquiet von iwest hab ich auch schon gefüttert ... super zeug ...

kann ich nur jedem empfehlen :-)

@ lucky nadine ich bekomm noch handy bilder :-)

Autor:  Sparkle [ 18. Juli 2007, 14:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi ...ich kannte das Produkt von Iwest nicht ...

War jetzt mal auf der HP ... da wird bei "Magnocalm" von einer Aminosäure gesprochen ...evt eben L-Try ...NICHT bei Magnoquiet !

... aber keine genauen Angaben zum Inhalt ...und eben der enthalteten Menge ?

Macht den Preisvergleich und Inhaltsvergleich nicht gerade leicht :?

Steht es bei euch AUF dem Produkt genauer drauf ???

...ich weiß - ich bin ein Kümmelspalter ...aber so Sachen würde ich immer gern genauer wissen ... :wink:

Liebe Grüße

S*

Autor:  urmeline [ 18. Juli 2007, 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

wie lange wird das pferd schon geritten? wenn das erst seit einer woche ist... es kann ein wachstumsschub sein (würd das pensum runterschrauben und longieren/weide für ne woche) oder das pferd hat sich was blockiert (chiro) oder das pferd fühlt sich trotzdem schon überfordert. gerade wenn man sagt: es macht es shcon gut. aber was heisst "arbeiten"?
was wird denn schon geritten?
was ist es für ein pferd?

Autor:  tino007 [ 18. Juli 2007, 14:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Sparkle hat geschrieben:
Hi ...ich kannte das Produkt von Iwest nicht ...

War jetzt mal auf der HP ... da wird bei "Magnocalm" von einer Aminosäure gesprochen ...evt eben L-Try ...NICHT bei Magnoquiet !

... aber keine genauen Angaben zum Inhalt ...und eben der enthalteten Menge ?

Macht den Preisvergleich und Inhaltsvergleich nicht gerade leicht :?

Steht es bei euch AUF dem Produkt genauer drauf ???

...ich weiß - ich bin ein Kümmelspalter ...aber so Sachen würde ich immer gern genauer wissen ... :wink:

Liebe Grüße

S*



... hey ... ich nehm nachher mal die dose ausm stall mit ... kann dir dann morgen bescheid sagen ...

Autor:  Sparkle [ 18. Juli 2007, 14:42 ]
Betreff des Beitrags: 

:ashock: Boah ...SUPER NETT !!!!! DAAAAANKEEEE !!!!!

:wink:

S*

Autor:  la jolie [ 18. Juli 2007, 14:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Fabelhaft hat geschrieben:
Nur ist mit Fütterung immer viel Hoffnung verbunden, auch das muß man wissen. :wink:

Könnte es sein, dass Dein Pferd gerade wächst und sich körperlich verändert, :?: denn dann sind solche Sachen wie Probleme in den Wendungen, Balanceschwierigkeiten etc eigentlich typisch.

Was sagt denn Dein Trainer dazu, was Du machen sollst? Hast Du mal versucht, ganz ruhiges Tempo im Trab zu reiten, so dass sie einfach besser zum Loslassen kommt und ihren Takt findet? Dabei immermal Übergänge zum Schritt, wenn sie wieder auf's Gas drückt, so dass sie sich auf Dich konzentrieren muß. Viel mit Stimme arbeiten und viel loben.
Meiner hatte vor ein paar Wochen auch so eine Ätz-Phase, wo er nur mit 180km/h durch die Bahn steppte, dabei aber natürlich Taktfehler machte und mir auf der Kralle hing. Mein Trainer hat dann o.s. mit uns gemacht, war anfangs ein echt mieses Reitgefühl :doof: , wie Zockel-Trab, aber es hat geholfen und jetzt klappt's wieder besser.


Also, danke für die Tipps!
Ja, die Stute wächst natürlich.
Und ja sie war auch vorher unausbalanciert.
Normal für ein junges Pferd!
Und ja habe super gute Trainer, überlasten kein Pferd!!!
Fangen nie vor 4 Jahren mit denen an!
Versteht michnicht falsch, aber ich rede nicht über die normalen Dinge bei jungen Pferden.
Denn beiuns sind bestimmt schon 200 über den Hof gegangen!
Nein es ist ein wenig anders.
Die normalen Sachen würden mich nicht stören, dann würde ich sie auf die Wiese stellen und gut ist.

Aber selbst da, rennt sie wie bescheuert auch mal so 3-4 Stunden voll Speed über die Wiese. Wir lassen sie deswegen nur noch Stundenweise raus , weil sie alle anderen mit verrückt macht.
Auch schon immer so gewesen, dementsprechend Kondition hat diese Tier.
Ist ein Halbblut mit ganz viel Vollblöd!!!


Und nun zum eigentlichen Problem!
Sie war schon immer so!!!
Vielleicht erinnern sich manche an den FN Threat vom Dauerkoliker!
Sie hat seit dem Absetzen ständig Koliken gehabt, im schlimmsten Fall 3 Mal in einer Woche! Sonst mind. 1-2 Mal im Monat.
Führe bei dem Pferd schon seit Jahren darüber Tagebuch.
Es wurde alles untersucht, Blut, Urin, Kot. usw.
Mehrfach!!!
Messen regelmäßig Fieber, sie bekommt schon Spezialfutter usw.
Sie ist nur innerlich immer unter Spannung.
Das wurde nach dem Anreiten erst einmal besser, seitdem auch erst 1 mal wieder Kolik gehabt!
Also wurde wohl der Stoffwechsel angeregt und sie war ausgelastet. So die Ärzte.
Nun ist sie einigermaßen Konditioniert und nun fängt das Ganze auch beim reiten an.
Ärzte aus Klinken meinten jetzt ich sollte mal versuchen was über ein Magnesiom Produkt zuzufüttern.
Da ich bisher nur Erfahrung mit Nerv Controll von Pavo habe, wollte ich nur mal Erfahrungswerte von Euch!
Übrigens haben damit bei den Hengsten super Erfahrungen gemacht!

Also bitte keine Tipps über Trainingsmethoden und Ärzte usw.

Sind auf einen Gestüt ansässig, mit dem nötigen Fachpersonal und intern. laufenden Pferden, Ausbildern und auch Reitern, ich denke Sachverstand ist genug da. Und 2 Tierärzte auch immer vor Ort. Nur die kennen auch nicht alle Forschungswerte und meinten, bei einme funktioniert das und beim andern was anderes.

Aber freue mich über jeden Erfahrungsbericht!

Autor:  Phillis [ 18. Juli 2007, 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde Dir auch wirklich die Firma Iwest ans Herz legen. Die beraten super. Einfach anrufen oder ne Email/ Kontaktformular schreiben und das Problem mit allen Details einfach mal schildern. Auch per Email antworten die sehr promt!

Autor:  BRIGITTE [ 18. Juli 2007, 15:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe da gerade mal angerufen... da Brigittchen die Sache mit dem Reiten irgendwie auch nicht so klasse findet ... Losgelassenheit, Losgelassenheit, losgelassenheit .....nur wo ???

Ich habe mir das Magnoquiet empfehlen lassen !

Da schaun wir doch mal, was da so passiert, sie meinte nach 4 Tagen muesste man schon was merken ...!!!

Ich werde berichten !

Autor:  Alexandraf [ 18. Juli 2007, 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Sparkle hat geschrieben:
Diese Diskussion hatten wir ja schön öfter ...

Also spar ich mir einfach mal die Reit und Gesundheitssachen, die man VORHER abgeklärt haben sollte ...wie auch die genaue Draufsicht auf den Futterplan !!!!

Wenn man also "chemisch" für ne Weile für Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen möchte ...ist das legitim und machmal tatsächlich hilfreich ...bevor man wirklich ein Problem bekommt.

Ich empfehle immer gern ein Produkt mit dem körpereigenem Botenstoff L-Tryptophan

http://de.wikipedia.org/wiki/Tryptophan

Wirkt beruhigend und Stimmungsaufhellend !
Wird gern und oft bei Pferden eingesetzt - meist in Verbindung mit einem Magnesium-Produkt !

Steht auf keiner Doping-Liste !!!!!

Wirkt !

Ist KEIN Dauerzustand ... aber temporär empfehlenswert !

Findet man bei Masterhorse ...

http://www.masterhorse.de/shop.php?bereich=1095

Oder in reinerer Form vom TA

Liebe Grüße

Sparkle



Equipur Tryptomag hat Tryptophane und Magnesium
oder relax der gleichen Firma hat kein Magnesium aber mehr Tryptophan für innere Unruhe empfihelt der Hersteler eher Tryptomag.
Nicht billig, aber tut es gut !!!

Autor:  la jolie [ 18. Juli 2007, 15:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Sparkle hat geschrieben:
Diese Diskussion hatten wir ja schön öfter ...

Also spar ich mir einfach mal die Reit und Gesundheitssachen, die man VORHER abgeklärt haben sollte ...wie auch die genaue Draufsicht auf den Futterplan !!!!

Wenn man also "chemisch" für ne Weile für Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen möchte ...ist das legitim und machmal tatsächlich hilfreich ...bevor man wirklich ein Problem bekommt.

Ich empfehle immer gern ein Produkt mit dem körpereigenem Botenstoff L-Tryptophan



Also, ich glaube bei keinem Pferd iste der Futterplan öfter umgestellt und untersucht worden, wie bei dem Pferd. Mit TÄ und Futterherstellern vor Ort!
Alle sagen nur, tja, ist halt ein Pferd in ständiger Unruhe!

Aber das ist doch nicht gut für Sie!!!!!!!!!!!!!!

Sparkle: Danke! Ich glaube dann ist das Pavo so zusammengesetzt!
Das ist super, wird auch von der holländischen Nationalmannschaft vor Flügen usw. genommen.

Dann sind wir ja vielleicht doch auf dem richtigen Weg!

Ach ja, sonst ist sie Miss Cool :-| in Person!
Situationen wo mein alter einen Herzinfakt bekommen würde, da schaut sie nicht mal hin!
Aber dann wieder Flöhe husten sehen!

Wir schrauben jetzt alles runter! Und fangen noch einmal ganz in Ruhe von vorne an!

Ach ja, mit Arbeiten meine ich nur ganz normales V/A reiten auf der ganezn Bahn! Zur Zeit nicht möglich! Entweder gibt es Stress oder sie läßt sich nicht fallen oder sie läuft vor lauter Aufregung wie besoffen.
Reite seit 3 Tagen nurn och aus zum abschalten! Das ist neu und das hilft. Wellenbahn, Wasser, usw. alles im Schritt am langen Zügel.
Bis sie das auch kennt!
Nur neue Sachen, die bei anderne für Aufregung sorgen fahren sie aufmerksam runter! Also wenn sie sich sondt langweilt oder so!
Ach ja, wenn sie so alleine auf der Wiese rumballert und irgendwann keiner merh mitmacht, wird solange geärgert bis sie einer jagd. das findet sie dann wieder toll!!! Komisches Vollblöd!!! :wink:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/