quark hat geschrieben:
Ich bin froh über diese Entscheidung, der Befund bleibt ja, aber jetzt weiss ich wie es weitergeht.
Was für einen Befund habt Ihr denn, ohne hineingeschaut zu haben? Mein TA meinte, von außen kann es im komplexen Kniebereich auch leicht zu Fehldiagnosen kommen, egal ob Ultraschall oder Röntgen.
Es ist ja jetzt für Dich entschieden. Trotzdem mag ich meine Erfahrung kurz beisteuern, nach einem Sturz auf´s Knie haben wir nämlich auch erstmal versucht, die Heilung durch Schonung zu erreichen. Es wurde auch besser, ich durfte nach einer Weile auch Schritt reiten und etwas traben. Aber es blieb eine gewisse Lahmheit übrig, weshalb wir dann letztendlich doch zur Athroskopie kamen.
Das war die beste Entscheidung, und hätte man´s vorher gewusst, hätte ich das schon 2-3 Monate eher machen müssen! Aber man kann im Leben halt nichts vorhersehen.....jedenfalls fand man bei der OP einen Kreuzbandriss, der alleine eben nicht wirklich verheilen wollte. Das, was die Heilung gestört hatte, wurde bei der OP entfernt und er war lahmfrei! Nach der üblichen Boxenruhe, Schonung und Wiederaufbau ist er jetzt wieder voll einsatzfähig in allen Disziplinen, es ist der Elb aus dem Avatar. Das Foto entstand in dem Sommer nach besagtem Antrainieren.
Klar hat man das Risiko der Vollnarkose. Davon ab ist es keine schwere OP möchte ich sagen, da war die Kolik-OP eine ganz andere Geschichte. Und die Kosten übernimmt ja zum großen Teil die Versicherung.
Just my 5 cents...
_________________
Das Leben ist ein Ponyhof.
