Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Juni 2024, 19:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2016, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 477
Wohnort: Osthessen
Ich habe ja auch das Experiment Freßbremse durch... hat super funktioniert bis mein Pferd den Dreh raus hatte, das Teil auszuziehen :wink:

Da dann aber die erste "Das-Gras-macht-vom-Angucken-Dick"-Phase rum war habe ich sie dann weglassen können.

An den ersten Tagen hat es MIR echt leid getan, ihn so ratlos auf der Wiese zu sehen, aber dann kam er mit der Technik klar. Und er konnte zwar nicht "Fellchenkraulen" wie sonst aber den Kumpels trotzdem mit dem Teil die Wohlfühl-Stellen massieren .

Zur besseren Belüftung habe ich einfach mit einem Akkubohrer viele kleinere zusätzliche Löcher gemacht, hat tadellos funktioniert.


Inzwischen bekommt er morgens zum Kraftfutter eine Portion melassefreie Rübenschnitzel, die sollen den Bauch füllen damit er nicht mit Heißhunger auf die Koppel geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2016, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1227
Wohnort: Hessen
Ich kann mich mit den Fressbremsen absolut nicht anfreunden :mad: . Genausowenig wie mit den eng, enger, am engmaschigsten Heunetzen.

Denke in einigen Jahren gibt dann bestimmt auch Studien und Erkenntnisse darüber, weshalb das für die Zähne, Sozialverhalten, Psyche usw. doch nicht das Optimum ist.

Da würde ich mein Pferd doch eher versuchen, begrenzt auf Wiese lassen und lieber auf Paddock/Auslauf halten, bzw. eben mit viel mehr Bewegung und Arbeit gegenhalten. Oder auf abgemähte oder teilabgemähte Wiese stellen, wenn´s denn ganztags sein soll.

Gut, ich persönlich hab bei meinen beiden Pferden eher das gegenteilige Problem, aber ein Fressbremsenfreund bin ich halt einfach nicht.

OT: Treffe beim Reiten bzw. Laufen mit dem Oldie öfter eine ältere Frau, die mit Fressbremse ausreitet :alol: , weil sie ihr Pferd sonst vom Wegrand nicht wegbekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2016, 09:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
es gibt schon studien zu den folgen von Heufressen aus engmaschigen netzen... die werden nur nicht an die große glocke gehangen, weil da ein ganzer Industriezweig von lebt (die netzhersteller, die Zahnärzte)
die zähne nutzen sich teilweise falsch an, da die kopfhaltung nicht der natürlichen fresshaltung entspricht. zudem kommt auch massiver druck auf die kiefergelenke durch die fresshaltung zu (was zu arthrosen führen kann)

davon ab, auch fressbremsen führen im schneidezahnbereich zu vermehrter Abnutzung der Zähne.
bei fressbramsen muß man auch immer penibelst genau darauf achten, dass die pferde mit dem teil noch trinken können. gibt es nur selbstränken auf der weide , kann das sonst schlimme folgen haben

statt auswaschen würde ich lieber zu heu aus 2. schnitt tendieren, wo nichts mehr drin ist.
das lange auswaschen ist bei temperaturen über 20 grad auch nicht ohne.

zusteckweide verleitet meiner ansicht nach auch zum vermehrten und vor allem schnellen fressen, weil die menge an gras begrenzt ist und gerade die pummelchen gierig sind und alles was geht fressen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2016, 10:34 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hurra hat geschrieben:
es gibt schon studien zu den folgen von Heufressen aus engmaschigen netzen...

Hast du da Quellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2016, 10:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
habe ich mir damals, als ich es gelesen habe, leider nicht abgespeichert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2016, 13:06 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
Ich finde es außerhalb vom Aktivstall fast unmöglich die Heumenge so zu begrenzen, weil die Fresspausen einfach immer zu lang werden, wenn ein Pferd nur 4 kg Heu am Tag fressen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2016, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Habe grad nicht viel Zeit.
Heu waschen macht jetzt die ganze Stutengruppe, auch für die Box.
Abends bekommt sie jetzt 3 kg aus 4cm und morgens 1 kg aus 3 cm. Auf dem Paddock wird einen übern anderen Tag etwas aufgesteckt. Heu ist da noch etwas zum knuspern aus 4 cm Netzen.

Die Globuli schlagen gut an. LAng nicht mehr so aufgebläht. Täglich inhalieren ist auch super. Pony ist gut drauf und hat Lust zu laufen.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2016, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 802
Wohnort: Gießen/Hessen
Was für Globuli gibst du?
Wir haben unserem Wallach jetzt auch jeden Tag Digestol gegeben und über das Futter 5 Beutelchen Blähungstee gestreut. Hat auch etwas gebracht, aber trotzdem sieht der Bauch so ungesund aus...entwurmt ist er und Kotprobe war auch unauffällig, aber der Bauch sieht einfach sehr aufgegast aus. Ich glaube das liegt auch daran dass er als Jungpferd bis 6 Jahre nicht sehr viel Gras abbekommen hat. Er war bis dahin Hengst und viele Koppeln hatten die auch nicht. Jetzt steht er 24h im Gras und das bekommt ihm nicht so gut.

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2016, 05:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Diva hat geschrieben:
Ich finde es außerhalb vom Aktivstall fast unmöglich die Heumenge so zu begrenzen, weil die Fresspausen einfach immer zu lang werden, wenn ein Pferd nur 4 kg Heu am Tag fressen soll.
Und im Aktivstall kann bei diesen Mengen das passieren, was ich weiter oben geschrieben habe (und das ist nicht das einzige Pony das ich kenne das bei dieser Form der Begrenzung so ein Verhalten entwickelt hat).
Man muss also wählen zwischen Pest und Cholera :? (nur die Fütterung betreffend, das Konzept an sich ist ja super und für viele anderen Pferde/Ponys genau das richtige) . Oder sich nächstes Mal ein 700 kg schweres Pferd kaufen, da wird sicher einiges einfacher :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2016, 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Das Problem ist halt echt, dass die Wiesen, von denen das Heu gemacht wird meist eigentlich viel zu reichhaltig für Pferde sind.

Umgekehrt bin ich da im Winter immer froh dran, weil mein 620 kg Tier da trotz 9 kg Heu im Stall plus 7 h in der Gruppe mit Heu ad libitum (frisst aber nicht die ganze Zeit) immer noch schnell mal zu dünne wird. So hat jeder sein Problemchen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2016, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Lil Romeo hat geschrieben:
Was für Globuli gibst du?
Wir haben unserem Wallach jetzt auch jeden Tag Digestol gegeben und über das Futter 5 Beutelchen Blähungstee gestreut. Hat auch etwas gebracht, aber trotzdem sieht der Bauch so ungesund aus...entwurmt ist er und Kotprobe war auch unauffällig, aber der Bauch sieht einfach sehr aufgegast aus. Ich glaube das liegt auch daran dass er als Jungpferd bis 6 Jahre nicht sehr viel Gras abbekommen hat. Er war bis dahin Hengst und viele Koppeln hatten die auch nicht. Jetzt steht er 24h im Gras und das bekommt ihm nicht so gut.


Diese Nux Vomica

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2016, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
schnucki hat geschrieben:
Oder sich nächstes Mal ein 700 kg schweres Pferd kaufen, da wird sicher einiges einfacher :alol:

Leider hilft das auch nicht. :evil:

Meine 680 kg und 870 kg Reitbeteiligungen (Kaltblüter) kämpfen auch dauerhaft mit dem Übergewicht. Dabei bekommen sie nur Heu/Gras und ein Händchen Hafer um das MiFu unterzumischen.

Meine Theorie wäre es Heu nur noch vom Vorjahr zu füttern, aber das muss man von der Lagerung erst mal schaffen. Wir haben das sogar zum Teil. Aber das staubt dann recht...


Meine alte Stute hatte in der Klinik übrigens Simeticon Tropfen bekommen gegen die Gasbildung. Vielleicht hilft das im Akutfall? Das scheint ein relativ harmloses Medikament zu sein, bekommen wohl auch Babys...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2016, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Ist das so, dass Heu aus dem Vorjahr weniger Kilojoule/ lg enthält?

Besser wäre natürlich eine Saat aus Pferdegras und Heu zwischen Mitte und Ende
Der Blüte zu mähen.
Wenn ich hier schon wieder sehe, wer alles schon Heu oder wahrscheinlich Heulage für
Pferde macht, dann ist der Energiegehalt zu hoch, Rohfaser zu niedrig....

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2016, 14:45 
Offline

Registriert: 3. März 2016, 10:02
Beiträge: 1299
das stimmt - hier sind sie auch schon alle ganz verrückt zum mähen . Und wir werden schon belächelt warum wir noch nicht mähen wollen . Wir werden frühestens in 3-4 Wochen mähen wenn Wetter ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2016, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Bluee hat geschrieben:
das stimmt - hier sind sie auch schon alle ganz verrückt zum mähen . Und wir werden schon belächelt warum wir noch nicht mähen wollen . Wir werden frühestens in 3-4 Wochen mähen wenn Wetter ist


Ich finde, das kann man nicht pauschalisieren. In meiner Nachbarschaft stehen im Reitstall über 180 Pferde.Die sind auf den 2. Schnitt angewiesen, daher wird dort auch immer rel. früh gemäht und zur Heulage gemacht.
Unsere Koppel ist auch noch nicht gemäht worden, weil die Untergräser noch nicht lang genug sind. Die Obergräser haben schon geblüht.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de