Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025, 14:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2012, 16:12 
Offline

Registriert: 1. November 2010, 18:35
Beiträge: 129
So ich reihe mich auch ein...

Mein Schimmeltier hatte heute früh das linke Auge voller Eiter. TA war dann heute Nachmittag da und hat sich das angesehen. Es ist, wie vermutet, eine Bindehautentzündung. Bei der Kontrolle des rechten Auges entdeckte er ein Melanom im vorderen Augenwinkel. Es hat die Größe einer Erbse und ist von aussen fast nicht zu erkennen. Wenn man das Augenlid aufspreizt allerdings gut zu sehen. Dem ersten Eindruck nach, ist es gut "verkapselt" (wie die üblichen Melanome die Schimmel halt meistens haben). Nur ist jetzt eben die Frage, ob ich das erst mal in Ruhe lassen soll, oder ob gleich operiert werden soll, solange das Ding noch so klein ist. Mein TA hat jetzt mal Bilder gemacht und schickt diese nach München zur Uniklinik, die haben was Augengeschichten angeht einen sehr guten Ruf. Mal abwarten was die sagen.

Hat einer von euch sowas schon mal? Habe gerade echt Angst, da bei uns im Stall erst vor zwei Wochen ein Pony wegen einem Tumor am Auge eingeschläfert wurde. :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2012, 18:37
Beiträge: 105
*zieht auch eine Clubkarte*

Nach einem Jahr Krankheitspause ist mein Kaltblut nun auch zu der Überzeugung gelangt, dass es genug hat von dem gesunden Herdenleben auf der Weide. Und was wäre da geeigneter, als sich einen schicken Sehnenschaden zuzuziehen?! Das Bein war eh schon vorgeschädigt (kompletter Abriss des Unterstützungsbandes vor einem Jahr). Der Schaden war allerdings soweit ausgeheilt, dass er dieses Jahr wieder püntlich zum Weideauftrieb mit auf die Koppel konnte. Dort lief soweit alles klasse... bis vor einer Woche.

Nun lahmt er gottserbärmlich. Und da das Kaltblutbein aufgrund der massiven Schwellung noch dicker als ohnehin von Mutter Natur gewollt ist, ist ein Ultraschall mit herkömmlichen mobilen Geräten (noch) nicht wieder möglich. Aktuelle Arbeits-Diagnose: entweder der Fesselträger oder die Beugesehne ist massiv geschädigt. Wie sehr wird dann ein Ultraschall in den nächsten 1 bis 2 Wochen ergeben - wenn denn das verdammte Bein endlich ein wenig abschwillt.

Jetzt verbringt er seine Tage und Nächte in einer Paddock-Box (Paddock ist noch weggezäunt) und wird dies aller Wahrscheinlichkeit auch die nächsten Monate tun. Ich hoffe jetzt erstmal, dass baldmöglichst ein Ultraschall möglich ist, damit ich endlich komplette Gewissheit über das Ausmaß des Schadens bekomme. Klinik lasse ich mir als letzte Alternative auch noch offen, falls das mobile Ultraschall weiterhin nicht möglich ist.

Hat jemand eventuell noch Vorschläge bezüglich abschwellender Mittel? Aktuell wird das Bein jeden Tag 20 Minunten unter fließendem Wasser gekühlt und erhält alternierend einen um den anderen Tag einen Retterspitz-Wickel bzw. das Bein mit Percutin eingeschmiert. Schritt führen ist momentan aufgrund der Lahmheit nicht drin.

_________________
La vie e dure sans confiture!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
arnica globuli und traumeel in rauhen mengen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2012, 18:37
Beiträge: 105
Danke für die Tipps! Traumeel liegt hier schon parat. Bei den Globulis bin ich allerdings unsicher, was die Potenz angeht?
Damit kenne ich mich so überhaupt nicht aus.

_________________
La vie e dure sans confiture!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 18:17 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Wenn Du mehrmals am Tag kühlen kannst...wäre sicher nicht schlecht so oft wie möglich!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2012, 18:37
Beiträge: 105
Ja, das ging mir auch schon durch den Kopf. Wobei ich ihn leider auch eine etwas längere Strecke zum Waschplatz führen muss. Das ist dann momentan vielleicht schon wieder kontraproduktiv. Ist halt die Frage, ob sich hier Nutzen (vom Kühlen) und Schaden (vom hin- und herführen) die Waage halten würden bzw., ob der Nutzen überwiegt. Ich werde mal schauen, wie es sich die nächsten Tage entwickelt. Wenn er besser läuft, starte ich mal einen Versuch. Danke Dir für Deinen Rat!

_________________
La vie e dure sans confiture!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 18:56 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
nasses Handtuch, Transportgamasche und dann mit Gießkanne nachschütten. So kannst Du auch vor Ort kühlen. Percutin oder Heparin drauf? Frag mal den Doc

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Wir haben ja auch unterstützungsband :-((( ich habe anfangs die recool Gamaschen vom Busse benutzt evtl als Alternative ?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2012, 18:37
Beiträge: 105
Die Gieskannen-Idee ist mal echt gut! *schlägt sich vor die Stirn* Ich sehe echt den Wald vor lauter Bäumen nicht! Kann man mal sehen, wie einen die Sorge um das Ponaggl echt um die Denkfähigkeit bringt. Danke Cora!

Die Recool-Gamaschen lesen sich vielversprechend - gerade in Bezug auf die Langzeitkühlung vom Bein. Stellt sich nur die Frage, ob Größe XL reicht... Ich muss morgen mal das Maßband an den Stall mitnehmen. Und bis auf weiteres werde ich dann erstmal mit der Gießkanne mein Pferd wässern! Das macht dann morgens vor der Arbeit um 06:30 Uhr auch nicht so viel Lärm. ^^ Wenn 950 lahmende Kaltblut-Kilos über den Hof "schleichen" steht mein armer gebeulteter Stallbesitzer dummerweise zwangsläufig senkrecht im Bett. Und trägt sich wahrscheinlich bald mit Mordgedanken. Aber mit der Gießkanne wird er mich maximal in die Kategorie "spinnt a bisserl, ist aber harmlos" einordnen. :-|

@Gigoline: Oh, auch Unterstützungsband?! War bei uns zwar ebenfalls langwieriger, ist aber klasse verheilt. Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut verheilt und Dein Ponaggl bald wieder ganz wunderbar läuft!

_________________
La vie e dure sans confiture!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Falls XL zu klein sein sollte, wären auch große Kühlkissen eine Alternative.
Ich habe welche, die sind 21 x 38 cm groß.
Die passen locker ums Bein.
Mit ner Bandage fixiert sollte das doch auch für temporäres Kühlen gehen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 19:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Gerne :-D Das war die Lösung, einen Kreuzverschlagpatienten mit Kreislaufproblemen zu helfen. DIe Idee kam von einem Beistehenden, nicht reitenden Geschichtsprof. :mrgreen:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Quarkverband machen oder Quark so auf das Bein schmieren. Man kann auch einen Enelbin-Verband machen: Enelbin auf der Schwellung verteilen, Plastiktüte drum machen, Bandagenunterlage und Wollbandage drüber. Alle 1-2 Tage erneuern.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Bei den kühlkissen muss Mann wegen zu kalt aufpassen ;-)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
arnica d6 so oft wie möglich max 12 mal am tag

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2012, 07:21 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
seid mir nicht böse wenn ich jetzt dazu nichts mehr sage zu der Diskussion - .
Nur noch NATÜRLICH war eine kompetente Vertretung da und der TA kam täglich .... also echt was mache denken .

Auch jetzt aktuell wo es ihr wegen etwas anderen beschissen geht kommt sofort der TA .... als ob ich die hier sterben lassen wprde ....ne echt Leute .

Die Wunde heilt . Naht ist leider ganz raus gegangen , und es wird jetzt offen gelassem damit es wenns noch eitert ablaufen kann .
Soweit ich das jetzt sagen konnte heute Nacht eitert es aber nicht mehr .

Natürlich muss man auch mal sehen wie das im Verhältniss steht . Würdet ihr in eine ungewisse unklare Sache zig Tausend euro stecken ? Ich hatte dies Jahr schon eine über mehrere Tausender Laufende Rechnung - meine Reserven sind leer - da es das Pferd meines Mannes ist und er eben ganz klar sagt nochmal stecke ich nicht tausender in eine ungeiwsse Sache - kann ich ihm da definitv nicht reinreden . NIcht jeder hat hundert tausender auf der Hohen kannte liegen . Wenn man sich ein LImit setzt bis wohin besser sein muss mit TA rat etc, und es dann eher nicht so ist ist es doch wohl legetim ein evtl für immer geschädigtes Leidendes Tuier einzuschläfern ?

Die Rippenbrüche ( es werden welche sein was der TA bis jetzt sagen kann ) könnten jederzeit nochmal komplikationen machen - was wäre denn wenn da was breicht und in die Lunge kommt ? würdet ihr das Risiko das das Pferd dann irgendwann evtl beim Toben mal schmerzhaft zusammenbricht oder so riskieren wollen ? man ist ja nie 24 h am tag dabei was ist wenn sowas dann ein paar stunden quälnd da liegen muss ?
Darüber sollte man auch mal nachdenken .

Natürlich geben wir sie nicht auf , aber ich möchte auch im Bewusstsein auf die Zukunft für das Pferd entscheiden können / mein Mann . Leiden lassen unnötig würde ich niemals .

Wenn sie jetzt das auch noch übersteht . Muss man weitersehen wie das läuft mit den Rippen - und der Muskel heilung im Bein .

Eins noch ich meine das in keinster Weise Böse - ich bin nur seid über 24 h wach und schiebe Schichtdienst beim Fohlen . Falls sich wer auf die Fße getreten fühlt schuldigung aber direkt aus dem Flieger zur nächsten Katastrophe macht auch keinen Spaß .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de