Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025, 12:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 412, 413, 414, 415, 416, 417, 418 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 13:50 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
hm , wir hatten ja hier das Thema Magengeschwüre etc .

Ich schildere jetzt mal so den Tagesablauf und Haltung Futter meines 2 jäh. Vlt ist ja irgendwo ein Anhaltspunkt ich sehe nichts aber evtl ja einer von euch ...

Also zu fressen bekommt er Heu freie Verfügung und normalerweise 1 Schippe Walzhafer und 1 Müsli + Mifu . Jetzt seid einer Woche aber nur Heucobs und Rüschis .
Er gehts nachts auf die Weide wo auch gut Gras drauf ist .
Steht auf Stroh wird täglich mehrmals gemistet und bei Bedarf neu gestreut .
Heu ist echt immer mehr als genug in der Raufe . Er hat einen Kumpel mit dem er seid Januar zusammen steht . Die beiden vertragen sich eig. auch sehr gut . toben und spielen / liegen zusammen .

Er geht morgens um 8 rein wegen der Bremsen und Abends zwischen 18 - 22 wieder raus . Je nach Wetter lage .
Vor 6 Wochen wurde er gelegt - problemlos alles abgelaufen . Letzten Montag wurden Zähne gemacht und Wolfszähne gezogen ( 2 ) .

Ich gehe mehrmals am Tag hin und füttere kleine Mengen Heucobs / Rüschis . Sonst hat er zwei mal am Tag eine Ration KF bekommen .

Ich soll normal füttern laut Klinik daher hat er heute wieer etwas Hafer bekommen .

Stress hat der eig nicht . Wirklich ich wüsste nicht wo . Ich stelle ihn aber sonst jetzt ab nächster Woche wieder in den Offenstall . Da muss nur erst der Zaun ausgemäht werden . Allerdings muss er dann mit der Stute mit Fohlen raus und hätte dann eine neue Herdenkonstellation was ja auch nciht ideal wäre .... aber dann wäre er zumindest wieder im Offenstall ?

Jemand eine Idee oder Ansatzpunkt ?
Ich gebe jetzt laut Klinik GG jeweils 1/4 Aplikator morgens und Abends .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Gastrogard hat bei meinem mehrere Wochen gedauert bis es angeschlagen hat, 1 Tube am Tag. Ich weiss daher nicht ob die Behandlung mit einer solchen Menge ausreicht....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:schimpf: :schimpf: :schimpf: :schimpf: das flöhchen will sich einfach schrotten - nun hat er sich an einem (garten-)tor mit dem hinterbein gejuckt und hat es dann damit ausgehebelt :ashock: :roll: seppl - schürfwunden sonst nix aber bitte was soll das :evil:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 22:39 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Der steht drauf ! Vlt ist das ein Sardist ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
also meine hat bei der magenschleimhautentzündung nen viertel applikator am Tag bekommen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 10:40 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Nur einmal oder zweimal also jeweils 1/4 morgens und Abends ?

Bis jetzt finde ich nicht das es hilft .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
einmal am tag...nach ner woche wars soweit gut, gegeben hab ichs 2 wochen, danach pronutrin weiter bis zur weidesaison

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich behaupte die Menge ist zu niedrig, nur bei dementsprechend schwachem Befund hilfreich.

Aber ich würde ausprobieren mit Cimetidin, das ist deutlich günstiger.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
heut hat herr flöh tendoplu bekommen, schaden war klar erkkenbar und gut abgegrenzt, ca. 10 % (bisschen mehr als stecknadelkopfgroß) des u-band betroffen, alles andere bestens :? doc no sieht keine probleme und ist zuversichtlich, in 3 wochen nochmals tendoplus - schaden ist auch nur außen, innen nix- er war wie immer vorbildlich brav und hat den ausflug genossen *Seppel* er wollte nicht mal raus aus dem u-raum, fand er alles hochinteressant (und wir haben vor der behandlung noch ein leckeres gemeinsames 2. frühstück mit dr. no eingelegt, das war mal wieder nett *eristeinfachderbeste* :aoops: :-D )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2012, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallöchen,

@pingu

Magenschleimhautentzüdungen/Magengeschwüre können durch alles mögliche ausgelöst werden, das muss kein für uns erkennbarer Stress sein. Pferde haben oft mit ganz anderen Dingen Stress als Mensch meint.

Aber mal ganz davon ab ist das eigentliche Problem, dass der Magen ständig Magensäure produziert und Pferd aber in unser heutigen Zeit entweder nicht ständig was zu fressen hat, was dem urspünglichen kargen, trocken, realtiv nährstoffarmen Futter nahe kommt.
Sprich heute gibt es fette Wiesen, viel zu eiweiß-/nährstoffreichens "fettes" Futter.
Heißt entweder der Magen hat nichts zu tun und die Magensäure ist trotzdem in selbigem und greift die Schleimhaut über kurz oder lang an.
Oder das was der Magen da bekommt ist viel zu fett (schwerer verdaulich) und zusätzlich noch "sauer" was sich zu der Magensäure addiert.

In eurem Fall ist aber ausreichend Heu ganztägig zur Verfügung das ist schon mal gut. Das einzige mir auffällt was vielleicht bei euch sein könnte ist Mediakmentengabe??
Du schreibst er wurde gelegt und hatte Zahn OPs, zum Einen kann das Stress bedeutet haben, zum Anderen wird er da Schmerzmittelbekommen haben!?

Bei meinem Pferd waren die Gabe von Gastocare von Nutrisience (http://www.natural-horse-care.com/pferd ... GastroCare) über drei Monate des Rätselslösung incl. Heu und Hafer sonst nichts weiter.

Hier noch mal ein interessanter Link http://tierheilpraxis-kerpen.de/Gastritis-Pferd.html
Ist aber nur einer von vielen einfach mal googeln.

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 07:20 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
So also ich gebe ja nun das Gastrog. und ich muss sagen es hilft also er schleimt nur noch wenig bzw gar nicht mehr und fressen tut er wieder wie ein Scheunendrescher .

Ist jetzt nur die Frage ob das vom Gastro kommt oder das da vlt echt was im Maul / Rachenraum weh getan hat was hetzt abgeheilt ist .

Ich gebe jetzt wohl noch 2 Wochen das Gastro und dann schaue ich mal .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 07:22 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Poros hat geschrieben:
Hallöchen,

@pingu

Magenschleimhautentzüdungen/Magengeschwüre können durch alles mögliche ausgelöst werden, das muss kein für uns erkennbarer Stress sein. Pferde haben oft mit ganz anderen Dingen Stress als Mensch meint.

Aber mal ganz davon ab ist das eigentliche Problem, dass der Magen ständig Magensäure produziert und Pferd aber in unser heutigen Zeit entweder nicht ständig was zu fressen hat, was dem urspünglichen kargen, trocken, realtiv nährstoffarmen Futter nahe kommt.
Sprich heute gibt es fette Wiesen, viel zu eiweiß-/nährstoffreichens "fettes" Futter.
Heißt entweder der Magen hat nichts zu tun und die Magensäure ist trotzdem in selbigem und greift die Schleimhaut über kurz oder lang an.
Oder das was der Magen da bekommt ist viel zu fett (schwerer verdaulich) und zusätzlich noch "sauer" was sich zu der Magensäure addiert.

In eurem Fall ist aber ausreichend Heu ganztägig zur Verfügung das ist schon mal gut. Das einzige mir auffällt was vielleicht bei euch sein könnte ist Mediakmentengabe??
Du schreibst er wurde gelegt und hatte Zahn OPs, zum Einen kann das Stress bedeutet haben, zum Anderen wird er da Schmerzmittelbekommen haben!?

Bei meinem Pferd waren die Gabe von Gastocare von Nutrisience (http://www.natural-horse-care.com/pferd ... GastroCare) über drei Monate des Rätselslösung incl. Heu und Hafer sonst nichts weiter.

Hier noch mal ein interessanter Link http://tierheilpraxis-kerpen.de/Gastritis-Pferd.html
Ist aber nur einer von vielen einfach mal googeln.

LG
Poros


Welche Menge Gastro Care gibst du denn ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich antworte jetzt einfach mal...;-)

Meiner hat ja mit Magengeschwüren Grad 4 am Magenausgang folgendes bekommen:

- Ulcogant (so heisst es glaube ich) 2 Wochen lang
- 4 Wochen 1 Tube GG am Tag
- 4 Wochen dann im Schnitt eine halbe Tube am Tag, hab aber langsam runter dosiert
- nach den ersten vier Wochen dann parallel dazu 90gr Gastrocare am Tag
- aktuell sind wir bei 75gr Gastrocare am Tag, also 2,5 Messlöffeln.

Ich werde jetzt ganz langsam immer weniger Gastrocare füttern. Ich denke ich werde aber bei einer Dauergabe bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Ich vermelde mal: meiner geht's nach 5 Tagen mit Cimetidin recht gut, hat nen Riesen Appetit und schaut recht fröhlich aus der Wäsche. Ich soll jetzt noch mal 5 Tage Cimetidin geben und dann ein Pulver füttern, das heißt glaub ich AcidProtect o.ä. Hoffentlich passt das dann wieder. Die Haltungsänderung behalte ich aber bei. Das mit den Heunetzen funktioniert prima. Die können auch für den Husten so schön nass gemacht werden.

Witzig ist ja, dass sie jetzt quasi gar kein wirkliches Kraftfutter mehr bekommt und ich mir einbilde, sie hätte etwas zugenommen. Ich versuche ja schon das ganze Jahr das Pferd etwas dicker zu bekommen, das wäre echt super!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
So ist es bei meinem auch, er bekommt ja auch quasi kein Kraftfutter, sondern nur Heu, Grascobs und ein paar RüSchnis....aber nimmt auch gut zu....

AcidProtect ist glaube ich auch ganz okay...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 412, 413, 414, 415, 416, 417, 418 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de