Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juni 2024, 03:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2013, 07:33 
Offline

Registriert: 1. Februar 2013, 12:46
Beiträge: 51
Ich habe für meinen 20 oder 25 Kilo Sack Reiskleie 17 Euro bezahlt.
Ich hatte sonst immer von Mühldorfer, die sind aber fast doppelt so teuer.

Habe sie von Holzner Pferdefutter

Die zu verfütternde Menge von Reiskleie ist sehr gering . Ich gebe nur die halbe Menge von der normalerweise gefütterten Hafermenge.

Weiß nicht ob das relevant für euch ist, aber es ist dopingrelevant. Also rechtzeitig vor einem Turnier absetzen oder nur im Frühling im Aufbautrainong geben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2013, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ist Reiskleie das selbe wie das Rice Up?

Dopingrelevant ist mir egal... :-| Haben beschlossen ihn diese Saison zu verschonen, auch wegen der Magenthematik...so wenig Stress wie möglich...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2013, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Mica: Es ist nicht mehr Dopingrelevant. Geh mal auf die CME oder Natusaat Seiten die es vertreiben.

@ Wunderdings: Ich würde im Magenfall das hochwertigere verarbeitete/augeschlossene Reisprodukt verwenden und ich finde da gibt es nur diese beiden. Würde da ehrlich gesagt keine Experimente machen, da es ja eine neue Futtersorte ist für Deinen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2013, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Welche beiden? Rice Up und?

Was ist der Unterschied zwischen Rice Up Pro und Bio?

Denke, wenn sich die Menge so in Grenzen hält wie bei dir ist auch der Preis relativ.

Hab nur bei solchen kleinen Mengen bisschen Respekt davor, dass der Fütterer Mitleid hat und noch irgendwas anderes mitfüttert...klar, ich hoffe das ist nicht der Fall, aber man weiss ja nie.

Muss ich mir mal auswiegen....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2013, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
[quote="Wunderdings1983"]Welche beiden? Rice Up und?

Was ist der Unterschied zwischen Rice Up Pro und Bio?

Das Rice UpPro enthält laut Packung noch Luzerne, das Bio nicht.

Habe nun das Rice Up Pro im Test und noch Luzernepellets dazu.. mal schauen ob der Magen sich bessert. Obwohl er nach wie vor Acid Protect bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2013, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Meiner verträgt das RiceUp (in normal ohne Bio) sehr gut! Ist jetzt auch ADMR konform, bin am Überlegen es wieder zu holen :-)

Marstall Magenschutz ist auch für gut befunden von Herr Pferd, er rülpst nicht mehr wenn ihm was gegen den Strich geht :roll:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2013, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Fütter nun seit zwei Tagen das normale RiceUp....da ist Luzerne drinnen? Mh, das hatte ich übersehen...er hatte gestern wieder ein bisschen Kotwasser, ich hatte ja schon die Vermutung dass er keine Luzerne verträgt....also vielleicht noch besser das Bio nehmen, ich zieh es jetzt aber mal ein paar Tage durch, vielleicht bessert es sich ja, fressen tut er es gerne....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2013, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
ja die Luzerne ist irgendwo auf der Packung deklariert .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Wollte gestern nochmal auf die Packung schauen, hatte es aber vergessen.

Gestern hatte er aber auch kein Kotwasser mehr....ich hoffe ich kann weiter so füttern wie im Moment:

Ich schätze in Summe etwa 500 gr Reiskleie und 3 kleine Iwestbecher Grascobs trocken....und halt sein Magenschutz und Mineralfutter....

Das wäre für mich aufwandstechnisch in Ordnung...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ja ist Luzerne und Kräuter mit drinnen, von daher füttere ich nur das Bio. Rechnest Du Kilo gegen Preis hoch bei beiden, kommst du auf das Gleiche heraus. Ich habe es dem Hyperaktiven wie dem Mäkeligen gegeben, beide hatten kein Kotwasser. Hatte zuvor das Muscle Protect probiert, beide bekamen Blähungen und zum Schluß Kotwasser und nur einer war davon Magenempfindlich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Sieht das Bio ähnlich aus? Wie nehmen die das an? Ähnlich wie das Pro? Oder hab ich da dann eventuell das Problem dass er es nicht mehr frisst?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Googel hilft (kein Bingo!)

http://www.cme-riceup.de/

Das Rice up Bio ist pur und 20 kg, Rice up pro sind 15 kg Säcke. Dort kannst Du genau nachlesen und vergleichen. Meine fressen beides. Aus der Not heraus mußte ich auf das Pro mal umsteigen. Bleibe aber beim Bio, weil eben nichts anderes drinnen ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Die Seite kenne ich...aber da gibt es auch keine Bilder...deshalb die Frage ob es ähnlich aussieht...

Dann werde ich den nächsten Sack als Bio bestellen, das eventuell langsam einschleichen, dann sollte das fressen kein Problem sein hoffe ich....bin über die Kräuter nicht so happy, ist aber doof dass die das auf der Seite selber nicht dazu schreiben...

Noch bin ich sehr zufrieden ich hoffe es bleibt dabei....

Aber wenn ich vergleiche kostet die Mühldorfer Kleie auch nicht mehr...vielleicht auch mal ein Versuch wert? Mh...naja, eigentlich ja wurst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 21:02 
Offline

Registriert: 1. Februar 2013, 12:46
Beiträge: 51
Du solltest aber nicht so häufig wechseln, wenn dein Pferd sowieso schon Probleme hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Mh, in dem Fall find ich das nicht wirklich als Wechsel....fehlen ja nur die Kräuter und die Luzerne oder? Ich teste jetzt mal noch mindestens zwei Wochen unverändert und fütter mal auch zwischendurch keine RüSchnis....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de