Ententeich http://unserententeich.de/ |
|
Tollwutimpfung wie lange schonen? http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=23918 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | dabadu [ 20. Januar 2009, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Tollwutimpfung wie lange schonen? |
So... Pferd muss Tollwut geimpft werden. Hatte also den andern leutz die beim gleichen TA wie ich sind gesagt, wenn sie ihn Ende Januar irgendwann brauchen häng ich mich an. Die andere meinte dann sie versucht ihn in der letzten Januar woche zu bekommen. Nun kommt er aber schon Donnerstag und ich habe für Sonntag eine Reitstunde ausgemacht, die ich auch nicht absagen kann ohne zu zahlen. Generell sagt man ja nachm impfen 3 Tage etwas langsam udn keine schweißtreibende arbeit. Ich vermute in der stunde wird sie schon bissi ins schwitzen kommen, selbst wenn wir nicht viel machen. Meint ihr wenn die Do um halb 8 morgens geimpft wird ist das ok sie Sonntag um die mittagszeit wieder normal zu reiten? Ich denke mal schon, da tollwut ja auch nicht die allerstrapaziöseste Impfung ist, oder? |
Autor: | Falko [ 20. Januar 2009, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei Tollwut musste gar net schonen,bin nach der letzten Auffrischung direkt in die Springstd. |
Autor: | Kiks [ 20. Januar 2009, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich bummel dann einfach ein, zwei Tage ins gelände..... bei jeder impfung, egal was gespritzt wird klar, die eine belastet mehr, die andere weniger... aber zwei Tage bumeln haben noch kein Pferd umgebracht |
Autor: | dabadu [ 20. Januar 2009, 19:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jo freitag und samstag würde ich dann auch gammelarbeit machen. Nur mach ich bei Influenza z.B. auch an Tag 3 noch nur nen Ausritt oder was vergleichbares. |
Autor: | Whisper [ 20. Januar 2009, 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also bei Tollwut kann man direkt weiter reiten lt. Tierarzt. ABER wenn du am nächsten Tag langsam machen willst, hast du ja immer noch einen Tag um sie für die Stunde flott zu machen! ![]() |
Autor: | dabadu [ 20. Januar 2009, 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hihi, da müsste ich sie dann schon freispringen oder ähnliches machen lassen *gg* |
Autor: | Phillis [ 21. Januar 2009, 00:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein TA sagt auch, man könne normal weiterreiten, aber mein Pferd ist danach eindeutig 2-3 Tage schlapp (und das ist sie sonst nie)- passe das einfach entsprechend an. |
Autor: | Colicab [ 21. Januar 2009, 08:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Müsst ihr gegen Tollwut impfen? Soweit ich weiß, gibts die doch gar nicht mehr in Deutschland? Will jetzt allerdings keine Impf-Diskussion starten. ![]() |
Autor: | Singvogel [ 21. Januar 2009, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Richtig, auch Deutschland gilt seit April 2008 bei der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) als tollwutfrei. Ich impfe das garantiert nicht mehr. Wobei man sagen muss, dass viele Praktiker das noch gar nicht mitbekommen haben und deshalb weiterimpfen. |
Autor: | Phillis [ 21. Januar 2009, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Traue dem Braten nicht so ganz, denn kann es nicht sein, dass, wenn Tollwut nicht mehr bekämpft und geimpft wird, die Sache zurück kommt? Wie das bei Röteln und Menschen jetzt z.T. der Fall ist? Meine Pferde sind aktuell nicht Tollwut geimpft, meine Hund schon, alleine schon, weil sie sonst in manche Länder nicht ausreisen dürfen. Wie sieht´s denn mit unseren Nachbarländern aus? Sind die auch Tollwuz-frei? |
Autor: | Schlawiner [ 21. Januar 2009, 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also meiner ist auch Tollwut geimpft, werde ich auch weiter machen, grad nachdem ich gestern erzählt bekam, dass wir ein Fuchspärchen aufm Hof "wohnen" haben. Nun ja, man weiß ja nie, tollwutfrei hin oder her. Die Impfung an sich hat meinen nie mitgenommen, der wurde am nächsten Tag dann immer ganz normal gearbeitet, hat er auch ganz normal mitgemacht. Bei uns wird nur nach der Influenza-Impfung gegammelt oder, wenn wir beide so gar keine Lust haben auch mal ohne Grund ![]() |
Autor: | Singvogel [ 21. Januar 2009, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Phillis hat geschrieben: Traue dem Braten nicht so ganz, denn kann es nicht sein, dass, wenn Tollwut nicht mehr bekämpft und geimpft wird, die Sache zurück kommt? Dann kann ich immer wieder damit anfangen. Tollwut brauchst du ja nicht Grundimmunisieren. Phillis hat geschrieben: Wie sieht´s denn mit unseren Nachbarländern aus? Sind die auch Tollwuz-frei?
Mit "unseren" hier ja, z.T. schon länger als Deutschland. |
Autor: | Kiks [ 21. Januar 2009, 12:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mm, immer wieder damit anfangen halte ich für schwierig... mir ist das persönlich das Risiko zu hoch. Tollwutfrei heißt? nur das niemand mehr ein tier gesichtet hat, das Tollwut hat... nicht, dass es tatsächlich keine mehr gibt ;) Wir stehen direkt am Waldrand, da überlege ich nicht groß - pieks und fertig. würde ich mitten in Berlin oder so stehen, wäre das sicher was anderes, aber hier nicht. |
Autor: | rednex [ 21. Januar 2009, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Weltorganisation kann mir erzählen was sie will ![]() Mein Pony steht im Offenstall und wird auf jeden Fall weiter Tollwut geimpft!!! Wie schnell bricht sowas wieder aus..... ![]() Nene...sowas brauch ich nicht. Nach einer Tollwut-Impfung reite ich am nächsten Tag wieder normal. Das gilt auch für Tetanus. Nur nach der Resequin Impfung gibt es volle 3 Tage Pause ![]() |
Autor: | Kuegelchen [ 21. Januar 2009, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
FaultierFalko hat geschrieben: Bei Tollwut musste gar net schonen,bin nach der letzten Auffrischung direkt in die Springstd.
Stimmt. Abgesehen davon - bei uns sagt der Tierarzt, wie lange man die Pferde schonen muß - und bei Tollwut sagt er eben, man muß gar nicht schonen. Hat Dir Deiner nichts gesagt? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |