Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 14:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2013, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
och nee gigo. Ist er da so empfindlich?

Sternschnuppe, oh ja, das hoffe ich auch. Mittlerweile hat er so viele Baustellen :roll:
Hoffe jden Tag aus dem bösen Traum aufzuwachen. Für nen 8-jährigen ist das alles
nen bisschen viel Krankheit :cry:

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2013, 20:47 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Midnight, das tut mir sehr leid! Die STute einr Freundin hatte das auch. SIe ist ganz kraß auf Diät gesetzt worden. Keine WEide (Paddock), anfangs keinen Hafer, keine Möhren etc. Sie hat dann sehr viel abgenommen und ihr geht es heute sehr gut! Ist viel spritziger und lebt mit ihrer Rehe sehr gut. Kein neuer SChub mehr dazu gekommen. Drücke Euch die Daumen!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2013, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
scheinbar ist der kleine mann empfindlich, gestern und vorgestern war wieder gut :mad: er hat nun noch genau 2 wochen zeit sonst fährt er nämlich mit in die klinik zur bronchoskopie - da wird nix verschleppt :twisted: dafür hustet nun auch noch herr flöh nach der impfung - ich werd nicht mehr, ich habe dieses pferd seit er 2 ist (dieses jahr dann 8) und er hat noch nie nie nie gehustet :cry: menno

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2013, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Gigo, ist bestimmt nur 'ne Reaktion auf die Impfe - wird alles gut .... :knuddel:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2013, 13:03 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
gigoline hat geschrieben:
scheinbar ist der kleine mann empfindlich, gestern und vorgestern war wieder gut :mad: er hat nun noch genau 2 wochen zeit sonst fährt er nämlich mit in die klinik zur bronchoskopie - da wird nix verschleppt :twisted: dafür hustet nun auch noch herr flöh nach der impfung - ich werd nicht mehr, ich habe dieses pferd seit er 2 ist (dieses jahr dann 8) und er hat noch nie nie nie gehustet :cry: menno


ach mensch das ist ja echt doof , aber warte doch ein paar Tage ab vlt ist es wirklich nur iene Impfreaktion .
Oder geht bei euch gerade die Husterrei auch rum ? bei uns in der Halle husten auch wieder ganz ganz viele . Mein Hustepferd darf daher momentan frei machen , da ich mit ihr nicht zur Halle will - ich will nicht das sie sich was holt .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2013, 09:56 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Ich reih mich auch ein. Die 5 jährige hat einen fetten Abszess im Unterkiefer und wird heute operiert. Donnerstag hat sie das erste mal bissl komisch gefressen (da dachte ich an zahnwechsel und nachste wiche wäre eh der ta gekommen) Freitag dann 40 Fieber mit Verdacht auf Infekt, gestern dann Schwellung am Unterkiefer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2013, 19:10 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
aua - wie kommt denn sowas ? Fremdkörper ?

Unsere ist schon wieder soweit ok , beim Longieren war sie ganz normal heute .
Wenn der Ta das nächste mal in der Gegend ist soll er das Beim vorne mal röntgen wegen der Beule . aber jetzt soweit ist es wohl ok .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2013, 19:19 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Gute frage nächste frage. Kein Fremdkörper, keine Fraktur. Der Abszess ging 4 cm in den Knochen rein. Wurde heute gespült und bekommt jetzt Antibiotika und Schmerzmittel. Jetz muss da unbedingt die Entzündung raus. Ta vermutet dass beim Zahnwechsel was schief gelaufen is und da dann Bakterien reingekommen sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2013, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
wir hatten nen ähnlichen Fall im stall - massive Entzündung im Kiefergelenk, wo auch keiner so genau wusste wo es herkam.

Gute Besserung und gutes Gelingen für die OP!

Wenn das Wetter hält, hole ich am kommenden Wochenende meinen Rekonvaleszenten (Chip & Ton OP) ab. Bin also auch noch ein Weilchen hier... :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2013, 20:35 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wir sind jetzt auch hier drin. Meine Kleine hat sich letztes Jahr "irgendwann" ein Überbein getreten, macht sie gerne, Aussage von zwei TÄ war immer, solange sie nciht lahmt und die Stellen nciht dick werden, ignorieren, man kann ja nicht jede Wochen röntgen... Auf jeden Fall hatte sie letztes Jahr im Juni/Juli plötzlich ein fast walnussgroßes Überbein am Hinterbein Innenseite, Aussage vom TA immernoch, solange sie nicht lahmt und es nicht dick wird... Naja, ich hab mich nicht drauf verlassen, anderen TA angerufen, der hat geröntgt und festgestellt, dass das Griffelbein dreimal gebrochen ist. Es würde aber so doof am Fesselträger liegen, dass man das - solange es keine Probleme macht - lieber drin lässt, wir es aber unterspritzen mit Kortison. Haben wir auch gemacht, wurde nur ein bissl kleiner. Jetzt hat es gehalten bis letzten Donnerstag. Sehne war plötzlich dick oberhalb des Überbeins, es war nicht mehr abgegrenzt zur Umgebung, sondern mehr zerlaufen udn deutlich warm. Pferd eingepackt und nach Großwallstadt zu Dr. Gräf gefahren. Auf den neuen Röntgenbildern sah man deutlich, dass die Oberfläche des Überbeins kleine Nasen hat, über die der Fesselträger reibt und das sofort raus sollte. OP ist super gelaufen, war wohl ziemlich kompliziert, weil Röhre und Griffelbein verwachsen (?) waren und mehrmals geröntgt werden musste während der OP, aber sie ist super aufgestanden und war auch super fit. Sie durfte schon in den Außenstall umziehen, heute haben wir sie besucht, sie ist richtig gut gelaunt und findet ihre Außenbox super spannend, weil sie alles beobachten kann, sie schaut wohl den ganzen Tag "Fernsehen" und benimmt sich auch recht gut. Wenn alles gut geht, darf ich sie Anfang nächster Woche holen. Es war echt die beste Entscheidung, direkt zu Dr. Gräf zu fahren und nicht mehr länger rumzueiern... Uns stehen jetzt 12 Wochen Antrainieren bevor, aber angeblich haben wir dann nach den 12 wochen wieder 100 % und können direkt wieder auf Turnier. Ist eh nciht geplant für dieses Jahr, sie kriegt Zeit, aber tausendmal lieber Knochen wie Sehne hab ich jetzt festgestellt. Den Fesselträger hat er während der OP live gesehen, der hat zum Glück absolut nix.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2013, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8674
Wohnort: Schwabenland
Uuuh, das klingt unangenehm, pinablubb. Gute Besserung an alle Kranken!

Blümchen1987 hat geschrieben:
tausendmal lieber Knochen wie Sehne hab ich jetzt festgestellt.

Genauso denke ich auch. Meiner hatte ja noch nie was an den Sehnen, aber 2006 im August einen Haarriss im Fesselbein. Nach vier Wochen Gips+stramm Stehen durften wir führen und recht schnell Schritt reiten, im November bekam ich das Okay zum "voll durchstarten", im Dezember bin ich das erste Mal wieder gesprungen und er durfte auch wieder auf die Koppel.
Wenn ich mir dagegen sämtliche Sehnengeschichten angucke, die ich bisher mitbekommen habe ... *schauder* Hält die Sehne? Wird sie wieder? Wie lange dauert es, bis der nächste Schaden kommt?
Als bei uns auf dem RöBi nichts mehr zu sehen war, war der Knochen heil und fertig, noch ein paar Wochen langsam tun, bis die Kondition wieder kam, und dann war gut.
Meiner hat am betreffenden Bein zwar ein deutlich höheres Arthroserisiko, aber bisher hatte er keine Probleme und dieses Jahr ist er 18.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich bin auch mal wieder dabei :evil:

Das dicke Tier macht gerade eine Hufgeschwür Sammlung auf... Gerade das zweite für dieses Jahr "in der Mache". Und insgesammt seit letzten Sommer / Herbst 6 Stück bisher.

Eins jeweils vorne und "der Rest" jeweils hinten, drei links und eins rechts. Er hat seine Eisen hinten desweg schon nicht mehr drauf weil er nach 3 Wochen beschlagen auf die Nägel reagiert hat und Druck bekam. Jetzt hat er auch seit Mitte November vorne keine Eisen mehr, die Hufe sehen aus wie Kraut und Rüben weil die Nagellöcher hoch berochen sind. Da ist aber nichts... und hinten tja, mein Schmied und unsere Osteo (die auch Hufpflegerin ist) sind beide der Meinung das er ganz gut da steht....

Dieses Mal hat es Anfang Januar HL erwischt an der Zehe und letzten Do HL in der Eckstrebe... ich habe schon mit der TA gesprochen ob wir ein grundsätzliches Problem haben. Aber auch sie kann sich das nicht vorstellen, forscht aber mal nach. Nicht dass dem Dicken jetzt die Füße kaputt gehen vor lauter Geschwüren!!! :evil:

Und er geht aktuell nicht mal raus wegen dem Schei* erst war der Boden ja bockel hart gefroren, dann Matschepampe jetzt hat er wieder Geschwürfuß er war dieses Jahr ganze 1 mal draußen. Armer Knüf!!

Hat irgendeiner Tipps was das sein kann? Huf Vital kriegt er jetzt seit letzer Woche dazu ich hoffe das ihm das reicht um drüber weg zu kommen....

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 13:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
babalou: kann es sein, dass die sohle recht dünn ist und er dort prellungen hat?, ansonsten dringen keime meist durch die weiße linie ein, wie sieht die aus?
ich kann bei bröseligen Hufen nur MM-S empfehlen, da kann man zugucken, wie die wachsen und die hormqualität wird bedeutend besser


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Eigentlich ist seine Sohle ziemlich dick, er hat eine starke Sohlenwölbung aber auch das schon immer. Und der Witz ist: er war ja bestimmt seit Mitte Dezember nicht mehr draußen, nur 1x im Januar.

Daher nur Box, Stallgasse und Halle, außenrum um die Halle ist Doppel-T Pflaster und ein kleines Stück Schotterweg. Da waren wir aber aufgrund von Glätte auch nicht oft.

Eigentlich kann er nur Steine in der Reithalle finden die sonst keiner findet... Ich hoffe mal das mit seinem Stoffwechsel sonst alles im Lot ist. Er bekommt jetzt Hufvital, das hat die ähnliche Wirkung auf die Hufe wie du sie beschreibst.

Und wenn ich ehrlich bin hat er eher zu lange als zu kurze Hufe. Dadurch das die Eisen erst 1/2 Jahr unten sind hebeln die Wände hier und da mal die weiße Linie auf, aber nicht dramatisch. Hab ich unter Kontrolle, vorne (da sind die Eisen erst seit Mitte November unten) hat er eher weiße Panzerstraßen als weiße Linien und da ist nix.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 12:37 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich reihe mich dann auch mal ein....
Stella hat immer mal ein Husten beim ersten Traben gezeigt, nicht täglich, aber so 1-2 mal pro Woche. Beim abhören kam nix raus, also haben wir heute Blutgasuntersuchung und Bronchoskopie gemacht.
Blutgas ist sehr schlecht, Befund ist eine Schwellung der Schleimhäute, was den Gasaustausch behindert. Jetzt ist erstmal ne Blutprobe zur weiteren Ursachenforschung genommen worden, es wird erstmal in alle Richtungen geschaut, großes Blutbild, Leptospirose und breitband Allergietest. Bis alle Ergebnisse da sind wirds zwei Wochen dauern, bis dahin gibts erstmal unterstützend VentiPlus.
TA meinte normalerweise würde er sagen erstmal Haltungsoptimierung, aber da gibts nicht mehr viel zu optimieren, weil sie ja schon im Offenstall steht. :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de