Ententeich
http://unserententeich.de/

Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=5139
Seite 7 von 18

Autor:  Rosebud [ 25. Juni 2010, 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
nfektion und Loch in der Hornhaut sind ja ganz was verschiedenes. Bei Löchern in der Hornhaut darf auf KEINEN Fall Cortison-Salbe wie man sie ja gegen eine Infektion bräuchte verabreichen - das kann zur Erblindung führen.
Ich hatte beides schon und kann nur sagen, daß ein Loch in der Hornhaut von selbst zuheilt - man braucht nur Geduld und Salbe. Sollte es nicht schnell genug gehen, kann die Hornhaut auch ambulant angerauht werden, um die Heilung zu beschleunigen. Hat bei meiner Stute letztes Jahr wunderbar geklappt ohne OP.
Ich weiß allerdings nicht, wie schlimm es bei Deinem Pferd ist.
Drücke die Daumen!


Danke
Hat schon geholfen. :-D :-D :-D :-D :-D
Dem Pony geht es wieder besser. Op ist erst mal aufgeschoben. Wir cremen jetzt noch bis Sonntag mit 2 Cremes und dan bis Mittwoch mit einer.

Besonders schwierig ist es morgens vor der Arbeit. Bis gestern stand er ja nachts im Stall, dann bin ich schnell morgens vorbeigefahren, habe gewartet, bis der SB mit dem Füttern anfängt und er hat Flipper kurz am Halfter festgehalten, Salbe rein, fertig. Ab damit.

Seit heute steht er im Offenstall, jetzt wird es etwas schwieriger. :-D

Aber die Op wird kommen, spätestens bei dem nächsten Schub.

Autor:  Kermi [ 12. Oktober 2010, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Ich spreche ein Lob aus für die TK Hochmoor, Bereich Augenheilkunde Dr. Toth. Unserem Vereinspferd musste dort letzte Woche leider das rechte Auge entfernt werden.
Als Prof.Dr. Toth hörte, dass das Pferd Vereinspferd ist, für den Kinderunterricht eingesetzt wird, hat er uns einen Sonderpreis gemacht. Weil es doch für die Kinder ist, meinte er.
So ein Entgegenkommen hätte ich nicht erwartet und empfinde das als sehr lobenswert. Fachlich gesehen ist Dr. Toth ein Experte, was Augenheilkunde angeht, hätte eines meiner Pferde
eine "Augengeschichte" würde ich sofort dorthin fahren, obwohl die Klinik recht weit entfernt ist.

Autor:  maurits [ 12. Oktober 2010, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Das ist ja toll.
Finde ich super, so eine Einstellung.

Hoffe Dein Pferd hat alles gut überstanden.

Ich möchte mich dem Lob über diese Klinik anschliessen, habe dort auch nur gute Erfahrungen gemacht, leider muss ich gleich noch mal hin, diesmal mit unserem Sorgenkind, auch noch mal wegen "Auge".

lg
maurits

Autor:  Kermi [ 12. Oktober 2010, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

maurits hat geschrieben:
Das ist ja toll.
Finde ich super, so eine Einstellung.

Hoffe Dein Pferd hat alles gut überstanden.

Ich möchte mich dem Lob über diese Klinik anschliessen, habe dort auch nur gute Erfahrungen gemacht, leider muss ich gleich noch mal hin, diesmal mit unserem Sorgenkind, auch noch mal wegen "Auge".

lg
maurits


Ja, eigentlich schon. d.h. körperlich. Ich drücke Euch ganz feste die Daumen!

Autor:  mayandra [ 13. Oktober 2010, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Ich kann eine Empfehlung bei Zahnproblemen geben: Pferdeklinik Duisburg, Dr. Nowak: http://www.pferdeklinik-duisburg.de/de/index.php
Ich kenne Dr. Nowak noch aus Heiligenhauser Zeiten und war schon damals sehr zufrieden mit ihm. Er hat meinem Sechsjährigen vor drei Wochen einen Backenzahn entfernt, war nicht ganz unkompliziert und musste von aussen gemacht werden. Meine Haustierärzte kommen einmal die Woche zum Wechseln der Tamponaden, die Wunde sieht gut aus, alles heilt prima.

Die Klinik ist nagelneu und topmodern ausgestattet (Anfang 2011 kommt auch noch ein CT). Die Boxen sind gross und hell, jede hat ein Fenster. Das Personal ist superfreundlich und die Organisation passt. Das Parken der Gespanne ist völlig unkompliziert im grossen Hof möglich. Mit Sicherheit kann man hier auch gut für andere Dinge hinfahren (die Geschäftspartnerin Dr. Rasch war Leiterin der Kolik-Abteilung in Kerken), aber dazu kann ich bisher keine Aussagen treffen. Es wird auf jeden Fall meine Haus- und Hof-Klinik werden. Wobei ich natürlich hoffe, dass ich nicht so oft dort vorsprechen muss :wink:

Autor:  Lisa B [ 14. Februar 2011, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Hufschmied/Hufpfleger gesucht!

Ich suche im Ländle im Raum Stuttgart, Esslingen, RT/TÜ einen Hufschmied bzw. Hufpfleger! Empfehlungen (oder negative Erfahrungen) auch gerne per PM!

Autor:  Liesi [ 8. März 2011, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Wie schaut es im Bereich Nordhessen aus bezüglich Chirurgie/Orthopädie?
( Operation, nicht nur Diagnostik )

Kann jemand was zu Kaufungen ( Dr. Kähn) sagen? Auch gern PN!

Müggenhausen wäre Empfehlung, suche aber noch nach Alternativen.

Autor:  Islands [ 14. April 2011, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Wohne zwar eher in Mittelhessen, habe aber als letzten Oktober die OP anstand mein Pferd auf Rat meines TA bis nach Telgte gekarrt und kann das uneingeschränkt empfehlen! Ist zwar ein Stück zu fahren, aber wenn es keine Not-OP ist kann man das ja in Kauf nehmen.

Autor:  Liesi [ 14. April 2011, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Islands hat geschrieben:
Wohne zwar eher in Mittelhessen, habe aber als letzten Oktober die OP anstand mein Pferd auf Rat meines TA bis nach Telgte gekarrt und kann das uneingeschränkt empfehlen! Ist zwar ein Stück zu fahren, aber wenn es keine Not-OP ist kann man das ja in Kauf nehmen.


mittlerweile hat sichs ja schon erledigt. OP wurde durchgeführt und ich kann hattersheim sehr empfehlen!

Autor:  witte [ 29. April 2011, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

ich möchte hier jetzt ein lob für die tierarztpraxis böttcher aus petershagen aussprechen.

mein pferd hat seit vorgestern abend mit kolik zu tun, der doc kam mittwoch abend um 21.30 uhr das erste mal vorbei.
nach der behandlung sollte ich ihn um 23.00 uhr noch mal anrufen um ihm den stand der dinge durchzugeben. da leider noch keine besserung in sicht war sollte ich später noch mal anrufen.
das ganze ging dann soweit das er um 0.30 uhr wieder auf dem hof stand, immer noch genauso freundlich und gut gelaunt wie beim ersten mal.

gestern morgen sah es dann leider immer noch nicht besser aus so das ich mit dem tierarzt noch mal telefoniert hatte und er dann auch gleich sagte, dass das pferd nun infusionen braucht und das er das lieber bei sich in der praxis machen möchte, da er ihn da besser im auge hat.

ja, und dann kam das für mich immer noch unglaubliche...
ich sagte ihm, dass das pferd leider nicht alleine zu verladen ist und ich zu all dem übel auch noch einen arzttermin mit meinem kind hätte und da kam dann ohne zu zögern: kein problem, das kind geht selbstverständlich vor, wir holen den burschen gleich ab.

30 minuten später stand der doc dann wieder auf dem hof, wir haben das pferd zusammen verladen und er fuhr mit ihm von dannen...

mittlerweile geht es dem pferd übrigens auch wieder so gut, das er morgen wieder nach hause darf.

neben dem tollen menschlichen verhalten wird einem auch alles genauestens erklärt, es wird nicht versucht, irgendwelchen teuren sachen (medis, zusatzmittelchen, therapieversuche) aufzuquatschen und ein bisschen rumgeflaxt wird auch noch....
wie sagte er so schön als er abends kam und meine nachbarin und ich mit dem pferd auf dem paddock standen: hach, zwei schöne mädchen und ein einsames pferd...wenns nicht so dramatisch wäre, wäre es ja schon fast romantisch :mrgreen:

also alles in allem: :clap:

Autor:  bonbon [ 9. Juni 2011, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Kennt jemand Frau Dr. Eva Krüdewagen?
Sie hat vor fünf Jahren bei dem Pferd meiner Freundin am Auge super Arbeit geleistet. Damals war sie in der Tierklinik Binger Wald, aber auf deren HP ist sie nicht mehr aufgeführt.

Aus aktuellem Anlass würde ich sie gerne konsultieren.

Bin auch dankbar für weite Alternativen wegen Augenbehandlung.

Autor:  Susa [ 9. Juni 2011, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

ich kann Prof. Dr. József Tóth von Hochmoor empfehlen. ich würde mit einer augengeschichte nie mehr wo anders hingehen, selbt wenn ich quer durch DE fahren müsste.

Autor:  roy [ 9. Juni 2011, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Ich unterschreibe bei Susa. Für mich standen nach ausgiebiger Internet-Recherche nur Hochmoor und München zur Auswahl.
München wäre für uns noch weiter weg gewesen, deshalb haben wir uns für Hochmoor entschieden.
Prof. Dr. Dr. Tóth hat die Gefahr erkannt und gebannt. Wir waren sehr zufrieden, wie andere wohl auch, wenn man sich hier die älteren Beiträge anschaut.

Autor:  Irish [ 10. Juni 2011, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

in sachen Augen ist München sher sehr gut!
Ne freundin hatte ihrern Appi wegen Periodischer Augenentzündung dort operieren lassen. Klasse service, klasse behandlung, sehr kompetentes personal.


frau Krüdewagen ist schon lange nicht mehr in bingen. wo sie zZ ist weiß ich leider nicht

Autor:  maharani [ 20. Juni 2011, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierärzte/Kliniken/Hufschmiede - Empfehlungen & Erfahrun

Im Norden ist für Augen auch die Klinik von Werhahn und Paar in Sottrum, hier Frau Dr. Brandt sehr zu empfehlen.

Seite 7 von 18 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/