Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 02:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2016, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich hole es mal wieder hoch...
Ich trainiere sie ja nun wieder an, wir traben ca 20 Minuten und auf jeder Hand ein paar Runden Galopp, das Problem mit dem aufgasen ist nach wie vor da. Nur komisch: sie sieht nicht mehr so aus. Aber sie klemmt, klemmt, klemmt und geht nicht vorwärts, es entweicht hörbar Luft aber es bessert sich nicht merklich.

Ich weiß nicht mehr weiter.
Wir haben nun auch 30 Tage eingeweichte Flohsamenschalen probiert- keine Veränderung.
Jetzt bekommt sie 2 mal am Tag ganz wenig Hafe mit Ihrer Lebendhefe ( ohne ist es noch schlimmer) und seit ein paar Tagen Alkatop, ich versuche nun das mal aber ich glaube langsam gebe ich auf.

Ich brauche mal mehr Pep im Pferd...die ist eine Schnarchnase, unglaublich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2016, 19:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Magnozym schon versucht?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2016, 19:57 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Hast du das nix vomica mal ausprobiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2016, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
cora78 hat geschrieben:
Magnozym schon versucht?



ja, auch schon, ganz zu Beginn des "Dramas"

Nux Vomica noch nicht- ist das nicht eher für den Magen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2016, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Können das auch zwei Probleme sein, die nichts miteinander zu tun haben?

Mein Brauner war auch so triebig als er jung war bzw. ist er immer noch. Wenn irgendwas los war konnte er sehr flott sein, dann reagierte er auf die kleinsten Hilfen. Aber in normalen Situationen bleib das Triebige.
Jetzt erst (er ist jetzt 9J) zeigt er an, daß seine Sättel, die er immer getragen hatte und ihm auch gepaßt haben (sollen), wohl doch nicht so passend waren. Dabei geht es um eine Stelle ca handbreit hinter dem Widerrist, genau dort, wo man sitzt. Und er zeigt das mangelnde go auch ohne Sattel aus besagtem Grund.
Ich habe ihn sogar röntgen lassen, aber da ist zum Glück nichts, muskulös ist er auch in Ordnung.

An der Longe kann er sehr gut vorwärts laufen, dort merkt man nichts vom mangelnden go.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2016, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
maharani hat geschrieben:
Können das auch zwei Probleme sein, die nichts miteinander zu tun haben?

Mein Brauner war auch so triebig als er jung war bzw. ist er immer noch. Wenn irgendwas los war konnte er sehr flott sein, dann reagierte er auf die kleinsten Hilfen. Aber in normalen Situationen bleib das Triebige.
Jetzt erst (er ist jetzt 9J) zeigt er an, daß seine Sättel, die er immer getragen hatte und ihm auch gepaßt haben (sollen), wohl doch nicht so passend waren. Dabei geht es um eine Stelle ca handbreit hinter dem Widerrist, genau dort, wo man sitzt. Und er zeigt das mangelnde go auch ohne Sattel aus besagtem Grund.
Ich habe ihn sogar röntgen lassen, aber da ist zum Glück nichts, muskulös ist er auch in Ordnung.

An der Longe kann er sehr gut vorwärts laufen, dort merkt man nichts vom mangelnden go.


ich habe ja schon so viele Sättel zum testen da gehabt...kein Unterschied. mein Sattler hat mir die ja mehrere Wochen gegeben. Ich denke der Prestige D1 ist schon passend für sie.

Ich habe auch das Gefühl das echt beides zusammenhängt, der "Motor geht nur an" wenn sie nicht aufgebläht ist.
generell ist sie halt ein Energiesparmodell- das werde ich ihr nicht nehmen können...aber ich trau mich nicht da mal mehr/anderes Kraftfutter zu geben wegen der Verdauung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2016, 21:12 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Cutie hatte damit doch ganz gute Erfahrungen gemacht und meiner ist dadurch auch nicht mehr so aufgegast gewese. Würde es mal ausprobieren. Ist nicht gleich die Chemiekeule :wink: .

Wo du D1 sagst... benutzt du da das Trapezmuskelpad? Das wird doch bei dem Sattel immer extra angepriesen... Vielleicht ist er ihr einfach etwas zu eng bzw. drückt an der Stelle auch etwas wie bei Maharanis Pferd? Liegt wohl an dem Modell...

Irgendwie glaube ich bei deiner nicht dran, dass die faul ist. Das war sie beim Verkäufer/ Ausprobieren ja auch nicht :keineahnung: . Sicher ist da irgendwo was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2016, 05:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Wie ist sie denn an der Longe? Auch so faul oder mag sie da von alleine vorwärts laufen?
Meiner mußte zwar eine Peitsche sehen, ohne ging der auch nicht vorwärts, aber hatte man eine Peitsche in der Hand, die auch lang genug war, brauchte man sie gar nicht.

Viel Hafer hatten wir auch ausprobiert, aber er wurde damit nur noch fauler.

Schwitzt deine stark?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2016, 06:41 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Oder doch einfach mal durcharbeiten.

Ich bin mit Übergewicht auch faul und habe mehr einen gasbauch Und pupse mehr.

Jetzt mit 10 kg weniger und deutlich mehr grundkondition ist das viel besser.

Musst sie ja nicht verhauen. Aber konsequent arbeiten. Pferde gehen halt den weg des geringsten Widerstandes.
Und wenn du es nicht kannst, bereiter drauf. Die große ist jetzt doch in Rente. Dann passt das doch.

Ich würde den versuch riskieren. Von unten gas einstellen lassen und oben quasi tragen lassen.
Entweder wird das nichts oder nach 2 Wochen Tränen läuft sie. Dieses ewige rumgeier ist doch mist.

.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2016, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Eskadron hat geschrieben:

Wo du D1 sagst... benutzt du da das Trapezmuskelpad? Das wird doch bei dem Sattel immer extra angepriesen... Vielleicht ist er ihr einfach etwas zu eng bzw. drückt an der Stelle auch etwas wie bei Maharanis Pferd? Liegt wohl an dem Modell...

Irgendwie glaube ich bei deiner nicht dran, dass die faul ist. Das war sie beim Verkäufer/ Ausprobieren ja auch nicht :keineahnung: . Sicher ist da irgendwo was.


Ich habe es mit und ohne Pad probiert.
Beim Züchter war sie einfach brav, hat sich aber mit der Getre etwas mehr motivieren lassen- die ignoriert sie nun aber vollkommen.


maharani hat geschrieben:
Wie ist sie denn an der Longe? Auch so faul oder mag sie da von alleine vorwärts laufen?
Meiner mußte zwar eine Peitsche sehen, ohne ging der auch nicht vorwärts, aber hatte man eine Peitsche in der Hand, die auch lang genug war, brauchte man sie gar nicht.

Viel Hafer hatten wir auch ausprobiert, aber er wurde damit nur noch fauler.

Schwitzt deine stark?


An der Longe „klemmt“ sie auch, aber sie geht durchaus ab wie vollkommen gestört, geht’s aber ans „nachtreiben“ und arbeiten, macht sie wieder „zu“. Und aufgegast ist sie ja auch da, äppelt auch mehrmals wie beim reiten.
Allerdings fällt Longe jetzt nach dem Sehnenschaden eh weg.

cora78 hat geschrieben:
Oder doch einfach mal durcharbeiten.

Ich bin mit Übergewicht auch faul und habe mehr einen gasbauch Und pupse mehr.

Jetzt mit 10 kg weniger und deutlich mehr grundkondition ist das viel besser.

Musst sie ja nicht verhauen. Aber konsequent arbeiten. Pferde gehen halt den weg des geringsten Widerstandes.
Und wenn du es nicht kannst, bereiter drauf. Die große ist jetzt doch in Rente. Dann passt das doch.

Ich würde den versuch riskieren. Von unten gas einstellen lassen und oben quasi tragen lassen.
Entweder wird das nichts oder nach 2 Wochen Tränen läuft sie. Dieses ewige rumgeier ist doch mist.

.


Sie hat kein „Übergewicht“.
Eine Bereiterin reitet sie ja schon seit letztem Herbst und da besteht ganz genau das gleiche Problem.
Und was hat das mit der Großen zu tun, weil sie nun im Offenstall ist?!
Von unten Gas machen? Wie stellst du dir das vor? Sie ignoriert die Gerte VOLLKOMMEN mit einer absolute Sch….egal Einstellung.


Im Gelände ist sie nicht anders. Sie schluppt gemütlich vor sich hin.
Wenn sie richtig antrainiert ist, dann werde ich wohl öfter mit ihr wegfahren zum ausreiten- irgendwie muss da doch mal Leben reinkommen.
Ich meine, ein Jungpferd was fast 3 Monate Schritt ging..ich konnte einfach losreiten, nix passierte, ausser einmal kurz Kopfschütteln und quieken ( genau 2 Sekunden, dann wars wieder vorbei).
Ich galoppieren jetzt je Hand 2-3 Runden, auch da, kein buckeln, kein Rennen, Einfach nur brav.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2016, 10:07 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Also irgendwie glaub ich echt, dass da was ist :? . Aber vielleicht wird es erst die Zeit ans Licht bringen...

Hefe fütterst du ja schon. Hast du mal Leinsaat gefüttert? Ein Teil gekocht fr den Magen und einen Teil ungekocht für den Darm? Das regt die Verdauung an, vielleicht hilft ihr das etwas.

Selen wurde ja auch überprüft!? Die Junge die ich mitgeritten bin hat sich nach einiger Zeit immer in die Mitte gestellt und war dort nicht wegzubewegen. Nicht mit Gerte, nicht mit Stimme... NICHTS! Alle dachten die verarscht mich, weil die echt ein sehr temperamentvolles und flottes Pferd ist sonst, aber es stellte sich raus, dass die einen ziemlichen Selenmangel hatte und sich einfach nach einer kurzen Zeit nicht mehr richtig bewegen konnte.

Zum Training hätte ich dir evtl. versucht zu raten sie mal mit Gewichten an der Longe zu trainieren, dass die mehr Kraft und Power bekommt. Vielleicht fällt es ihr dann leichter, aber Longe fällt ja weg.
Oder vielleicht mal einen Trainer aus dem Horsemanship-Bereich kommen lassen. Vielleicht kann der ihr einfach etwas mehr Respekt vor dir und deinen Forderungen verschaffen und ihr gleichzeitig mal etwas Abwechslung durch neuen Input geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2016, 10:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
:knuddel: ich will Dir nichts! Du hast nur schon alles mögliche versucht und untersuchen lassen. Gutes Reiten ist der beste Tierarzt. Was das mit dem offen stall zu tun hat? Das diese Baustelle und Belastung erledigt ist und man jetzt zusatzliche nerven und Energie in das Reitpferd stecken kann.

Von unten gas heißt, das RL von unten mit Peitsche mit läuft und von unten treibt. Sie nimmt ja die vortreibenen Hilfen des Reiters gar nicht an. Und das halt mal täglich konsequent!

Wenn sie was hat, wird es halt nicht besser. Wird sie aber über leben :wink: vielleicht wird es aber besser. Versuch ist es wert.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2016, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Eskadron hat geschrieben:
Also irgendwie glaub ich echt, dass da was ist :? . Aber vielleicht wird es erst die Zeit ans Licht bringen...

Hefe fütterst du ja schon. Hast du mal Leinsaat gefüttert? Ein Teil gekocht fr den Magen und einen Teil ungekocht für den Darm? Das regt die Verdauung an, vielleicht hilft ihr das etwas.

Selen wurde ja auch überprüft!? Die Junge die ich mitgeritten bin hat sich nach einiger Zeit immer in die Mitte gestellt und war dort nicht wegzubewegen. Nicht mit Gerte, nicht mit Stimme... NICHTS! Alle dachten die verarscht mich, weil die echt ein sehr temperamentvolles und flottes Pferd ist sonst, aber es stellte sich raus, dass die einen ziemlichen Selenmangel hatte und sich einfach nach einer kurzen Zeit nicht mehr richtig bewegen konnte.

Zum Training hätte ich dir evtl. versucht zu raten sie mal mit Gewichten an der Longe zu trainieren, dass die mehr Kraft und Power bekommt. Vielleicht fällt es ihr dann leichter, aber Longe fällt ja weg.
Oder vielleicht mal einen Trainer aus dem Horsemanship-Bereich kommen lassen. Vielleicht kann der ihr einfach etwas mehr Respekt vor dir und deinen Forderungen verschaffen und ihr gleichzeitig mal etwas Abwechslung durch neuen Input geben.



Ach...Leinsaat...klar...insgesamt hat sie nun einen 25kg Sack gefuttert, eingeweicht, nicht eingeweicht, frisch selbst geschrotet, dann mal ganz...alles durch...
Blutwerte wurden zweimal gemacht, natürlich großes Blutbild, Mineralstoffe usw...Zinkmangel im letzten Jahr, ist behoben ( füttert aber niedrig dosiert nochmal Zink, frisst sie nur nicht mehr jetzt)

Respekt hat das Mäusschen ja, sie macht einfach alles lieb und brav mit ohne zu murren, aber eben in IHREM Tempo und eben beim reiten am liebsten als Energiesparmodell.

Wie schon gesagt, ich glaube nicht dass das eine generelle Einstellung von ihr ist, ich gehe absolut davon aus dass sie nicht anders KANN weil ihr etwas sehr unangenehm ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2016, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
http://www.hippovital.at/2016/06/17/wen ... ene-pferd/
gerade gesehen :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2016, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Lisa B hat geschrieben:
Das ist ja doof. Welchen hattest Du denn bisher?


So nen normalen Korb ohne Fell. Ich lasse es jetzt abheilen und versuche dann mal den Korb mit Melkfett einzuschmieren bevor er drauf kommt.
Sie steht ja jetzt ohne und bekommt wieder Tabletten. Ich finde es nicht mehr so schlimm wie am Anfang.
Gras hat sich wohl doch verändert.

@ Liesi,

ich habe bei Missy einen großen Unterschied beim Reiten fest stellen können.
Mit Maulkorb, ist sie nicht aufgegast und beim Reiten top fit und sehr zackig unterwegs.
Ohne Maulkorb und leicht aufgegast ist sie definitv fauler!

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de