Ententeich
http://unserententeich.de/

Heizdecke fürs Pferd??
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=31591
Seite 1 von 1

Autor:  Blümchen1987 [ 23. September 2009, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Heizdecke fürs Pferd??

Hallo, ich hab gerade mal den Norma Newsletter gelesen, nächste Woche gibts da Heizdecken und son Zeugs. Das hat mich auf die Idee gebracht, ob man nicht sowas fürs Pferd nehmen könnte. Wenn die mal was am Rücken sind und total verspannt sind. Gerade vorm Reiten wäre das doch sinnvoll. vom Sicherheitsaspekt mal abgesehen (Stromkabel, Aufsicht etc.) hat einer von euch das schon mal ausprobiert, einen passenden Thread dazu hab ich net gefunden.
Ist so eine Heizdecke zu warm fürs Pferd? Oder aus sonstigen Gründen schlecht?

Autor:  Kiks [ 23. September 2009, 20:06 ]
Betreff des Beitrags: 

können tut man das sicherlich.


aber was verspricht man sich davon?
eine kürze Aufwärmphase? in meinen Augen geht das nicht - egal wie warm der Rücken ist, die Gelenke sind dadruch trotzdem nicht schneller geschmiert.
Bei nem Pferd das sehr epfindlich im Rücken ist, würd ich dann eher eindecken oder ne dickere Decke verwenden.
die paar Minuten Heizdecke vorm Reiten machen es ja unterm Strich den Resttag über auch nicht besser fürs Pferd - das ja den ganzen tag verpannt im Rücken ist, was sich eher nicht durch die paar Minuten warme Decke vorm Reiten lösen lässt.



wenn ich mal von meinem Empfinden ausgehe: wenn ich mir son Heizteil auf den Rücken lege, ist das erst mal angenehm. Nehme ich das dan aber runter, werde ich deutlich schneller wieder klamm im Rücken - trotz Bewegung - als ich es ohn e das vorherige deutliche Erwärmen geworden wäre.
Soll heißen: im Stand ists im Rücken wärmer als in deranschließenden Bewegung im Schritteim warmreiten. Ob das nun bei Rückenproblemen so förderlich ist, dass die Empfindung vom Pferd während des reitens anfangs auf kälterwerden schaltet, das überlass ich mal dem Gedanken von jedem selbst ;)

abnehmende Wärme finden die meisten eher unagehem, zunehende angenehm *g*

Autor:  Limette [ 24. September 2009, 04:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi, da schließ ich mich doch mal Kiks an. Dann lieber etwas dauerhaftes, wie den Rückenwärmer von BOT oder Fedimax.

Autor:  dampfnudel [ 24. September 2009, 06:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Schließe ich mich meinen Vorrednern an ... wichtig ist ja eine Förderung der Durchblutung in der Tiefe und das denke ich erreicht man mit den Keramikstoffen (fedimax oder BOT) besser als mit einer oberflächlichen Heizdecke. Wie war das noch ... Infrarotwärme ...!
Das mit dem Kabelgewirre wäre mir auch zu gefährlich, denn da kann man das Pferd ja nicht unbeaufsichtigt lassen.

Autor:  Strawberry [ 27. September 2009, 07:59 ]
Betreff des Beitrags: 

meine Stute hat eine, ich hab mir dadrum aber noch 2 günstige Fleecedecken genäht, sodass sie nich direkt aufliegt. Warum? ich wollte es einfach ausprobieren :mrgreen: :-|
Sie findets klasse und bekommt die dann im Winter öfters mal drauf, da weder Solarium vorhanden is und mir diese BOT Rückenwärmer einfach zu teuer sind (armes Schülerlein :aoops: )

Autor:  anjachristina [ 28. September 2009, 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich liiieeebe Heizdecken! Also für mich. Und nein, ich bin nicht 90 Jahre alt...

Wir haben allerdings ein Solarium am Stall, deswegen keinen Bedarf.
Grüsse

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/